Ich mag vor allem Deine ehrliche Begründung für das Posten des Gedichtes.

Liebesgedichte sind eine schwierige Sache. Das Thema ist nunmal das häufigste, dass es je in der Poesie gegeben hat, und daher liest der weniger geneigte Rezipient einfach darüber hinweg, ohne die Gefühle zu erfassen, die eigentlich dahinter stecken. Dass Liebeskummer eine ganz üble Sache sein kann, weiß ich, und deswegen will ich auch nicht besonders Streng mit Deinem Gedicht umgehen.

Okay, Gedichte müssen keine feste Form haben und sich nicht reimen, aber dann müssen sie andere Stärken haben, welche die fehlende Form ausgleichen. Was Du gemacht hast ist, Deine Gedanken auszuschreiben und in Zeilen und Strophen zu setzen, allerdings ohne großen künstlerischen Anspruch.
Eigentlich ist das gar nicht einmal grundsätzlich negativ, weil Liebesgedichtreime schon ziemlich verbraucht und abgeschmackt sind. Aber was mir ein bisschen fehlt, ist der Knackpunkt des Gedichtes, die große Stärke, die zeigt, wie ernst Du es meinst.

Da es aber eher aus dem Bauch heraus entstanden ist, als aus dem Kopf, will ich Dir einfach mal gute Besserung wünschen. Kopf nicht hängen lassen, auch wenn´s schwer ist.