Bei mir ist es ähnlich wie bereits schon mehrfach beschrieben.

Die Fehlstunden werden von jedem Lehrer in dem jeweiligen Fach notiert. Das Attest oder die Entschuldigung muss dann von jedem Lehrer durch Unterschrift bestätigt werden. Anschließend muss man diese im Sekretariat abgeben. Wenn man länger als 3 Tage fehlt, muss man sich bei der Schule melden und ein ärztliches Attest vorbeibringen. Ebenso bei Klausuren oder bei den GFS.

Allerdings nehmen es die Lehrer wohl auch nicht so genau mit den Fehlstunden, da ich im letzten Halbjahr auch nicht immer eine Entschuldigung ablieferte und die Lehrer keine Rückmeldung machten.

Desweiteren bekommt, wer mehr als 36 Fehlstunden ohne ärztliches Attest hat im Zeugnis den Vermerk "fehlte häufig", bei mehr als 70 den Vermerk "fehlte sehr häufig".

PS: Ich bin an einem Gymnasium in BW in der 12.