Zitat Zitat
Das halte ich für ein Gerücht. Ich kann auf abartig übertriebene Showeinlagen, bei denen man den Eindruck bekommt, die Sprecher könnten jede Sekunde einem Erstickungsanfall erliegen verzichten, noch dazu geht dadurch jegliche Authentizität den Bach herunter oder hast du schonmal einen Menschen in deiner Umgebung gesehen, der 'nen Herzkasper bekommt, wenn er sich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation befindet, wie irgendso ein Darsteller?
Sowas kann man als Stilmittel im Theater verwenden, aber doch nicht für gelungene Synchronisationen
Warum sollten Spiele kein episches Theater sein? Man könnte es auch so wie in US oder deutschen Syncros alla: " Och Nö du. Warum hast du meinen Vater getötet musste dass denn sein?" oder in der Japanischen version : " VAAAATER NEIIIIIIINN!!. Dafür wirst du bezahlen *Schwert zieh und hysterisch drauflosstürm* ". Ehrlich gesagt wäre mir die dramatische Version lieber. Ohne diese ganze dramatik ginge IMO die ganze Atmo verloren und RPGs wären für mich längst nicht so interessant als mit. Außerdem was will ich mit Authentizität in einem Fantasy Spiel?^^

Wer keine Dramtik oder auch oftmals "kitsch" mag, der sollte lieber keine OST RPGs sondern eher West RPGs alla Gothic spielen . Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.