Lotta in Love hat mich schon genervt, ehe die Serie überhaupt startete. Das heißt im Klartext, die erste Werbung hat mich schon genervt.
Das war sone kleine Einblendung nach Gallileo glab ich, und da hab ich schon gedacht kann doch nich wahr sein!
Der Titelsong is einfach nur schrott. Nicht nur der Text iss Mist sondern auch die Stimme der Sängerin. Und das mach ich schon an diesen dummen zwei Zeilen fest, die immer in Werbepausen kommen.
Und dann seh ich noch diese %&§#ß Lotta mit ihrem doofen Gegrinse. Und dann noch diese drei bis vier Zeilen Text, die dazu kommen, an denen man schon die Hälfte des Sotry-Inhalts der geplanten 200 Folgen absehen kann.
Dummes Blondchen aus der Vorprovinzstadt wird mit soner Möchtegern- Rockerin verwechselt, verliebt sich (wie es mal für sonen Typ Barbie- Puppe typisch ist) in den Gitarristen (der eh bekloppt aussieht), und denkt dabei nur an sich, und realisiert gar nich, dass der sowas wien Privatleben hat. Dann fliegt die ganze Geschichte irgendwann auf, und Klein Lottchen muss einmal im ihrem Leben sowas wie Charakter zeigen.

Was stünde dagegen zur Auswahl?
Simpsons... ja was zum Geier war an denen schlecht?
Hatte zwar kein Niveau, aber war durchaus hin und wieder mal witzig. Und auch wenns nen paar Leuten nicht gefällt, wenigstens gefiels überhaupt irgend jemandem.
Ich mein, die paar Tränentreuen Tratschtantchen, die als potenzielles Publikum dadurch angesprochen werden, gucken doch schon Verbotene Liebe und Marienhof auf der ARD. Und in deren ohnehin schon stark verstaubten Denkprozessoren muss ja noch Platz sein für Sturm der Liebe, Julia- Wege zum Glück, Verliebt in Berlin und Gilmore Girls (was zwar keine klassische Telenovela ist, aber durchaus zu dieser Zuschauergruppe passt)

Ich frag mich auch immer, welcher Redaktuer für sonen Käse bezahlt wird?
Ich mein, wie lange sitzt man denn bitteschön am Schreibtisch um sich sowas auszudenken? Ne halbe Stunde, mehr brauchste dafür nicht. Und nach ner weiteren halben Stunde fragste dich selbst, wie de auf sonen Schrott eigentlich gekommen bist.
Ich begreif sowieso nicht, warum jedes Format, dass mal über ne Zuschauerquote von 3,5% kommt, gleich in drei bis vier Sendern kopiert werden muss.
Ich frag mich manchmal echt, ob man sich im Fernsehgeschäft eigentlich nur hochschläft. Ich mein, Kreativität, guter Schulabschluss und so weiter scheinen ja dort keine Aufnahmekriterien zu sein.