mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1

    Der offzielle Cocktail-Thread muahahah

    jetzt werden (eigene) cocktailrezepte veröffentlicht!

    es geht gleich los:

    destrosoft (likorflash/schlumpf) : zu gleichen anteilen batida,bailyes und blue curacaou mischen.es ist ultra süss aber nett.kann man in bars leider nicht trinken da kellner zu doof und preise zu hoch

    öh mehr fällt mir grad nicht ein.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    Cuba Libre: Weißer Rum, Cola, Limettensaft, geschnittene Limetten und genügend Eis. Nach Geschmack mischen.

    Ich liebe das Zeug, seit ich mich auf dem Geburtstag einer Tante damit besoffen habe.

  3. #3
    bloody mary

    zutaten:

    • 3 eiswürfel
    • 5 cl wodka
    • 3 tl zitronensaft
    • 1/8 liter zomatensaft
    • pfeffer aus der mühle
    • tabasco
    • worcester sauce
    • 1 zitronenscheiben


    zubereitung:

    eiswürfel in ein longdrinkglas geben. wodka und frisch gepreßten zitronensaft darüber gießen. gut gekühlten tomatensaft zufügen. mit frisch gemahlenem pfeffer, 1 spritzer tabasco und 2 spritzer worcester sauce würzen. die bloody mary umrühren und eine zitronenscheibe an den rand stecken.

    gesponsert von: marions kochbuch

    außerdem bin ich für die einführung des bloody mary als grundnahrungsmittel. und die tabasco-ration sollte um das dreifache angehoben werden.
    Geändert von Evanescence (24.03.2006 um 22:34 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Evanescence
    bloody mary

    zutaten:
    • 3 eiswürfel
    • 5 cl wodka
    • 3 tl zitronensaft
    • 1/8 liter zomatensaft
    • pfeffer aus der mühle
    • tabasco
    • worcester sauce
    • 1 zitronenscheiben

    zubereitung:

    eiswürfel in ein longdrinkglas geben. wodka und frisch gepreßten zitronensaft darüber gießen. gut gekühlten tomatensaft zufügen. mit frisch gemahlenem pfeffer, 1 spritzer tabasco und 2 spritzer worcester sauce würzen. die bloody mary umrühren und eine zitronenscheibe an den rand stecken.

    gesponsert von: marions kochbuch

    außerdem bin ich für die einführung des bloody mary als grundnahrungsmittel. und die tabasco-ration sollte um das dreifache angehoben werden.
    klingt verschissen ekelhaft.

    ähm. ja. jetzt muss ich auch noch ein rezept posten. also:
    man nimmt ein bier, schüttet es über ein anderes bier, das ganze wird geschüttelt und dann gibt man ein bier dazu, welches mit einem bier verfeinert wird. das alles kommt zusammen mit 2-3 weiteren bieren in den ofen wo es bei 0° 2 sekunden eiskalt gebacken wird, rausholen, mit einem bier weiter abkühlen, fertig. wahlweise mit bier oder bier verfeinern und zusammen mit einem bier servieren. das uberbier.

  5. #5
    Zitat Zitat von Member of Parliament
    klingt verschissen ekelhaft.
    Ist es auch, glaub's mir!

    Zum Rest fällt mir da irgendwie "Monkey Island 3" ein:

    Rum-Rogers Rum-Überraschung
    1 Faß Rum mit 2 gewärmten Thermosflaschen Rum gut mischen. Vorsichtig 1 Meßglas Rum hinzufügen. Kurz verrühren und dann 3 Schuß Rum und 1 Teelöffel Wermut hinzufügen.
    Mit Rum abschmecken. Ist kein Wermut verfügbar, durch Rum ersetzen.



    Ansonsten mag ich noch:

    Mojito
    2 cl Limettensaft in ein Glas giessen, 2 TL Rohrzucker darüberstreuen, einige Minzblätter beifügen und mit einem Stössel zerdrücken. Mit 4 cl weissem Rum, 2 cl Sodawasser, zerstossenen Eiswürfeln auffüllen und gut umrühren.

    Tequila Sunrise
    5cl Tequila, 1cl Zitronensaft und 12cl Orangensaft zusammen mit Eis in einen Shaker geben und kräftig durchschütteln. Den Drink anschließend in ein Longdrinkglas gießen. Dann 1cl Grenadine vorsichtig am Glasrand hinzugeben, sodass sie auf den Boden sinkt.
    Geändert von drunken monkey (24.03.2006 um 22:51 Uhr)
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  6. #6
    Zitat Zitat von M-P
    klingt verschissen ekelhaft.

  7. #7
    du willst mir doch nicht etwa sagen, dass du kein bier trinkst? und sowas will nun kulturell eingegliedert sein.

  8. #8
    Zitat Zitat von M-P
    klingt verschissen ekelhaft.

    ähm. ja. jetzt muss ich auch noch ein rezept posten. also:
    man nimmt ein bier, schüttet es über ein anderes bier, das ganze wird geschüttelt und dann gibt man ein bier dazu, welches mit einem bier verfeinert wird. das alles kommt zusammen mit 2-3 weiteren bieren in den ofen wo es bei 0° 2 sekunden eiskalt gebacken wird, rausholen, mit einem bier weiter abkühlen, fertig. wahlweise mit bier oder bier verfeinern und zusammen mit einem bier servieren. das uberbier.




    Mal ehrlich, ich bin nicht so der Cocktail/Drinkfan.... ich trink außer Bier eigentlich nicht wirklich viele andere Sachen mit alk drinne <.<

  9. #9
    Zitat Zitat von M-P
    du willst mir doch nicht etwa sagen, dass du kein bier trinkst? und sowas will nun kulturell eingegliedert sein.
    du trinkst bier, um kulturell eingegliedert zu sein.

  10. #10
    Bier ist toll.
    Met auch.
    ööh Cocktails... Naja, wie schon beschrieben, Cuba Libre is recht lekcer. Ansonsten noch Trollkotze aka Grüne Wiese also dieses blaue Zeugs mit O-Saft, das geht auch ganz gut. Und wenn ich stramm bin, trink ich eh alles...

  11. #11
    pur hat stil, on the rocks passt auch noch aber mischen naaaaaaaa bäh

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  12. #12
    Zum Thema Bloody Mary fällt mir ein Schwank aus meiner Jugend ein :

    Ich wollte mit ein paar Freunden einen Bloody-Mary-Abend einlegen. Damals hab ich noch zu Hause gewohnt und hab meine Mama gebeten, Tomatensaft aus dem Supermarkt mitzubringen. Leider gab es keinen Tomatensaft und Mama brachte stattdessen ganz stolz Karottensaft mit.

    Nun ja, was soll ich sagen.. wir haben den Wodka mit Möhrensaft gesoffen.
    Später fand ich aber heraus, daß Tomatensaft genau so eklig ist. Meine Freundin fand, daß das "wie Miracoli-Soße schmeckt", also haben wir noch italienische Kräuter reingeschüttet.


    Aber das hier ist lecker und ergiebig:

    Molotow Soda

    1 Flasche Blue Curacao
    1 Flasche Eierlikör
    1 Flasche Rum
    Zitronenkonzentrat nach Belieben

    diesem pastellfarbigen Getränk habe ich meinen ersten Filmriss zu verdanken.

  13. #13
    Zitat Zitat von Evanescence
    du trinkst bier, um kulturell eingegliedert zu sein.
    exakt. deutschland ist auf bier aufgebaut. das heißt man kann nicht in deutschland leben oder in den krieg ziehen ohne eine flasche bier. wer kein bier trinkt, lebt eine lüge. zumal bier wesentlich mehr stil hat als so'n oller bloody mary.

  14. #14
    Zitat Zitat von M-P
    exakt. deutschland ist auf bier aufgebaut. das heißt man kann nicht in deutschland leben oder in den krieg ziehen ohne eine flasche bier. wer kein bier trinkt, lebt eine lüge.
    Dann hat auch jeder, der in Deutschland lebt, nach deiner Theorie Fußball zu gucken und zu mögen, da man weltweit Deutschland sofort mit Fußball assoziiert

    DJ n

  15. #15
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Ansonsten mag ich noch:

    Mojito
    2 cl Limettensaft in ein Glas giessen, 2 TL Rohrzucker darüberstreuen, einige Minzblätter beifügen und mit einem Stössel zerdrücken. Mit 4 cl weissem Rum, 2 cl Sodawasser, zerstossenen Eiswürfeln auffüllen und gut umrühren.

    Tequila Sunrise
    5cl Tequila, 1cl Zitronensaft und 12cl Orangensaft zusammen mit Eis in einen Shaker geben und kräftig durchschütteln. Den Drink anschließend in ein Longdrinkglas gießen. Dann 1cl Grenadine vorsichtig am Glasrand hinzugeben, sodass sie auf den Boden sinkt.
    Jap, da muss ich zustimmen. Zwei einfach geniale Cocktails.

    Noch zu nennen wären da: Der Colibri (genialerweise habe ich mein Cocktailbuch nicht zur Hand, deswegen kann ich die Zutaten nicht dazuschreiben ) und Pina Colada.

    Wobei der erstere alkoholfrei ist und der zweitere ohne Alk genauso genial schmeckt wie mit.

  16. #16
    1/3


    +

    2/3


    =



    uber alles

    ansonsten

  17. #17
    Zitat Zitat von M-P
    zumal bier wesentlich mehr stil hat als so'n oller bloody mary.
    erinnerst du dich vielleicht an diese dame?



    beim bier trinken geht es darum in der 'männerwelt' gesellschaftsfähig zu sein. beim cocktail-trinken geht es darum in der 'partywelt' ein gewisses aushängeschild zu haben, oder sowas in der art zumindest. mal davon abgesehen, dass du bier nicht direkt mit einem cocktail vergleichen kannst. der herstellungsprozess unterscheidet sich um welten. nur weil ein bisschen alkohol im bier herumschwimmt, kannst du es nicht auf die gleiche stufe stellen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Time Streamer
    Death in the Afternoon:
    8 cl Champagner, 2cl Absinth und zerstoßenes Eis.
    Lecker.
    Uh, das klingt ja schon eklig, wenn man das liest... warum also nicht gleich der nur in Säuferlegenden existiernde "Seelenzerstörer":
    5cl Whiskey
    5cl Rum
    5cl Wodka
    5cl Teqiula
    mischen und auf ex trinken

    Ansonsten, der nicht zu unrecht beliebte Caipirinha...
    leider weiß ich gerade die genaue Dosierung von Cachaca, Limetten, Rohrzucker und Eis nicht, man kann hier sehr viel falsch machen - richtig dosiert ist er supergut.

    was ich auch noch gerne mag ist der long island icetea
    * 2 cl brauner Rum
    * 2 cl Wodka
    * 2 cl Gin
    * 1 cl Orangenliköruraçao Triple Sec z.B Cointreau, Grand Marnier oder Bols TripleSec
    * 2 cl Orangensaft; in anderen Rezepten auch Tequila
    * 2 cl Limejuice
    * 10 cl Cola

    mehr als 2 sollten aber nicht getrunken werden, weil der ziemlich reinhaut.

  19. #19
    Zitat Zitat von DJ n
    Dann hat auch jeder, der in Deutschland lebt, nach deiner Theorie Fußball zu gucken und zu mögen, da man weltweit Deutschland sofort mit Fußball assoziiert
    komisch, und ich dachte das wäre brasilien. und ist in meiner theorie von fußball die rede?

    Zitat Zitat
    erinnerst du dich vielleicht an diese dame?
    ist das nicht dougs schwester aus king of queens?

    Zitat Zitat
    beim bier trinken geht es darum in der 'männerwelt' gesellschaftsfähig zu sein. beim cocktail-trinken geht es darum in der 'partywelt' ein gewisses aushängeschild zu haben, oder sowas in der art zumindest. mal davon abgesehen, dass du bier nicht direkt mit einem cocktail vergleichen kannst. der herstellungsprozess unterscheidet sich um welten. nur weil ein bisschen alkohol im bier herumschwimmt, kannst du es nicht auf die gleiche stufe stellen.
    männerwelt? pff. es geht um das leben und das gefühl eines frischen eisgekühlten bieres in der hand nach der arbeit (wahlweise kann es auch schon abgestanden, warm und halbleer sein, ist eigentlich egal, bier ist bier, aber so klingts euphorischer) und der erste schluck eines kasten bieres ist wie der anfang eines multiplen orgasmus denn man weiß da warten noch 10 andere bier. (vorrausgesetzt man hat nen elfer kasten)

    und die partywelt ist scheisse (oder zumindest das wovon ich denke dass du es meinst) - lass mich raten, 5-10 junge halb intelligente affen sitzen am tisch und saufen bloody mary und unterhalten sich über den herstellungsprozess (uns biertrinkern ist scheissegal was im bier wirklich drin ist und uns ist es auch egal wie bier hergestellt wird) von bloody mary und ähnlichen imaginären schwachsinn wie zum beispiel frankreich. beim bier dagegen gehts - wie schon erwähnt - um das echte leben und nicht diesen scheiss vorhängeschleier und abblock mist von bloody mary trinkern, die leute haben nichts worüber sie reden können. das ist bei den bier trinkern anders, deren leben ist verrückt und interessant, die bloodies dagegen sind ein haufen primitiver unauffälliger studenten, die nirgendwo richtig bekannt sind.

    aber in einem punkt hast du natürlich recht. bier und bloody mary auf eine stufe stellen? niemals. bier ist viele level über dem bloody mary. bloody mary lecken nichtmal die ratten vom boden auf.

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •