mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 9 von 15 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 298
  1. #161
    Zitat Zitat von Holystar
    Kommt hinzu, dass die Absatzzahlen einer DE etwa 5-10 mal GERINGER sind als die einer US.
    wurde nicht dragon quest 8 in europa öffter verkauft als in den usa?

    dann müssten die doch mal merken, dass es hier auch spieler gibt die es spielen wollen, oder?

  2. #162
    Wo kauft Ihr denn immer eure US-Spiele?
    Ist Lik-Sang dafür gut? Oder ist das mehr für JAP-Importe?

  3. #163
    Hm, also ich kaufe meine US-Spiele meistens bei www.play-asia.com oder auch bei www.ebay.de. Allerdings soll auch www.videogamesplus.com sehr gut sein, vorallem in Punkto Versandgeschwindigkeit. Bei Play-Asia musst du schon mal drei Wochen warten, bis du deine Ware erhälst
    Bei ebay werden die Importe meistens aber teurer verkauft, als z.B. bei Play-Asia! Glücklicherweise kann man bei allen Shops, die ich eben aufgelistet habe, die Bezahlung bequem per Überweisung, aber auch mithilfe von PayPal oder per Kreditkarte tätigen (bei ebay variiert das natürlich) ^^

  4. #164
    Werde mein FF12 dann bei Play-Asia vorbestellen.
    Aber eine Frage noch, welche Versandmethode ist dort am besten? Ich hätte jetzt spontan "EMS Speedpost" genommen. Ist das gut?

  5. #165
    Zitat Zitat von Vivi5432
    Werde mein FF12 dann bei Play-Asia vorbestellen.
    Joa, Play-Asia ist wirklich gut (vorallem, wenn man nicht die normale Versandmethode für ca. 3-4 € nimmt). Allerdings kosten die schnellen Versandmethoden ja fast soviel, wie die bestellte Ware selber ;_;
    Zitat Zitat
    Aber eine Frage noch, welche Versandmethode ist dort am besten? Ich hätte jetzt spontan "EMS Speedpost" genommen. Ist das gut?
    Also von dem, was ich bisher gehört habe, ist UPS in Europa am besten!! Ich wühle nochmal nach dem Thread, wo das drinsteht ^^

    EDIT: Gefunden! Schau hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=69654
    Ich hoffe, dass der Thread deine Frage bezüglich Versand beantwortet
    Geändert von thirty (17.07.2006 um 21:17 Uhr)

  6. #166
    Zitat Zitat von Holystar
    Weil JP>DE mehr kostet als US>DE und noch dazu viel länger dauert. Kommt hinzu, dass die Absatzzahlen einer DE etwa 5-10 mal GERINGER sind als die einer US.
    Hmm... wenn ich mich recht erinnere war die deutsche Version von FF10 zwar mit englischer Sprache, dafür war der Untertiteltext aber direkt aus dem Japanischen übersetzt, weswegen es da ja auch "geringe" Unstimmigkeiten zwischen Sprache und Text gab.

    Ist also irgendwie unlogisch, dass sie erst warten bis das Spiel in Amerika draussen ist, bis sie anfangen die Texte aus dem Japanischen zu übersetzten. >_> Warum nicht gleich Japanisch mit deutschen Untertiteln? ^^

  7. #167
    kann mir jemand ne gute Site geben wo ich den FFXII OST bestellen kann?

    ._.

  8. #168
    naja, FF VIII - FF X wurde auch direkt aus dem japanischen übersetzt... aber ob das weiter so gemacht wird nach dem geheule wegen der FFX ja angeblich so grottigen übersetzung ~~ ich fand sie gut... was will man machen wenn die Amis ihre snychro immer derartig "anpassen"
    Name: Dieter Müller
    Position: Tor
    Mannschaft: 1.FC Köln,VFB Stuttgart
    Technik: FIVE-FINGER-DEFENCE
    Info: Dieter Müller ist Deutschlands Phantomkeeper.Er ist zweifellos der beste Torhüter Europas.

  9. #169
    Nein wohl eher nicht, FFX-2 wurde bereits aus dem amerikanischen Übersetzt.

  10. #170
    Im Falle von FFX fand ich die US besser. Auch ein "I love you" hat besser gepasst als ein "Danke" aus der Deutschen Version. Denn in diesem falle war es wirklich eine Liebeserklärung und keine Danksagung^^

    Aber ich hoffe das sich dieses Problem mit der Ps3 nicht mehr gibt. Denn ich hoffe ja immernoch auf Japanische Sprachausgabe und englischen Untertiteln direkt vom Japanischen Entwickeler^^

  11. #171

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Darji
    Im Falle von FFX fand ich die US besser. Auch ein "I love you" hat besser gepasst als ein "Danke" aus der Deutschen Version. Denn in diesem falle war es wirklich eine Liebeserklärung und keine Danksagung^^
    Ansichts- bzw. Interpretationssache. Ich fand das "Danke" wesentlich besser als als die billige, kitschige und vorhersehbare Liebeserklärung für Arme.

    Japanische Sprachausgabe brauch ich aber nicht. Japanisch als Mediensprache ist imho einfach grausig.
    Ich hätte lieber mal 'ne deutsche Synchro :/

  12. #172
    Zitat Zitat
    Ansichts- bzw. Interpretationssache. Ich fand das "Danke" wesentlich besser als als die billige, kitschige und vorhersehbare Liebeserklärung für Arme.
    Mag sein das es viele Kitschig finden *(ich z.B. mag Kitsch^^) aber es war genau das, was die "Message" bedeuteten sollte^^

    Und deutsche Syncro? Wie kann man sowas noch verlangen. Es gibt kaum gute deutsche Spiele Syncros da den sprechern aufgrund des niedrigen Budgets das nötige Potential fehlt. (Sich noch an Oblivion oder sogar Gothic erinnert *schauder*^^

    Aber wenigstens scheint die englische für FFXII diesmal sehr gut zu werden. Auch wenn ich die japanischen Stimmen (besonders die von Balflear) richtig vermissen werde^^

  13. #173

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Darji
    Mag sein das es viele Kitschig finden *(ich z.B. mag Kitsch^^) aber es war genau das, was die "Message" bedeuteten sollte^^
    Das bezweifle ich doch stark. In Sachen Übersetzung traue ich pflaume & Co doch mehr zu, als prüden und realitätsfernen Amerikanern. Und nur weil du Kitsch magst heißt das sicherlich nicht, daß das bei jedem so ist, was auch für japanische Synchronisationenen gilt. Ob die Mehrheit der Spieler sowas wirklich will, daran habe ich ernsthafte Zweifel ^^

    Zitat Zitat
    Und deutsche Syncro? Wie kann man sowas noch verlangen. Es gibt kaum gute deutsche Spiele Syncros da den sprechern aufgrund des niedrigen Budgets das nötige Potential fehlt. (Sich noch an Oblivion oder sogar Gothic erinnert *schauder*^^
    Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.
    Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.

  14. #174
    Zitat Zitat
    Das bezweifle ich doch stark. In Sachen Übersetzung traue ich pflaume & Co doch mehr zu, als prüden und realitätsfernen Amerikanern. Und nur weil du Kitsch magst heißt das sicherlich nicht, daß das bei jedem so ist, was auch für japanische Synchronisationenen gilt. Ob die Mehrheit der Spieler sowas wirklich will, daran habe ich ernsthafte Zweifel ^^
    Hier aber schon. Normal heißt "Arigato" ja auch danke. Aber in diesem Zusammenhang heißt es eben sowas wie "ich liebe dich". Japaner sagen sowas z.B. als Antwort eines Heiratsantrages oder wenn sie positiv auf eine Liebeserklärung antworten. . Deswegen wäre das "I Love you" halt passender gewesen.^^

    Zitat Zitat
    Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.
    Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.
    Da ich viele Animes schaue weiß ich das deutsche Syncros mit einem geringen Budget zu 98% mist sind. Bei erfolgreichen Kinoknüllern ist das schon etwas anders da sind sie ganz passabel. Auch Kingdoms hearts war ganz gut aber nur weil Disney dahinter stand, Und da ich mir sonst fast nur noch Jdramas anschaue, stellt sich für mich die Frage gar nicht, da die zum Glück eh nie übersetzt werden^^

  15. #175

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Darji
    Hier aber schon. Normal heißt "Arigato" ja auch danke. Aber in diesem Zusammenhang heißt es eben sowas wie "ich liebe dich". Japaner sagen sowas z.B. als Antwort eines Heiratsantrages oder wenn sie positiv auf eine Liebeserklärung antworten. . Deswegen wäre das "I Love you" halt passender gewesen.^^
    Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^


    Zitat Zitat
    Da ich viele Animes schaue weiß ich das deutsche Syncros mit einem geringen Budget zu 98% mist sind. Bei erfolgreichen Kinoknüllern ist das schon etwas anders da sind sie ganz passabel. Auch Kingdoms hearts war ganz gut aber nur weil Disney dahinter stand, Und da ich mir sonst fast nur noch Jdramas anschaue, stellt sich für mich die Frage gar nicht, da die zum Glück eh nie übersetzt werden^^
    Ok, ich bezog mich mit dem Budget jetzt primär SE und ähnlich große Firmen, die da nötige Budget durchaus besitzen. Bei den Animes finde ich auch nur die Synchronisationen unpassend, welche nicht für's private Fernsehen vorgesehen sind, da kann das mit dem Budget natürlich stimmen. Das mit KH ist ein gutes Beispiel für das fehlende Interesse an guten Synchros seites SE (und anderer). Disney hat diesbezüglich einen Ruf zu verlieren und ist demnach auch bestrebt Qualität zu liefern. SE könnte das sicher auch, aber will es nicht.

    Aber gut, bei diesem Thema werde ich wohl mit kaum jemanden auf einen grünen Zweig kommen ^^

  16. #176
    Zitat Zitat
    Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^
    Ich bin auch ein proffessioneller "japanische Love Drama" spezialist. Wenn ich eins weiß, dann ist es wie Japaner ihre Liebe offenbaren

  17. #177

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Pik
    Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.
    Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.

    Zitat Zitat von Pik
    Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^

    Zum fettgedruckten...100% dito. Kann man das hier anpinnen? ^^

    mein gott solche einstellungen gehen einen echt so langsam gegen den strich.
    Immer diese hobby japano übersetzer Oo ... ich für meinen teil hab auch gegen die wenigsten deutschen synchros etwas , bevor es hier dann schlechtgemacht wird..

    Gothic z.b. fand ich nicht so schlecht wie du es hier darstellst .. naja ok geschmäcker sind verschieden.. kannst mir aber nicht erzählen , was dir eine ching chang chong synchro bringt... japanischen klängen zu lauschen , wenn du nur bruchteile verstehst. dann kannst du auch eine synchro in afrikanisch herziehen... hm warum nich? weil hier der japano anime hype fehlt?
    das interesse für die japanische sprache ansich ziehe ich für mich daraus , dass es eben eine ungewohnte sprache ist , das "ungewohnte" fasziniert immer ... deutsch ist nunmal gewohnt , daher langweilig. als japaner würdest du dann warscheinlich der sein , der es liebt , wenn sich deutsche begriffe in den spielenamen wiederfinden

    wenn ich eine tolle deutsche synchro habe , dann brauch ich nicht immer durch die untertitel hatzen und kann entspannt zuhören... was bringt mir da eine japanische synchro? weil sie ach so toll klingt? in dem punkt versteh ich euch nicht , geht eure anti-heimat einstellung soweit , dass ihr andere sprachen bevorzugt`? Davon abgesehen , dass ich z.b. nicht finde , dass japan in diesem bereich für besondere quallität steht was synchros oder filmgeschäft angeht... man schaue sich die gozilla billigproduktionen an , und für mich fehlt in vielen synchros der ausdruck . naja wie gesagt diese übertriebene euphorie für jap. ausdrücke... es närvt , es närvt , es närvt ... schon alleine darum , dass man schon in diversen foren mit japanischen ausdrücken umsich wirft... sind wie hier in japan?? naja bin wohl fast der einziege , der das absolut übertrieben und als nervig langsam empfindet..

    ich finde japan auch toll und hab auch nix dagegen , dass sich jemand für japan interessiert...
    nur dann mit formulierungen dauernd umsich zu werfen in diversen foren ... du siehst ja so kawaii kawaii aus ... ach süße XX-chan , das alles find ich super übetrieben.. die deutsche sprache an sich ist schon zerstückelt und so unpopulär für jugendliche geworden , weils ja nicht mehr "chic" ist .. alles nur , weil die medien diesen hype um japan erzeugen . Schon auf den kinderprogrammen wo inuyasha und co. gezeigt und von den jugendlichen dann aufgeschnappt werden.. Oder sei es in den diversen zeitschriften , ein japan special hier , ein japan special da... "Japanische Ausdrücke zum selber lernen" etc. hinzukommt , dass wir echt das einziegste land sind in dem die sprache so extrem zerstückelt wird.. vom bewusstsein fürs eigene land brauch man auch nicht zu reden, da sind frankreich , italien und co. total anders.


    naja wir kommen wieder aufs alte thema zurück ^^
    Geändert von Tonkra (21.07.2006 um 11:21 Uhr)

  18. #178
    Zitat Zitat
    Gothic z.b. fand ich nicht so schlecht wie du es hier darstellst .. naja geschmäcker, kannst mir aber nicht erzählen , was dir eine ching chang chong synchro bringt... japanischen klängen zu lauschen , wenn du nur bruchteile verstehst. dann kannst du auch ne synchro in afrikanisch herziehen... hm warum nich? weil hier der japano anime hype fehlt?
    das interesse für die japanische sprache ansich ziehe ich für mich daraus , dass es eben eine ungewohnte sprache ist , das "ungewohnte" fasziniert immer ... deutsch ist nunmal gewohnt , daher langweilig. als japaner würdest du dann warscheinlich der sein , der es liebt , wenn sich deutsche begriffe in den spielenamen wiederfinden

    wenn ich ne tolle deutsche synchro habe , dann brauch ich nicht immer durch die untertitel hatzen und kann entspannt zuhören... was bringt mir da eine japanische synchro? weil sie ach so toll klingt? in dem punkt versteh ich euch nicht , geht eure anti-heimat einstellung soweit , dass ihr andere sprachen bevorzugt`? Davon abgesehen , dass ich z.b. nicht finde , dass japan in diesem bereich für besondere quallität steht was synchros oder filmgeschäft angeht... man schaue sich die gozilla billigproduktionen an , und für mich fehlt in vielen synchros der ausdruck . naja wie gesagt diese übertriebene euphorie für jap. ausdrücke... es närvt , es närvt , es närvt ... schon alleine darum , dass man schon in diversen foren mit japanischen ausdrücken umsich wirft... sind wie hier in japan?? naja bin wohl fast der einziege , der das absolut übertrieben und als nervig langsam empfindet..
    Die Gothic Syncro klingt wie eingeschlafene Füße. Als wenn sie einfach nur abgelesen wird. Bei ner japanischen Syncro bekommt man emotionen, Freude. trauer haß usw.. Sei es Anime oder viele Filme oder halt meine Dramen^^

    Godzilla ist zwar "Kult", aber dennoch sollte man sowas nicht mit dem heutigen japanischen Kino oder TV Serien vergleichen. In Sachen Schnitttechnik und Kameraführung gibt es nur wenige Hollywoodleute die mit asiatischen Mithalten können. Auch in sachen Schauspieler zählt Japan oder Korea für mich zur Nr. 1. Viele schaffen es einfach den Charakter den sie spielen perfekt rüberzubringen. Und das schaffen nicht viele der neuen und jungen Schauspieler in Hollywood. Da reicht es nur Gut auszusehen oder mal nackt vor die Kamera zu huschen und schon wird es ein mega Erfolg^^

  19. #179
    Ja, die Zeiten, in denen sich die deutschen Texte am japanischen Original orientiert haben, sind imo wohl seit FFX-2 vorbei - die Meckerei an den Unstimmigkeiten zwischen Text und Synchro bei FFX haben ihr Übriges getan. Wie ich immer sage - einen absolut "glorreichen" Pokal, den sich die typischen Schubladendenker und notorischen Nörgler da verdient haben. Super gemacht...
    Gut, obwohl ich meist die JP-Version spiele, hab ich mir dennoch später meist noch die EU-Version gekauft, weil ich mit den Texten im Großen und Ganzen eigentlich doch immer zufrieden war. Im Gegensatz zur (mittlerweile anscheinend) breiten Masse bevorzuge ich immer noch lieber meine MUTTERSPRACHE, egal ob ich nun japanisch beherrsche. Ich finde dagegen Englisch unheimlich langweilig, denn als Weltsprache Nr.1 sieht man sie doch sowieso überall im täglichen Leben, da brauch ich sie nicht auch noch in einem meiner Hobbys ständig sehen. Deshalb meide ich US-Versionen (aber auch deshalb, weil sie meist grottig sind für meine Vorstellungen einer ordentlichen Anpassung).

    Nun werde ich aber wohl auch auf die EU-Version verzichten, wenn sich die Texte weiterhin an der US-Version orientieren. Bei FFX-2 hat es mich schon enorm gestört, bei FF4 Advance war es genau das Gleiche - also wird das wohl auch konsequent jetzt so weitergeführt. Also bleib ich beim japanischen Original.

    Manchmal wünscht man sich wirklich die Zeiten zurück, in denen es noch keine Sprachausgabe gab - seitdem sinkt die Lokalisationarbeit von SE bei EU-Versionen kontinuerlich in den Keller. FF9 war imo der glorreiche Abschluss einer "text-only"-Ära und ein Beispiel dafür, wie eine ordentliche Übersetzung auszusehen hat. Seit der Einführung der Sprachausgabe...ist der EU-Markt für SE logischerweise noch unattraktiver geworden, weil es viel zu teuer ist, jedes Spiel in mindestens 5 verschiedene Sprachen umzusetzen (obwohl sie die Kohle durchaus hätten, aber schlichtweg zu faul dafür sind - man sieht es ja schon an den enormen Wartezeiten...oO)

  20. #180
    Übrigens hier mal SEs Finanzabschluss (Englisch, pdf) für das Geschäftsjahr bis März 2006.
    Ich denke da sieht man sehr deutlich welchen Anreiz SE hat sich die Mühe zu machen Zeug in alle möglichen Sprachen zu lokalisieren, nämlich keinen (allerdings ist ihre PR in Europa auch nicht sonderlich toll, von FFIV habe ich erst erfahren als jemand im Forum sagte, er hat es).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •