Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bloom mit Mathematica

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Ineluki
    danke für den Hinweis, zumindest weiss ich jetzt um wieviel das Bild verkleinert wird.

    @Jesus_666
    Irgendwo hab ich noch eine erklärung für Bloom in Photoshop gefunden. Dabei wird das Bild zuerst dupliziert, dann wird der Kontrast der Kopie stark erhöht. Je nach Bild wird die Helligkeit noch erhöht oder verringert. Das Kontrastreiche Bild wird dann weichgezeichnet und mithilfe der Layeroption "Screen" mit dem Originalbild verbunden.
    Leider habe ich keine Ahnung, auf welche Art und Weise Screen die Bilder miteinander verknüpft.
    Wie Bloom eigentlich definiert ist und umgesetzt wird weiss ich leider nicht.

    Geändert von nudelsalat (31.03.2006 um 12:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •