So in etwa sieht meine Schrift aus.
Ich halte sie eigentlich für recht leserlich, habe nur leider die Eigenart, das kleine "n" mal so wie ein n und mal eher wie ein u aussehen zu lassen ._.

So sieht meine Schrift mittlerweile schon seit einigen Jahren aus. Während der Schulzeit hingegen habe ich meine Schrift des öfteres verändert. War meistens so, dass ich bei Klassenkameraden irgendwas gesehen hab, und dann wollte ich auch so schreiben. Wie oft sich insgesamt meine Schrift verändert hat, kann ich nicht sagen, da es ja auch nie abrupte Wechsel waren, sondern immer so kleine Veränderungen mit und mit. Auf jeden Fall hat sich irgendwas das entwickelt, was ihr da oben sehen könnt^^

Mein Schreibutensil: Mittlerweile schreib ich meistens mit Kuli, hin und wieder verwende ich aber auch irgendwelche Tintenschreiber oder nen Fineliner. Mit Füller hab ich früher immer geschrieben, aber mittlerweile komm ich damit nicht mehr so gut klar :/
Ich schreibe am liebsten auf kariertem Papier, wo ich meistens eine Zeile frei lasse, wie mans auch auf dem Bild sehen kann. Liniert nehm ich nur noch, wenns nix anderes gibt, und auf blanko wird meistens alles ganz schief Da lass ich dann aber nicht extra Zeilen frei.

Analog oder digital? Das hält sich bei mir mittlerweile in etwa die Wage. Durch die FH schreib ich immer noch sehr viel per Hand, und ich kann da irgendwie auch nicht ganz drauf verzichten, ich brauch das manchmal einfach, was per Hand zu schreiben
In der Freizeit tipsel ich aber auch viel am PC, so dass auch das "digitale Schreiben" nicht zu kurz kommt

Und dass ich was geschrieben habe, es hinterher aber selbst nicht mehr lesen konnte, ist eigentlich noch nie vorgekommen, zumindest nicht, wenn ich normal schreibe. Ich könnte natürlich auch so sauen, dass ich nichts mehr lesen kann, aber das mach ich im Normalfall nicht, weil ich da eh weiß, dass man nix mehr lesen kann ^^