-
Ritter
Was hier schon wieder für Diskussionen stattfinden...echt grausig XD
Also erst mal muss ich in dem Zusammenhang zustimmen das Gothic wirklich einschläfernd ist und das liegt nicht nur am Schläfer
Die Synchronsprecher leiern ihren Text wirklich nur so vom Blatt gelesen runter, ohne auch nur einmal in Höhe und Tiefe zu vareieren.
Silver ist da schon ein deutlich besseres Beispiel. Das Spiel hatte wirklich ne gute Story plus Synchro im Deutschen.
Das einzige mit dem Gothic immer auftrumpfen konnte war eine große begehbare und komplett echtzeitberechnete Welt...und das wars eigentlich. Aber für sowas kann ich auch Morrowind spielen. Aber wie bereits gesagt wurde, ist das eben Geschmackssache. Ich habe absolut nichts gegen West RPGs, aber ich bin eher der Typ, ich will eine vernünftig inszenierte Story die auch dementsprechend erzählt wird und das vermisst man leider bei vielen West RPGs, da durch den extremen Freiraum die sehr der Charakterentwicklung zustecken, im Grunde klar wird das eine defintive Storty nicht existiert, da diese die Charakterentwicklung einschränken würde, weswegen die Story dann gesplittet wird, so dass dem Charakter keine Ketten angelegt werden. Aber ich brauche diese Ketten. Ich will keinen Freiraum in der Charakterentwicklung. Ich will eine Story in der ich einen fertigen Charakter übernehme und ich den Charakter nicht nach meinen Wünschen forme, sondern ich mich in diesen Charakter hineinversetze!
Und das ist das was West und Ost RPGs so oft unterscheidet. Im Westen achtet man eher darauf viel Freiraum beim Charakter zu lassen um ihn nach eigenen Wünschen zu verändern, während in Ost RPGs das Setting im Grunde feststeht und man darauf baut das Storytelling einzigartig rüberzubringen. Und auf mich hat das Storytelling eben einen viel höheren Einfluss, wie persönliche Charakterentwicklung nach meinen Vorstellungen.
Aber genug von Ost und West RPGs.Hier gehts um FFXII und das ganze Gerede um Englische Synchros und Japanische Synchros find ich auch schon wieder total übertrieben.
Klar, ich bin auch der Meinung das Japanische Synchros sehr viel Emotion rüberbringen durch ihre Stimmen und Ausdruckskraft, aber andererseits ist es so, das ich ausser bei Anime oder Spielen wie Metal Gear Solid kaum eine komplett durchgehend JP Synchro gehört hab und ich mir durchaus vorstellen kann, das der Nervfaktor von ständigem hysterischen Geschrei mir den Spielspass auf Dauer eher nimmt, wie mir das Gefühl von wirklicher Dramatik zu übermitteln <.<
Weiterhin gehör ich zu der Sorte, ich will das Geschehn auf dem Bildschirm verfolgen und gleichzeitig verstehn was gesagt wird. Klar ist der Bildschirm nicht so groß, das man keine Untertitel lesen kann, aber wer viel und oft Internationale Filme in unverständlichen Sprachen schaut, weiss wie extrem hemmend es wirkt, wenn man dem Geschehn nicht zeitgleich mit dem Gesprochenen folgen kann. Da schau ich lieber dem Geschehn zu und versteh kein Wort und versuche mir durch die Mimik und Gestik auszumalen was mir die Schauspieler damit sagen wollen, als dass ich doof auf Buchstaben am unteren Rand starre.
Ausserdem versteh ich nicht wie hier ernsthaft behauptet wird, das die Leute sich ohne Ende über die "miese" Deutsche Übersetzung in FFX aufgeregt haben, wenn ich noch mehr als gut im Hinterkopf weiss, wie die Leute hier die Deutsche Synchro bis aufs Blut verteidigt haben und IMMER mit dem Argument, es is schliesslich aus dem Original Japanischen übersetzt, also muss sie besser sein wie alle andern Übersetzungen.
Daraufhin fiel mir jedes mal nur das gleiche Argument ein...glaubt ihr eigentlich die US Version wurde aus dem türkischen übersetzt oder was?
Klar musste man gelegentliche Änderungen vornehmen am Text, um es an das Gesprochene anzupassen, aber Squaresoft Japan hat die komplette US Vertonung überwacht und ihr OK gegeben(wie im Interview im US Brady Games Guide extra betont wurde), also könnt ihr doch nicht ernsthaft behaupten, das sie so dermasen falsch sein soll <.<
Also so oder so...ich bevorzuge die englische Synchro in so gut wie 100% aller Fälle, gegenüber einer deutschen Synchro, da sich die Leute für eine deutsche Synchro einfach nicht genug den Arsch aufreißen passende Stimmen für jeden Charakter zu finden, sondern einfach das erstbeste nehmen was ihnen vors Gesicht tritt.
Bestes Beispiel ist doch wirklich Metal Gear Solid auf PSX. Da wurde noch extra extremst dafür geworben dass Konami für eine qualitativ hochwertige Synchro was springen lässt für den Deutschen Markt und dann kommt so eine gequirrlte Scheisse raus.
Und zusätzlich zu dem Argument der Synchro und Übersetzung kommt für mich hinzu, was noch viel entscheidender ist als alles andere, das die US Versionen die ersten Versionen auf dem Markt sind die mir komplett verständlich sind und ich alles andere als gewillt bin, nach dem US Release ein weiteres Jahr auf den PAL Release zu warten, der dann mit mieser Anpassung, oft mittelmäßiger Übersetzung und weiteren Macken aufwartet. Und mir ist auch egal das aufgrund schlechter Verkaufszahlen immer weniger RPGs in Europa erscheinen. Von mir aus könnte der Europäische Markt komplett abgeschafft werden <.< Denn egal ist er den Japanischen Firmen ja sowieso. Wozu sich also mit mittelmäßiger Ware, zu späten Veröffentlichsterminen auch noch zufriedengeben und Square Enix den Arsch küssen, dass sie so gnädig waren, es überhaupt in Europa rauszubringen . . .
Ich bleib bei NTSC und bin zufrieden damit und das seit nun 10 Jahren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln