Lol, das wollte ich auch schon fragen... ich dachte immer, Enkidu sei eine Art Gott ähnlich wie Odin... und nicht ein... Hund.Zitat von Enkidu
BTW, er wird ja als "Enkidô" geschrieben... welches ist denn richtiger, ein o oder ein u am Ende?
Lol, das wollte ich auch schon fragen... ich dachte immer, Enkidu sei eine Art Gott ähnlich wie Odin... und nicht ein... Hund.Zitat von Enkidu
BTW, er wird ja als "Enkidô" geschrieben... welches ist denn richtiger, ein o oder ein u am Ende?
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Enkidu ist auch eher so etwas wie ein (Halb-)Gott. Vielleicht ein bisschen wild und behaart und ungebändigt, aber gewiss kein Tier. Ich habe noch nicht selbst gegen Gilgamesh gekämpft in XII, daher wusste ich gar nicht, dass sie daraus einen Hund gemacht haben >_>Zitat von Holystar
Er war mehr Freund und Waffenbruder oder Weggefährte von Gilga, aber nicht sein Diener und ganz bestimmt nicht sein Haustier >_<
Ein "u" natürlich. Wobei ich bei den Sumerern auch nicht den totalen Durchblick habe. Aber in den Übersetzungen des Epos, die man so bekommen kann, wird er immer mit "u" am Ende geschrieben. Und das ist immerhin aus der ältesten überlieferten Geschichte der Menschheit. Da ist die Bibel ein Dreck dagegen -_^Zitat
Zitat von pflaume
Tut mir leid , aber ehrlich frag ich mich überhaupt wie ihr das beurteilen könnt... diese leute die lokalisieren haben dies sicherlich studiert und einen guten abschluss gemacht.... können dies dementsprechen sicher viel besser als ihr... wollt ihr mir sagen ihr könnte fließend japanisch reden , dass ihr euch ein urteil zu der US übersetzung machen könnt?
Schonmal auf die idee gekommen , dass man die übersetzung als falsch empfindet eben weil man nich so viel ahnung hat? :P
Also bitte -.-
Geändert von Tonkra (29.04.2006 um 16:01 Uhr)
Davon abgesehen...sorry..ich lerne seit 1988 Japanisch, und ich denke schon, dass ich es ordentlich genug verstehen, schreiben und lesen kann - um mir bei einer Lokalisation gegenüber dem Original ein Urteil bilden zu können.Zitat von Tonkra
Nur weil du es nicht kannst, muss das nicht heißen, dass es auf diesem Board keine Leute gibt, die es können und eine Ahnung von der Materie haben.
Und im Übrigen: Nur weil man irgendetwas studiert hat, heißt das noch lange nicht, dass man dadurch etwas automatisch gut macht.
@plaume: Hat mich schon immer gewundert, was genau macht du diesbezüglich?
Übersetzungen JP>D, ENG>D bei Spielen, Filmen, Mangas oder etwas anderem?
Allgemein bzgl. Übersetzungen:
Vergesst nicht, dass sich diese Leute immer etwas in einer "Lose-Lose-Sitation" bewegen. Denn, allgemein spricht man ja von Lokalisation und nicht bloss von Übersetzung, genau weil eben zu einer Lokalisation mehr dazukommt, als blosses 1:1-Übersetzen der japanischen Texte.
Einerseits gibts diverse Dinge im Japanischen, die man nicht direkt übersetzen kann, dann gibts Sachen wie Witze und Anspielungen, die man hier nicht kennt und andererseits gibts die technische Komponente, dass z.B. der Text in Boxen und die Sprachausgabe in einen Zeitrahmen passen muss. Und zum Schluss wären da noch westliche "Objekt/Verbnamen", die Japaner oft als Eigennamen verwenden, was für Westler dann etwas komisch tönt und welche dementsprechend geändert werden.
Das Problem ist halt jetzt, dass sich ein Publisher immer fragen muss, wie er denn genau lokalisieren will. Entweder, man übersetzt eher frei und ändert Dinge um sie dem westlichen Sprachgebrauch anzupassen. Das führt meist dazu, dass es eine Menge an Kritik von seitens der Hardcore-RPG-Fans gibt (zu denen die meisten von uns hier zählen), da scheinbar überflüssige Namensänderungen vorgenommen werden.
Der andere Weg wäre, das ganze mehr oder weniger 1:1 zu übersetzen, auch Dinge, die eigentlich nur ein Japaner steht. Das freut dann zwar viele Hardcore-Fans wie uns hier, aber die Sache ist dann alles andere als Massenmarkt-tauglich.
Musterbeispiele sind der "Arigatô/I love you"-Part im Ending von FFX sowie die ganze Sache mit den Schimpfwörtern. Diesbezüglich hab ich aber schon ausführlich was in nem anderen Thread geschrieben, nur find ich den grad nicht mehr. Aber, die Sache ist in jedem Fall nicht so einfach, wie man sich vielleicht denken kann.
Tja, die Kunst ist jetzt halt, einen Mittelweg zu finden, mit dem alle leben können... und dabei noch etwaige politische Rahmenbedingungen (i.e. v.a. in Amerika) einzuhalten.
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Er hat afaik FF9 vom Japanischen ins Deutsche übersetzt... afaik noch Vagrant Story und Wind Waker, oder auch Dawn of Souls? Weiß nicht, auf jeden Fall weiß er verdammt noch mal, was er macht - und er hat auch spätestens mit FF9 gezeigt, dass er darin sehr, sehr gut ist IMO. *plaume lobZitat von Holystar
*
In Amerika ist das ja wirklich ziemlich heikel, wenn man so sieht, was die alles an Spielen ändern - in Tales wird z.B. immer das Misty Symbol verhunzt und in Soul Calibur 3 hat man mir die Freiheit genommen, meinen Char Lucifer zu nennen. >_>
Wiederum in ToS und ToP wurden die Umbennungsoptionen deaktiviert, in ToE wurden die Skits fast gänzlich entfernt (Ja gut, das war ne Kostenfrage, dennoch alles andere als schön) und überhaupt werden die lächerlichsten Dinge einfach verändert oder verworfen. Ziemlich beschämende Spielpolitik, imo - vor allem, wenn man bedenkt, dass die USA ein Spiel mit nem Pentagramm als Item drin bedenklicher findet als einen lustig-blutigen Egoshooter, in dem man detailgenau beobachten kann, wie man die Köpfe der Gegner mit passendem Geräusch gegen die Wand schießt oder schlägt.
...oder wie Maxis beschuldigt wird, mit The Sims 2 einen interaktiven Porno veröffentlicht zu haben, da die Firma nichts gegen Anti-Verpixelungspatches oder Nacktpatches unternommen hat.
Gah, Offtopic - gomen nasai~
Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir beinahe jeden Morgen selbst stelle, wenn ich morgens meine Aeuglein aufschlage, aus dem Bett rolle und im Badezimmerspiegel in mein zerknautschtes Antlitz blicke, das auch schon mal besser aussah. So vor ungefaehr zehn Jahren.Zitat von Holystar
![]()
Aber das wird kaum die Antwort zu deiner Frage gewesen sein ...
Mein Arbeitsfeld laesst sich doch recht gut abstecken: Unabhaengig um welches Medium es sich handelt beschaeftige ich mich im Allgemeinen mit dem Uebersetzen von Comics, Anime und Videospielen. Letztere nenne ich meine Profession und den Stuetzpfeiler meines Lebens.
Wind Waker gehoert leider nicht zu meinem erhabenen Repertoire. Wenn mich nicht alles taeuscht hat mein geschaetzter FF9-Kollege fachkundig Hand an WW angelegt und einen weiteren Meilenstein in der Geschichte deutscher Lokalisierungsarbeit gesetzt. An den anderen Spielen war ich in der Tat beteiligt, eine genauere Beschreibung bisheriger Projekte findet sich auf meiner Homepage, die dringend einer Aktualisierung beduerfte ...Zitat von Amrita
Amrita, vielen Dank fuers Lob, ich freue mich natuerlich sehr ueber solche Aussagen, sind sie doch Balsam fuer die Seele und als Stimme eines Fans besonders wertvoll fuer mich und meinesgleichen. Deine netten Worten richtest du mit Sicherheit auch an all jene Menschen, die unentbehrlich fuer eine reibungslose und gelungene Lokalisation sind, denn so sehr die Uebersetzer und ihre Arbeit herausgehoben werden, gibt es eine ganze Reihe von Zahnraedern, die im Uhrwerk von SE nicht fehlen duerfen - jedes Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt und entsteht nie im Alleingang eines einzelnen Uebersetzers. Eine brillante Lokalisierung geht analog zu einem kompetenten Team.
Liebe Gruesse
pflaume
@Pflaume: Auch wenns ein Spam ist für die Lokalisierung von FF9 muss ich Dir einfach mal ein mega geiles Lob aussprechen!*THUMBSUP* Erste Sahne!![]()
Das ist sehr nett, vielen Dank.Zitat von Lock2002
![]()
Vor allem freut mich, dass einigen das Spiel noch in guter Erinnerung ist und nicht in den heiligen Zockerregalen verstaubt.
Nochmals vielen Dank und schoene Gruesse
pflaume
Zitat von Gloomilicious
![]()
![]()
![]()
Mal sehen, ob man den 9er nicht doch noch toppen kann.
Man darf gespannt sein.
Gruss
pflaume
Dem kann ich mich auch nur anschließen. FF9 hatte nicht nur schlüssige Texte (im Gegensatz zu FF7Zitat von Lock
) sondern durch die vielen Dialekte hat das ganze doch ne gewisse Spieltiefe verliehen.
Wobei ich bis jetzt gerade ehrlich gesagt nichts von Pflaumes hochintressanter Arbeit wusste. Wer hätte gedacht, das solche Prominenz hier vertreten ist.![]()
Bei den Teilen wars ja auch eher insofern blöd, dass die Übersetzung nicht zu dem englisch gesprochenen Text passte. Die Abweichungen waren zwar nicht extrem, aber deutlich vorhanden. Und da es eh nicht so viele NPCs gab, und überhaupt nicht ganz so viel geredet wurde, hatte man selten mal irgendjemanden angesprochen. Deswegen fiel mir die Übersetzung bei X u X-2 weder negativ noch positiv auf.Zitat von Gloom
Ach , und das soll ich dir an der nasenspitze ansehen?.... Sorry aber das posting enthielt nur *rabarbara* du hast keine ahnung , ich lerne schon seit 20 jahren jap.... *protz*Zitat von Gloomilicious
Es gibt auch immer andere interpretationsmöglichkeiten , jedes wort hat nicht immer unbedingt -die- bedeutung und wird von jeden anders aufgefasst ... so ist es die aufgabe des übersetzers . Und ich denke , dass übersetzer , die an spieleprodukte oder große filme rangelassen werden keine debutanten sind , daher finde ich das argument "nicht jeder studierter kanns auch gut" völliger quatsch (gibt natührlich auch ausnahmen bei billig produktionen , wo geld eingespart wird) Final Fantasy konnte man meiner meinung nach jedoch dies bis jetzt nicht vorwerfen.... soweit -ich- das jedenfalls von der US->deutschen übersetzung beurteilen kann versteht sich , nicht das sich die japano "insider" herren hier wieder aufregen...
es ist teilweise ansichtssache , leute die sich manchmal über übersetzungen aufregen werden von anderen widerum als richtig empfunden , so ist das nunmal und da lasse ich es mir auch nicht anmaßen. Und jeder der studiert hat wird es auch einiegermaßen beherrschen denk ich mir , da ist es teilweise von dir maßlos übertrieben von wegen "der studiert hat , wirds noch lange nich gut können müssen"... es werden bestimmt nicht gezielt die schlechtesten übersetzer rausgesucht..
aus diesem grunde kannst du mir noch so viel erzählen von wegen , dass du 20 jahre japanisch lernst... es gibt gewisse freiheiten in der lokalisierung , dies werden erfahrene und gute übersetzer denk ich mal besser hinbekommen als schulbankdrücker. Manchmal muss man einfach auch wegen des kontextes auf etwas anders geartete wörter umschweifen die in den kontext und sinngemäß besser passen , ganz einfach.
@ holy
genauso sehe ich das ebend auch![]()
Geändert von Tonkra (02.05.2006 um 16:29 Uhr)
techniken und möglichkeiten eines übersetzers musst du mir nicht erklären, da ich selbst übersetzer/dolmetscher bin. zwar nicht für videospiele - aber mein wissen reicht dafür aus, dass sich mir die nackenhaare kräuseln, wenn ich manche "übersetzungsarbeit" zu lesen bekomme.
Und...doch - ein Studium allein garantiert noch nicht, dass jemand etwas ordentlich beherrscht, sorry ist nunmal meine Meinung, und die wird oft genug wieder bestätigt.
@Diomedes:
Allein die Tatsache, dass sich manche Bezeichnungen innerhalb der beiden Teile unterscheiden (z.B in FFX "Vigra", in FFX-2 dagegen plötzlich "Vitga" - oder fast sämtliche Monsternamen wurden in FFX-2 von der US-Version übernommen) - war mehr als unglücklich. Das sind Patzer, die in einer fortlaufenden Serie eigentlich nicht passieren dürfen/sollten.
Hier liegt das Problem, es geht nicht um die US-> DE Übersetzungen, sondern eher um die JP US->DE Übersetzungen.Zitat von Tonkra
Etliche Leute hier spielen die japanischen Versionen und können ihr (wenn vielleicht auch nicht überall) folgen, diese Leute regen sich dann natürlich auf wenn unnötiger und augenscheinlich sinnloser Weise Dinge von der JP Version auf die US Version geändert werden (und dann die DE Version diese teilweise recht frei angepasste Lokalisation von der US Version bekommen).
Ich sage es immer wieder gerne, FFX hat mir von der Lokalisation her besser gefallen als FFX-2 aus dem einfachen Grund, weil ich mir bei FFX sicher sein konnte die wirkliche Story zu bekommen (in den Untertiteln), und mir hat die Story in den Untertiteln besser gefallen als die der Synchro. (Außerdem hatte man zwei Spiele in einem, zum einen die Synchro-Fassung, zum anderen die Untertitelfassung.)
FFVII war ein richtiger Schock nachdem ich FFIX gespielt hatte. Bei FFIX habe ich mir gar keine Gedanken über die Umsetzunge gemach, hört sich vielleicht so an als wüsste ich die Arbeit der Lokalisierer nicht zu schätzen, aber ich denke, dass ist ein gutes Zeichen. Ich war so im Spiel drin, da ist mehr der Rest gar nicht aufgefallen, während ich hinterher bei FFVII ständig die vermurksten Umlaute zu Gesicht bekam.
Ich bin schon sehr gespannt auf FFXI und FFXII auf Deutsch und hoffe, dass wir auch weiterhin so schöne und atmossphärische Übersetzungen wie zuletzt FF I und II - Dawn of Souls bekommen.
Etwas E3-Footage:
http://www.youtube.com/watch?v=lAiKg...asy%20XII%20E3
Naja, viel lässt sich nicht aussagen...
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
achne oder? "Magic & Technickes" -> soll das wirklich ihr Ernst sein XD das bläht das Kommandofenster doch nur unnötig auf >_>Zitat von Holystar
@Holystar
btw. Ich konnte es mir nicht verkneifen und hab mir dein Video vom Kampf gegen Gilgamesh angeschaut. Konntest du da alle seine Schwerter identifizieren?
(ist bisschen her aber soweit ich mich erinnere, waren es) Meisterschwert (von Cloud FF7), Gunblade (von Squall FF8), das Wasserschwert (von Tidus FF10), dann anscheinend eine Katana (ich geh mal hier von Masamune aus, für Sephis ist die zu kurz, aber es gibt ja auch weniger übertriebene Varianten). Dann müsste er noch 4 weitere Schwerter haben, die ich nicht weiter identifizieren konnte, die mir aber bekannt vorkommen.
Bei dem Schwert welches er am Ende in den Boden rammt, könnte es sich IMO um eine Variante des Excalibur Schwertes handeln. (vielleicht Steiners? dann hätten wir Schwerter aus den Teilen 7-10)
Das goldene mit der Sonne drauf ist die "Tournesol", eines der stärksten Schwerter aus FF12. Das Teil, welches er am Ende in den Boden rammt ist das legendäre Schwert "Loto's Sword" (aus Dragon Quest 1-3).
Dann war da noch Zidanes Orihalcon aus FF9 (oder zumindest nehmen das viele von uns an). Neben der Revolver Gunblade, dem Buster Sword und der Brotherhood gibts noch ein schlecht wiedererkennbares Schwert. Manche reden von Cecils Hades Sword aus FF4, aber FF4 liegt bei mir etwas zu weit zurück....
BTW, gibt noch ein DQ-Schwert: Für's Besiegen von den letzten Spezialbossen und über ein paar doofe Mini-Games gibts Tolo's Sword, stilecht mit DQ-Sounds.![]()
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...