Also da verschätzt du dich nen bisschen (genauer gesagt ganz gewaltig). Ich würde nichmal wagen zu behaupten, dass 10% der westlichen FF-Spieler japanisch können, oder auch nur verstehen. Sicherlich gibt es einige, die sich das Spiel aus Japan importieren, aber das ist eher ein minimaler Anteil an Spielern. Englisch können ziemlich viele, fast jeder kann auch nur ein paar Sätze, wogegen eigentlich jeder nichtmal Ansatzweise was mit einem japanischen Wort anfangen kann, außer den wenigen, die diese Sprache studierten oder aktiv lernen, und das sind wirklich viel zu wenige, als dass man noch ernsthaft behaupten könnte, die meisten können nur "etwas" besser englisch als japanisch.Zitat von Sabina
Ob Schulenglisch das ist, was man nach 10-20 Jahren noch aus der Schule weiß, oder das ist, was man (mit etwas lernbereitschaft) in der Schule lernen kann, das ist ein gewaltiger Unterschied. Ich habe außerhalb der Schule nirgends Englisch gesprochen oder gelernt, kann dennoch problemlos FFX(-2) ohne Untertitel verstehen, habe FF4-6 auch nur auf englisch gespielt (da 4 und 5 eh nie auf Deutsch erschienen sind) und hab auch Star Ocean 3 (was ebenfalls komplett englisch ist) und es gab kaum Wörter die ich extra nochmal nachschlagen musste, und es kam nie vor, dass ich mit dem ein oder anderen Satz überhuapt nichts anfangen konnte. Das Schulenglisch reicht eigentlich schon aus, wenn man denn auch mal Vokabeln gelernt hat. Und ich muss dazu sagen, ich bin weder ein Sprachgenie noch hab ich sehr viel gelernt, oder hab in Englisch immer nur Bestnoten.Zitat
Sie sind zwar nich überall identsich (der Unterschied zwischen "I love you" und "Danke" ist schon etwas... auffälliger) aber sie weichen nicht so stark voneinander ab, dass man zwei völlig unterschiedliche Storys hat, oder sich infolgedessen die Ansichten über den Charakter einer Figur so stark voneinander unterschieden, weil die Wortwahl bei den Versionen so unterschiedlich ist.Zitat
Man kanns eigentlich gut mit FF7 vergleichen. Dort ist zwar alles mieß übersetzt, aber man kriegt immer noch gut mit, worum es geht, wie die einzelnen Personen denken und reden usw.
Auch das ist etwas gewagt formuliert. Sicherlich gibt es immer mehr, die an der japanischen Kultur/Sprache intressiert sind, aber es ist kein solch extremer Trend, der über alle Grenzen hinausgreift und wirklich jede einzelne Person betrifft, dass ein solcher Schritt Anklang finden würde. Es ist, wie mit der Sprache, immer noch ein vergleichsweise sehr kleiner Teil, der diesem "Trend" folgt.Zitat
Ist Geschmackssache. Ich kann die japanische teils quietschige Schreierei nicht leiden.Zitat