Zitat Zitat von Gloomilicious
Die japanische Synchro wirkte oft sehr....hmm...aufdringlich - stellenweise sogar kreischig und für meine Ohren oftmals nur schwer erträglich. Vor allem Ashe war mir schlichtweg zu piepsig und kreischig, was imo überhaupt nicht zu ihrem Charakter passte. Die englische Stimme hingegen wirkt ruhiger, erwachsener und "weiblicher".
Nun, diesen Einwand kann ich gut nachvollziehen. Man könnte wohl schon sagen, z.T. wirken die JP Seiyuus so, als ob sie Anime-Charas Leben einhauchen... und das tun sie wohl auch sonst meistens. Und FFXII ist halt schon nicht ganz ein Anime...
Vielleicht liegt das aber schlichtweg daran, dass Japanerinnen generell eine höhere Stimme haben und so weniger erwachsen wirken.
Andersrum, erinnert sich jemand an Kikas Stimme (aus Suikoden IV JP)? Die war ja schon recht "westlich".

Aber ich denke, wenn wir ne Welt wie die in FFXII sehen, dann assoziieren wir das sofort mit eher westlichen Ländern... und so wirken die Stimmen etwas "anders".


Das letzte mal, wo ich so ein Paradoxom erlebte, war in KH2 JP. Orlando, Keira und Johnny auf Japanisch war halt irgendwie schon gewöhnungsbedürftig. ^^