-
Drachentöter
Am naheliegensten wär ja sowas wie GetPixel und siehe da, in der WinAPI gibt es eine Funktion die so heißt. 
Damit kannst du Pixelweise jeden Pixel durchlaufen und erhälst die RGB des Pixels. Daraus kannst du dann Rückschküsse ziehen, ob das die gewünschte Farbe ist oder nicht.
So eine Suchfunktion (RGB eingeben und Pixelkoordinaten ausgeben lassen) ist mir nicht bekannt. Du musst dir also eine Routine schreiben die alle Pixel nach den Farben durchscannt. Und ich sag dir, das kann bei 1024 x 768 viel Leistung beanspruchen, du solltest überlegen ob das wirklich nötig ist. 
Alternativ kann man das afaik auch noch so machen, dass man sich vom aktuellen Bildschirminhalt einen Memorycontext erstellt und dann direkt im Speicher die Farbwerte ausließt. Geht vielleicht schneller als die vorgegebene GetPixel-Funktion der WinAPI...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln