mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 298

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Das hat kognitive Gründe, dass wir größere Probleme haben Asiaten auseinandern zu halten, funktioniert anders rum übrigens genauso.
    Wir sind einfach nicht darauf geeicht die typischen und unterscheidenden Merkmale von asiatischen Gesichtern wahr zu nehmen. Mit der Zeit ist sowas möglich, aber es bedarf einer wirklich ständigen Notwendigkeit das zu tun.
    Ich bin in einer Gegend aufgewachsen wo es nicht viele vom Aussehen her fremdländische Personen gab, ich war auch nur selten entsprechenden Medien ausgesetzt, ich gebe zu, dass ich Probleme hab Leute fremdländischen Aussehens auseinanderzuhalten (und damit meine ich nicht nur Afrikaner oder Asiaten, sondern auch Türken, etc)
    das stimmt , weiß ich auch... mag auf dem ersten blick zwar stimmen genauer betrachtet aber nicht... das fängt schon da an , dass weiße z.b. andere augen ,haarfarbe , bzw. konsistenz der haare an sich (dünn dick locken) und hautpigmentunterschiede besitzen... die haare von der konsistenz bei asiaten meist gleich sind (oft dünn und glatt , hier gibs auch mal locken , dünn , dicke haare)... asiaten haben alle durchweg braune augen und schwarze haare , ein grund warum man sie schwerer auseinander halten kann... ansonsten geb ich dir recht...

    ich hab aber kein problem asiaten auseinander zu halten ... aber da sind amerkaner z.b. pregnanter ... vor allem wegen oben genannter gründe , da gibt es differenziertere offensichtlichere unterschiede. wie gesagt soll keiner falsch auffassen oder sich beleidigt fühlen aber so ist das halt objektiv betrachtet da gibts mehr unterschiede weshalb dies und das pregnanter ist...aber das ist jetzt sehr offtopic.. bei der synchro ist dieser rahmen meiner meinung nach die japanische sprache.

    naja bisl offtopic^^

    Zitat Zitat von Sabina
    Das


    Tut mir Leid, dass seh ich anders. Wenn ich einen Film, Videospiel, etc sehe, will ich den Charakter hören nicht den Synchronsprecher.
    Das ist etwas, was die Japaner im Allgemeinen besser können, wenn man Inuyasha hört, da hört man ihn nachher nicht mehr als Eto in der Record of Lodoss War OVA. Wenn man im deutschen Inuyasha hört (vor allem in den Anfangsepsioden), dann hat man jedes Mal Tuxedo Mask vor Augen. Wenn man die deutsche Record of Lodoss War OVA Synchro hört, kommt man nicht umhin Homer Simpson anstatt Gimli zu hören.
    Sowas zerstört komplett die Atmossphäre.

    Das ist geschmacksache mir ist das charismatische wichtiger , daraus resultiert aber auch , dass dieser synchronsprecher gut betonen kann und eine gute pregnante stimme hat.
    für mich soll der charakter keine kleine schachfigur unter tausenden sein , sondern der held der story. im kino versucht man -große- charaktere deshalb auch nicht doppelt mit gleichen synchro sprechern zu belegen.

    klar hört sich in der japanischen synchro der in RoC anders an als der japanische inuyasha , eben weil sich die stimmen nicht so unterscheiden , aufgrund der sprache. soll keiner falsch auffassen aber so finde ich das :-) ansonsten ist es natührlich auch wichtig viel gefühl rüberzubringen , aber eine pregnante stimme ist auch sehr sehr wichtig für ein packendes abenteuer.
    Geändert von Tonkra (07.06.2006 um 21:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •