mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 298
  1. #181
    Zitat Zitat von Gloom
    einen absolut "glorreichen" Pokal, den sich die typischen Schubladendenker und notorischen Nörgler da verdient haben. Super gemacht...
    Wenigstens ist jetz die Mehrheit zufrieden. Wenn alles nach sowas schreit, aus welchen Gründen auch immer, hat SE ja keine Wahl, als sich dem zu beugen...
    Komisch eigentlich, sons hören sie doch auch nie darauf, was sich PALies wünschen, wie etwa eine korrekte Anpassung, oder zumutbare Wartezeiten.

    Zitat Zitat
    Ich finde dagegen Englisch unheimlich langweilig, denn als Weltsprache Nr.1 sieht man sie doch sowieso überall im täglichen Leben, da brauch ich sie nicht auch noch in einem meiner Hobbys ständig sehen.
    Eigentlich sollte man dafür dankbar sein, jeden Tag die Möglichkeit zu haben, die Weltsprache Nr. 1 auf so angenehme weise zu üben, aber vielleicht wird sich Japanisch auf dem internationalen Markt irgendwan so stark durchsetzen, dass es auch in den westlichen Landen höheres Ansehen und Verbreitung genießt, und man sich diese ganze US- Sprachausgabe mit allem drum und dran sparen kann.

    Zitat Zitat
    Manchmal wünscht man sich wirklich die Zeiten zurück, in denen es noch keine Sprachausgabe gab - seitdem sinkt die Lokalisationarbeit von SE bei EU-Versionen kontinuerlich in den Keller
    Wo sie seit jeher war

    Zitat Zitat
    Seit der Einführung der Sprachausgabe...ist der EU-Markt für SE logischerweise noch unattraktiver geworden, weil es viel zu teuer ist, jedes Spiel in mindestens 5 verschiedene Sprachen umzusetzen
    Äh... hätten die alten Texte nicht auch in 5 verschiedene Sprachen übersetzt werden müssen? Da man eh nur eine englische Synchro herausbringt, ist der Aufwand für mich jetz nicht merklich höher.

    Zitat Zitat von Tonkra
    die deutsche sprache an sich ist schon zerstückelt und so unpopulär für jugendliche geworden , weils ja nicht mehr "chic" ist .. alles nur , weil die medien diesen hype um japan erzeugen . Schon auf den kinderprogrammen wo inuyasha und co. gezeigt und von den jugendlichen dann aufgeschnappt werden.. Oder sei es in den diversen zeitschriften , ein japan special hier , ein japan special da... "Japanische Ausdrücke zum selber lernen" etc. hinzukommt , dass wir echt das einziegste land sind in dem die sprache so extrem zerstückelt wird.. vom bewusstsein fürs eigene land brauch man auch nicht zu reden, da sind frankreich , italien und co. total anders.
    Recht haste. Warum führen wir nicht das gute Althochdeutsch wieder ein, das heutzutage keine Sau mehr verstehen würde? Mehr Heimat geht nun wirklich nicht.

    Abgesehen davon finde ichs lustig, dass du dich über die Verbreitung des Japanischen aufregst und von eigener Sprache etc. redest, ohne dich ein einziges mal auf englische oder französische Einflüsse zu beziehen. Die wenigen hundert Leute, die japanische Begriffe in ihre Sprachweise einbauen, sind wirklich weit schlimmer, als die anderen paar Millionen, die das Wort "Friseur" in den Mund nehmen, anstatt anständigerweise "Haarschneider" zu sagen.

  2. #182

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Recht haste. Warum führen wir nicht das gute Althochdeutsch wieder ein, das heutzutage keine Sau mehr verstehen würde? Mehr Heimat geht nun wirklich nicht.

    Abgesehen davon finde ichs lustig, dass du dich über die Verbreitung des Japanischen aufregst und von eigener Sprache etc. redest, ohne dich ein einziges mal auf englische oder französische Einflüsse zu beziehen. Die wenigen hundert Leute, die japanische Begriffe in ihre Sprachweise einbauen, sind wirklich weit schlimmer, als die anderen paar Millionen, die das Wort "Friseur" in den Mund nehmen, anstatt anständigerweise "Haarschneider" zu sagen.
    Mal davon abgesehen , dass es hier um die japanischen synchros ging ... jedenfalls bezog ich mich darauf.. (also erstens mal /clap , dass du wieder völlig sinnlos daher redest)
    Klar weiß ich ,dass dies nicht nur auf das japanische beschränkt ist... wir erinnern uns in meinem beitrag: "deutsch ist schon so eine zerstückelte sprache" und dann fangen die teenies jetzt noch an sich ihrer eigenen muttersprache zu verweigern , reden in diversen foren von hotaku-chan etc. kawaii kawaii blablub... ich find das einfach maßlos übertrieben und dieser hype wird von den medien rtl 2 und co erzeugt...

    klar eindeutschungen gabs schon immer... anglizismen usw... bei "geserft" redet man aber schon nicht mehr von anglizismen , weil das wort nicht übernommen sondern einfach verdeutscht wurde... es ist auch nich davon die rede , dass jezt jeder super hochdeutsch sprechen soll , nur eine japanische synchro einer deutschen vorziehen , obwohl man nur bruchstücke kann... weil sich japanisch in heutiger zeit so "cool" anhört durch den blöden medienhype der um pokemon und co. erzeugt wurde... Sorry , ich sag bei solchen medien-blindmitläufern einfach nur *kotz*..
    da ziehts mir einfach die schuhe aus .. dass die jugendlichen teilweise so "unstolz" und deutsch so gar nich cool ist... andere länder wie frankreich sind da alle anders... ich sag nur bedingt durch unsere vergangenheit ist uns unsere kultur überhaupt nicht mehr wichtig... in frankreich geht es z.b. soweit , dass keine englischen begriffe in werbungen vorkommen sollen um die sprache zu schützen... ich finds schade.. und gegen einen "hype" wie er von medien kreiert wird spreche ich mich grundsätzlich immer aus... ich bin grundsätzlich gegen jedes scheiß gehype...
    die kleinen kinder , die jetzt susi-chan usw. in den foren schreien können in vielen jahren , hoffendlich nur müde drüber lächeln...

    zumal ich auch nicht verstehe , was man als deutscher , der ein paar happen jap beherrscht von einer japanischen synchro was hat... für den der die sprache beherrscht wunderbar. alles andere ist hype.
    Geändert von Tonkra (21.07.2006 um 20:34 Uhr)

  3. #183
    Zitat Zitat von Diomedes
    Äh... hätten die alten Texte nicht auch in 5 verschiedene Sprachen übersetzt werden müssen? Da man eh nur eine englische Synchro herausbringt, ist der Aufwand für mich jetz nicht merklich höher.
    Und? Ich habe nichts anderes behauptet. Die Texte werden ja auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Der Aufwand WÄRE aber deutlich höher, würde man auch die Synchro in diese Sprachen übersetzen müssen.

  4. #184
    Zitat Zitat von Blade_ss
    kann mir jemand ne gute Site geben wo ich den FFXII OST bestellen kann?

    ._.
    ;___;

  5. #185
    Zitat Zitat von Blade_ss
    ;___;
    http://www.play-asia.com/paOS-13-71-...I-70-19g6.html

    Bisschen exklusiv für meinen Geschmack... ansonsten wühl dich mal selbst durch play-asia, fauler Kerl

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  6. #186
    Zitat Zitat von Skar
    fauler Kerl



    danke

  7. #187

    Cool

    nich so schlimm ! habe bei FF10/2 schon 36 stunden gespielt und bin grade bei der ersten mission von Kapitel 1 ! (dafür aber auch schon 20% durch und ich bin auf LV 42!)



    Yo euer P.K (First Child)

  8. #188
    Zitat Zitat von First Child
    nich so schlimm ! habe bei FF10/2 schon 36 stunden gespielt und bin grade bei der ersten mission von Kapitel 1 ! (dafür aber auch schon 20% durch und ich bin auf LV 42!)



    Yo euer P.K (First Child)
    Der Post hat jetzt was genau mit dem Thread zu tun? O_O

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  9. #189

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Skar
    Der Post hat jetzt was genau mit dem Thread zu tun? O_O
    Er hat vermutlich den ersten Beitrag gelesen (was ja nicht so oft vorkommt) und vielleicht FF X-2 mit XII verwechselt, sofern ihm das nicht sogar egal war.

  10. #190
    Jetzt springt doch ma nicht so hart mit den Neulingen hier um Das is ja schlimm!

    Um mal auf Tonkra und Diomedes einzugehen, aber nicht zu sehr vom eigentlichen Thread abzuschweifen:

    Also ich muss ehrlich sagen, dass mir eine englische Synchro mit englischen Untertiteln (oder gar keinen) um einiges lieber ist, als eine Version des Spieles die zwar englische Untertitel hat aber dafür die japanische Originalsprache.

    Grund ist erstens der, dass ich nicht die Zeit und die Nerven hab Japanisch zu lernen, NUR um mir meine Spiele früher kaufen zu können.
    Ausserdem werd ich sowieso nie sogut Japanisch können um mich im Spiel (ohne ständig Pause drücken zu müssen) auf das Geschehen konzentrieren kann und alles verstehe. Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen! Wozu bauen die denn Dinge ein wie Mimik oder Lippensynchronität?!? Damit ich mir zu den Untertiteln, die ich mitlese die Gesichter, die drüber reden, vorstellen kann?!?!? Weil wenn ich auf die Gesichter achte, ich keine Ahnung hab was die gerade sagen, wenn sie nur auf Japanisch daherreden?

    Ausserdem weiß ich garnicht wo das Problem liegt. Englisch ist doch schon so gut wie Weltsprache. Ob das gut ist oder nicht, oder ob die englische Sprache überhaupt dafür geeignet ist muss sich wohl jeder selbst überlegen. Tatsache ist aber ... es ist so
    Jeder sollte es zumindest einigermaßen beherrschen. Würden Spiele gleich von Anfang an auf Englisch herausgebracht werden (dafür mit guten Sprechern) hätte doch jeder was davon.
    Man müsste nicht mehr monatelang warten bis ein Spiel mal von Japanischen ins Englische übersetzt wird, oder gar bis es nach Europa kommt. Es für jedes Land zu lokalisieren (und wenn es selbst nur die Untertitel sind) halte ich für unnötig.

    Ich hoffe echt, das die Entwickler mit der PS3 da einiges besser machen, immerhin haben sie dann die Möglichkeit ein Spiel gleich von Beginn an für alle Länger und Regionen verfügbar zu machen. Also her mit englischen Versionen.

    So warte ich also wieder einmal Monatelang auf mein FFXII

    @Tonkra

    Ich weiß genau was dich an diesem, wie du es nennst "gehype" (Vorsicht Anglizismus) von der japanischen Sprache stört.
    Seit diese Anime/Manga/Japan-Fest Welle nach Deutschland gekommen ist dreht hier jeder irgendwie durch. Ich bin zwar früher gerne auf so Conventions wie z.B. die Connichi oder Animagic gegangen, aber in letzter Zeit nimmt mir diese Nachahmung von japanischen Begriffen echt den letzten Nerv. Ich kann es nicht mehr hören, dieses Blabla-Kuuuu~n, Nana-Chaaaa~n. Als ob man das nicht sagen könnte ohne die Stimme um 5 Oktaven anzuheben, damit es auch noch möglichst authentisch nach einer japanischen Quietschestimme klingt ~__~ Das muss doch wirklich nicht sein...

    Ich habe ja Grundsätzlich nichts dagegen, dass ein paar neue Wörter aus anderen Sprache ihren Einzug in die deutsche Sprache feiern, aber.. boah, man kann es auch echt übertreiben.Dabei mag ich eigentlich die japanische Sprache. Sie ist vielschichtig, wohlklingend (bis auf die Stimmen) und aussagekräftig. Für die WM-Zeit hat eine Japanerin bei mir gehohnt - die, kein Wort Deutsch, ich, kein Wort Japanisch, wo trifft man sich da?
    Genauuuu, bei Englisch in der Mitte... so muss es sein
    Geändert von ffstar (25.07.2006 um 06:54 Uhr)

  11. #191
    Zitat Zitat
    Man müsste nicht mehr monatelang warten bis ein Spiel mal von Japanischen ins Englische übersetzt wird, oder gar bis es nach Europa kommt.
    Wie man am Beispiel PC-Spiele erkennen kann, ist es kein Ding der Unmöglichkeit, Original- und übersetzte Version nahezu gleichzeitig rauszubringen.

    Zitat Zitat
    Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen!
    Ich will mich nicht immer aufs Übersetzen konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will mich verdammt nochmal aufs Spiel konzentrieren!

  12. #192
    Zitat Zitat
    Also ich muss ehrlich sagen, dass mir eine englische Synchro mit englischen Untertiteln (oder gar keinen) um einiges lieber ist, als eine Version des Spieles die zwar englische Untertitel hat aber dafür die japanische Originalsprache.

    Grund ist erstens der, dass ich nicht die Zeit und die Nerven hab Japanisch zu lernen, NUR um mir meine Spiele früher kaufen zu können.
    Ausserdem werd ich sowieso nie sogut Japanisch können um mich im Spiel (ohne ständig Pause drücken zu müssen) auf das Geschehen konzentrieren kann und alles verstehe. Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen! Wozu bauen die denn Dinge ein wie Mimik oder Lippensynchronität?!? Damit ich mir zu den Untertiteln, die ich mitlese die Gesichter, die drüber reden, vorstellen kann?!?!? Weil wenn ich auf die Gesichter achte, ich keine Ahnung hab was die gerade sagen, wenn sie nur auf Japanisch daherreden?
    Warum muss man Japanisch lernen wenn man englische Untertitel hat?^^
    Außerdem weiß ich gar nicht, was man sie großartig konzentrieren muss wenn man Englische Untertitel liest? So groß ist der Bildschirm doch nicht das man nicht alles sehen kann oder? Aber vielleicht bin ich das ja schon durch meine Jahrelange Anime und Drama Erfahrung dran gewöhnt^^
    Mir wäre ein Komplett Englische Version auch recht, aber nur wenn die Syncro endlich mal die Standarts der japanischen Sprecher hinbekommt und das ist bei weitem nicht der Fall obwohl FXII da schon eine gute Richtung einschlägt wie ich finde.

    Naja wenn es die PS3 wirklich hinbekommt, dass sich auf einer Disc alle Versionen befinden, wäre ja allen geholfen.(Solange man auch die Sprache der Untertitel einstellen kann^^)

    Zitat Zitat
    Wie man am Beispiel PC-Spiele erkennen kann, ist es kein Ding der Unmöglichkeit, Original- und übersetzte Version nahezu gleichzeitig rauszubringen.
    Wenn es nur um Deutsch oder Englisch ginge nicht, aber wenn es auch noch ins oder vom japanischen überrsetzt wird dann schon.

  13. #193
    Zitat Zitat von Darji
    Warum muss man Japanisch lernen wenn man englische Untertitel hat?^^
    Naja, aber wenn man kein Japanisch kann, warum will man dann japanische Sprache?
    Ich mein ich will doch was von dem verstehen was die sagen und nicht nur irgendwelche Laute hören und ab und zu mal aufschreien weil ich ein Wort kenne.

    Zitat Zitat
    Außerdem weiß ich gar nicht, was man sie großartig konzentrieren muss wenn man Englische Untertitel liest? So groß ist der Bildschirm doch nicht das man nicht alles sehen kann oder?
    Naja, weißt du ...

    Zitat Zitat
    Aber vielleicht bin ich das ja schon durch meine Jahrelange Anime und Drama Erfahrung dran gewöhnt^^
    Also ich guck auch schon seit einer Ewigkeit Animes auch nur mit englischen Untertiteln, aber die Sache ist ja die, dass Animes großenteils nur aus Standbildern bestehen, wo nur der Mund animiert ist. Da kann man ja leicht auf den Untertitel achten, aber bei Spielen ist die ganze Sache schon etwas aufwendiger ^^"

    Zitat Zitat
    Mir wäre ein Komplett Englische Version auch recht, aber nur wenn die Syncro endlich mal die Standarts der japanischen Sprecher hinbekommt und das ist bei weitem nicht der Fall obwohl FXII da schon eine gute Richtung einschlägt wie ich finde.

    Naja wenn es die PS3 wirklich hinbekommt, dass sich auf einer Disc alle Versionen befinden, wäre ja allen geholfen.(Solange man auch die Sprache der Untertitel einstellen kann^^)
    Na dann sind wir ja einer Meinung :-)
    Ich bin echt schon gespannt wie die das mit FFXIII machen. Ich meine, immerhin waren die ersten Screenshots und das erste Video, das überhaupt vom Spiel zu sehen war schon auf englisch. Ich hoffe also auf einen sofortigen und internationalen Release und zwar auf Englisch

  14. #194
    Zitat Zitat
    Ich bin echt schon gespannt wie die das mit FFXIII machen. Ich meine, immerhin waren die ersten Screenshots und das erste Video, das überhaupt vom Spiel zu sehen war schon auf englisch. Ich hoffe also auf einen sofortigen und internationalen Release und zwar auf Englisch
    Ich will japanische sprache mit wahlweise Englischen Untertiteln. Keine anders Land kann emotionen so gut darstellen wie die Japaner^^

  15. #195
    Zitat Zitat
    Wenn es nur um Deutsch oder Englisch ginge nicht, aber wenn es auch noch ins oder vom japanischen überrsetzt wird dann schon.
    Es ginge schon, bloßist Sqex anscheinend nicht groß am ausländischen Markt interessiert.

    Zitat Zitat
    die Sache ist ja die, dass Animes großenteils nur aus Standbildern bestehen, wo nur der Mund animiert ist.
    Jetzt würde mich aber interessieren, welche Animes du dafür als Referenz angeben willst...

    Und meine Wahl wäre entweder deutsche Synchro (natürlich unter der Annahme, dass sie was taugt) oder japanisch mit deutschen Untertiteln.

  16. #196
    Zitat Zitat von Liferipper
    Jetzt würde mich aber interessieren, welche Animes du dafür als Referenz angeben willst...
    Ich wette, dass er auf DBZ anspielt.

    Mir wäre theoretisch eine englische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln lieber. Leider gibt es wirklich kaum Spiele, die das gut hinbekommen. Xenosaga I war imo schon sehr nah am Original, weswegen ich auch die Synchro für restlos gelungen befinde. Aber solche Gurken wie FFX oder SO3 zeigen eher doch, dass es wohl noch eine Weile dauert, bis das mal auf die Allgemeinheit ausgeweitet wird.

  17. #197

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Darji
    Keine anders Land kann emotionen so gut darstellen wie die Japaner^^
    Das halte ich für ein Gerücht. Ich kann auf abartig übertriebene Showeinlagen, bei denen man den Eindruck bekommt, die Sprecher könnten jede Sekunde einem Erstickungsanfall erliegen verzichten, noch dazu geht dadurch jegliche Authentizität den Bach herunter oder hast du schonmal einen Menschen in deiner Umgebung gesehen, der 'nen Herzkasper bekommt, wenn er sich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation befindet, wie irgendso ein Darsteller?
    Sowas kann man als Stilmittel im Theater verwenden, aber doch nicht für gelungene Synchronisationen.

  18. #198
    Zitat Zitat
    Das halte ich für ein Gerücht. Ich kann auf abartig übertriebene Showeinlagen, bei denen man den Eindruck bekommt, die Sprecher könnten jede Sekunde einem Erstickungsanfall erliegen verzichten, noch dazu geht dadurch jegliche Authentizität den Bach herunter oder hast du schonmal einen Menschen in deiner Umgebung gesehen, der 'nen Herzkasper bekommt, wenn er sich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation befindet, wie irgendso ein Darsteller?
    Sowas kann man als Stilmittel im Theater verwenden, aber doch nicht für gelungene Synchronisationen
    Warum sollten Spiele kein episches Theater sein? Man könnte es auch so wie in US oder deutschen Syncros alla: " Och Nö du. Warum hast du meinen Vater getötet musste dass denn sein?" oder in der Japanischen version : " VAAAATER NEIIIIIIINN!!. Dafür wirst du bezahlen *Schwert zieh und hysterisch drauflosstürm* ". Ehrlich gesagt wäre mir die dramatische Version lieber. Ohne diese ganze dramatik ginge IMO die ganze Atmo verloren und RPGs wären für mich längst nicht so interessant als mit. Außerdem was will ich mit Authentizität in einem Fantasy Spiel?^^

    Wer keine Dramtik oder auch oftmals "kitsch" mag, der sollte lieber keine OST RPGs sondern eher West RPGs alla Gothic spielen . Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.

  19. #199
    Zitat Zitat von Darji
    Warum sollten Spiele kein episches Theater sein? Man könnte es auch so wie in US oder deutschen Syncros alla: " Och Nö du. Warum hast du meinen Vater getötet musste dass denn sein?" oder in der Japanischen version : " VAAAATER NEIIIIIIINN!!. Dafür wirst du bezahlen *Schwert zieh und hysterisch drauflosstürm* ". Ehrlich gesagt wäre mir die dramatische Version lieber. Ohne diese ganze dramatik ginge IMO die ganze Atmo verloren und RPGs wären für mich längst nicht so interessant als mit.
    Eigentlich will man die Spiele ja etwas wie nen Film darstellen. Da wären nachvollziehbare Gesten und durchdachte Wortwahl sowie ein angemessener Ton eher angebracht als übertriebene Dramatik. Und ich bin sicher, es gibt einen gesunden Mittelweg zwischen hysterischem Geschreie und emotionsloser Laberei.

    Zitat Zitat
    Außerdem was will ich mit Authentizität in einem Fantasy Spiel?^^
    Naja, viele Fantasy-Games lehnen sich zunehmend an die reale Welt an. In vieler Hinsicht sicher noch Fantasy, aber bei Figuren und Umgebung will man gerne Realität spiegeln, und die Charaktere sollen einem wie Menschen vorkommen (nicht nur im Äußeren sondern auch in Verhalten und Denkweise). Da legt man dann schon etwas Wert auf Authentizität. Schließlich will man auch irgendwas vermitteln, und wie soll das funktionieren, wenn alles übertrieben dargestellt wird?

    Zitat Zitat
    Wer keine Dramtik oder auch oftmals "kitsch" mag, der sollte lieber keine OST RPGs sondern eher West RPGs alla Gothic spielen . Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.
    Wie ich schon sagte, es gibt sicherlich einen Mittelweg zwischen dem einen und dem anderen, und Gothic ist mit seiner Synchronisation ein abschrekendes Beispiel der Gegenseite. Selbst die Darsteller bei Alexander Hold haben mehr Emotionen als die Figuren in Gothic.

    Und dieser Mittelweg scheint offenbar nur bei einer englischen Synchro möglich. Vielleicht nicht immer glänzend und überzeugend, aber deutlich angenehmer als hysterisches Kreischen quietschiger Stimmen einer japanischen, und weit emotionsvoller als das gähnende Runterlesen der Texte einer deutschen Synchro.

    Übrigens weis ich gar nicht, warum alle die deutsche Synchro von Metal Gear Solid runterziehen. Ich finde die ist einfach geil ^^. Gerade weil sie teilweise so schlecht ist, konnte man sie so schön nachmachen. Und die Stimmen waren toll gewählt.
    Zumindest die deutsche Stimme von Campbell fand ich weit besser als die englische. Die japanische hab ich noch nie gehört.

  20. #200
    Zitat Zitat von Liferipper
    Jetzt würde mich aber interessieren, welche Animes du dafür als Referenz angeben willst...
    Ich geb ja zu, dass es etwas übertrieben ist, aber Tatsache ist dennoch, dass bei Animes viele Gespräche unspektakulär in Szene gesetzt sind. Ob das jetzt Standbilder sind oder nicht (ich neige da auch etwas zur Übertreibung, weil ich es nicht haben kann wenn Menschenmassen immer nur mit einem Standbild gezeigt werden und dazu ein Sound kommt, der das Jubeln von vielen Menschen suggerieren soll).

    Ich wollte damit auch nur sagen, dass Spiele nunmal "aufwendiger" in Szene gesetzt werden als Animes (und dabei beziehe ich mich nur auf "herkömmliche" Animes, keine OVAs oder Filme, ich weiß, dass die um einiges besser in Szene gesetzt sind) und so nunmal die Gefahr größer ist, dass man etwas Schönes verpasst, wenn man damit beschäftigt ist den Untertitel zu lesen.

    Ich kann dir da auch jede Menge Referenzen geben, wenn du willst. Juuni Kokki, Scrapped Princess, Naruto, RahXephon, Evangelion, GetBackers, Kenshin, .Hack//Sign, FruitsBasket, aber auch Captain Future, DBZ, Saber Rider und was sonst noch so alles vor deiner Zeit gelaufen ist

    Kann auch ein paar Gegenbeispiele nennen die gut in Szene gesetzt sind, wenn du willst FLCL, Kenshin OVAs, alle Ghibli Filme, Akira, Plastic Little, Ghost in the Shell, Jin Roh.

    Aber ich will hier nicht zu weit vom Thema abschweifen, immerhin wollen wir hier über FFXII reden

    Es nervt mich jedenfalls wieder so lange darauf warten zu müssen, weil mans ja erst übersetzten muss. Ich hoffe bei FFXIII ist das anders ^^

    Zitat Zitat von Amrita
    Ich wette, dass er auf DBZ anspielt.
    Da sind wir heute aber mal sehr lustig drauf, nich war mein Freund?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •