Users Awaiting Email Confirmation
Nun, da ich aus NRW komme und mein Abi noch unter den alten Bedingungen mache (also noch kein Zentral-Abi), komm ich mir hier ein wenig fremd vor. Meine Prüfungen fangen am 25.04 (?) an, also in über einem Monat, doch Aufregung bzw. Angs oder Panik kommt bei mir nicht auf, obwohl ich meine Pädagogik (LK) Klausur total verschissen habe und in Englisch (LK) nur eine 3 für mich raussprang. Bis dahin hab ich noch ausreichend Zeit um meinen Stoff zu wiederholen oder besser gesagt, was noch wichtiger ist, zu vertiefen.
Pädagogik als Leistungskurs zu haben ist keine einfache Angelegenheit, da es doch ein relativ weites, (teilweise) schwer verständliches Stoff Aufgabengebiet ist. Wenn ich mich an manchen Text erinnere, der in einigen Passagen mehr mir unbekannte Fremdwörter aufwies als umgekehrt, dann graut es mir ein wenig vor der Abiturprüfung in diesem Fach.
Englisch LK ist da vergleichsweise angenehmer, da man sich hier meist nur auf einen breiten Wortschatz beschränken kann. Und genau das ist mein Problem. Mein sprachliches Können ist höchstens solide, nicht bemerkenswert gut. Daran werde ich besonders Arbeiten. Die Grammatik an sich ist nicht wirklich schwer und hat sich bei mir schon seit Jahren vertieft.
Deutsch GK (drittes Fach oder P3, wie ihr es nennt?) ist dagegen eins meiner stärkeren Fächer (wenn man mal von Sport absieht!). Die Lektüren hab ich nahezu vollkommen drauf, weiß also worum es in ihnen geht und kann sie miteinander Vergleichen, wenn es denn sein muss. Probleme erwarte ich hier keine.
Informatik als viertes Fach ist dagegen ein kleines Problem. Ich hab in den letzten beiden Jahren kein bischen dafür getan, vielleicht vor den Klausuren ein wenig gelernt und muss demnach alles wiederholen, was kein großes Problem sein sollte. Verstehen tu ich eigentlich alles, bloß bin ich sehr vergesslich, was mir am meisten Probleme bereitet. Wenn ich es in den nächsten Wochen vertiefe, werde ich wohl hier eine gute Zensur bekommen.
Ich versuche das ganze locker zu nehmen, da man sich durch Panikmache nur noch mehr Streß aufbrummt. Das sollte man tunlichst vermeiden. Und da auf einen sowieso verlängerte Osterferien (zumindest in NRW, aufgrund von Abitur) warten, kann man sich vollkommen darauf konzentrieren.
Abi ich komme.