Ganz genau.Zitat von King Kane
Schön, also, und Worum geht's dann im ersten Merseburger Zauberspruch und wozu ist der Zauberspruch genau gut?
Damit wir das Thema abgedeckt haben ^^
Hm...soweit ich mich erinnere wird geschildert, wie ein paar Frauen (Zauberinnen?) eine Schar von Feinden zurückschlägt. Der Zauberspruch ist ein Heilzauber.Zitat von King Kane
Okay, ich lass' es so gelten. Der Zauberspruch ist dazu da um den Feinden zu entfliehen, aber egal.Zitat von Kery
Du bist.
Auja, ich will ma \^^"/
Welches mathematische Modell wird im klassischen Rosinenproblem dargestellt?
Wahrscheinlichkeitsrechung (Stochastik) ?
Oder möchtest du die Formel für die Berechnung dieses Problems haben ? "Oo
Stochastik ist verdammt heiß. Aber das Rosinenproblem dient zur Einführung eines ganz bestimmten Modells - welches?
ich kenn das rosinenproblem zwar gar nicht, aber das einzige "modell" das mir einfällt wenns um stochastik geht (ham wir grad in mathe) ist das
baumdiagramm!?
24h rum...
Es ging um das Kugel-Fächer Modell !
Im klassischen Rosinenproblem wirft ein Bäcker eine Menge Rosinen (Kugeln) auf eine Menge Brötchen (Fächer) und mann kann nun ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein BFach (Brötchen) keine Kugeln (Rosinen) bekommt, eine Kugel (Rosine) bekommt etc.
Nächster!
Wie heißt Dagobert Ducks Vater?
Jap.
na gut. dann ich.
welches land hat den kürzesten text für seine nationalhymne? (mehrfachnennungen möglich)
[FONT="Courier New"]jep.
die kürzesten texte der nationalhymnen kommen aus japan, jordanien und san marino. alle haben nur vier zeilen. den wirklich kürzesten text hat jedoch japans hymne. sie besteht aus nur 32 silben.
[/FONT]
Erstensmal ist es ja wohl DAS Himalaya und zweitens müsste das etwa 35 Millionen Jahre alt sein, wenn ich mich recht erinnere.Zitat von GTzocker
Geb ab, falls richtig.
Geändert von Seraph (28.06.2006 um 22:46 Uhr)