Zitat Zitat von Spliffy
Hi ich denke mal das gehört hier hin. ^^"
Ich habe mal eine Frage, kann irgendeine Internet Firma kommen und sagen: "Du hast dich bei uns registriert und hast dadurch Freesms bekommen", obwohl das gar nicht stimmt? Weil das ist gestern meiner Freundin passiert und sie macht sich etwas Sorgen.

Sie hat eine Mail bekommen (alter Email Account) wo drin stand das sie 83€ deswegen zahlen soll, sonst würden sie rechtliche Schritte gegen sie einleiten, dabei noch ihre Ip abspeichern, falls sie falsche Persönliche Daten angegeben hätte.
Sie sagt sie war noch nie auf dieser Seite. Sie hat ihren alten Email Account gelöscht und hofft das alles gut geht. Schade das sie es gelöscht hat, ich hätte mir gerne die Seite angesehen. Können die jetzt eigentlich noch mal ankommen?
Wenn das nicht ein Spiel mit der Angst ist, kommen die sicher. Aber wenn deine Freundin schon sagt, sie war nie auf der Seite, würd ich sie da beruhigen.
Bei mir liegt auch hin und wieder mal was ähnliches im Email-Fach, was ähnlich klingt. Aber sag ihr mal folgendes, Spliffy:

Wenn eine Firma Geldforderungen gegen dich erhebt und mit gerichtlichen Schritten drot (dich also Mahnt), so erfolgt dies in der Regel in Schriftform, also als Brief, der irgendwann in deinem Briefkasten landet. Dann nämlich hat die Firma einen Nachweis, dich bzw. deine Freundin in Zahlungsverzug gesetzt und über die ausstehenden Schulden informiert zu haben, wenns ans Mahnverfahren geht (letzteres geht nur, wenn der Schuldner in Verzug geraten ist, was durch die Mahung geschehen würde). Vereinzelt werden Mahnungen auch als Einschreiben verschickt. Handhabt da jede Firma da anders.

Dumm nur, dass sie die Mail gelöscht hat. In der Regel sind da Telefonnummer und der Name eines Ansprechpartners drauf, den man im Bedarfsfall fragen kann. Zudem:
Bei Sachen, die was kosten, gibts eigentlich so gut wie immer ne schriftliche Bestätigung. Und wenn deine Freundin sowas nicht hat... Ablage P und gut ist.