mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Na, du alter •••••••!

    Ja, endlich ist er da! Der ominöse und lang umrätselte •••••••-Thread!


    Wie ihr euch schon (nicht) gedacht habt, geht es in diesem Thread um Männerfreundschaften!

    Die Idee zu diesem Thread kam mir vor einigen Monaten beim Besuch des Theaterstücks "Caveman". Unter anderem war dort die Rede von Männerfreundschaften und Subtext in der Sprache von Männern - und ich war wirklich erstaunt und überrascht, wie oft das auf mich zutraf!

    Wenn eine Frau ihre Freundschaft und Zuneigung zu ihrer Freundin zeigen will, dann sagt sie einfach, dass sie sie "gern" oder "lieb" habe. Bei Männern geht das nicht! Männer können nicht diese direkte Sprache verwenden um ihre männlichen Freunden zu sagen, dass sie sie mögen (bei weiblichen Freunden fällt das ihnen leichter)

    Nein! Männer behelfen sich dabei einer komplexen Sprache, die sie alle (unterbewusst) verstehen und nur sie (=women not allowed) anwenden dürfen!

    • Wenn ein Mann einen guten Freund wieder sieht, dann sagt er Sachen wie "Hi, du Sack!" oder "Wie geht's dir, du Penner!" und in manchen Fällen (wenn die Freundschaft besonders ausgeprägt ist): "Na, du alter •••••••! Was geht?"

      All diese Schein-Beleidigungen haben eine einzige Bedeutung = "Du bist mein Freund! "
      Und in der Tat: Wenn ich meine langjährigen Männerfreundschaften ansehe, dann ist es immer so, dass wir uns mit solchen Beleidigungen begrüssen!
      Und selbstverständlich nimmt es niemand dem Anderen Übel, dass er ihn so beschimpft - denn er darf das!
      Wenn ich z.B. Choci treffe, dann nenne ich ihn meist einen "Penner", während er mich entweder mit "•••••••" oder "Sack" betitelt. Ich habe einen Freund, den ich, seit ich 2 Jahre alt bin, kenne: Den begrüsse ich mit "•••••••".
      Andererseits habe ich aber auch ein paar neue männliche Freunde, die ich zur Begrüssung noch nicht beschimpfe.

      Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Heftigkeit einer Beleidigung proportional mit der Freundschaft und dem Vertrauen steigt
      => also: je größer die Freundschaft umso heftiger die Beleidigung
      Was meint ihr?
      Kennt ihr ähnliches aus euren Männerfreundschaften?



    • Ein weiterer Ausdruck, dass in Caveman zur Sprache kam, war:
      "Hast du die alte Schrottkarre immer noch?"
      Dabei kann "Schrottkarre" beliebig gegen "Schrottkiste" (=PC), , "Scheißspiel"(=Spiel), "das alte Dingens" (=Möbelstücke, Spielzeug,..), "alter Fetzen" (=Kleidungsstück) ausgetauscht werden.

      Ganz egal, was nun statt "Schrottkarre" eingesetzt wird, die korrekte Übersetzung ist einfach und zu gleich genial:
      "Ich habe dich vermisst"

      Und heilige Scheiße, jedesmal wenn ich einen Freunde nach langer Zeit wiedersehe, dann kommt so'n Spruch! Wenn Choci bei mir ist...()...war, dann sagte er immer irgendwas abfälliges über irgendwelche alten Programme auf meinem PC oder Homepage (am Telefon oder in MSN macht er das nicht xD) und wenn ich ihn besuchte, dann beschimpfte ich (fast jedesmal) seine Schrottkiste - und nie nahm einer von uns das dem Anderen Übel, eher im Gegenteil: Meist waren solche Aussprüche der Beginn für nostalgische Rückblicke!
      Und so geht es mir mit all meinen anderen männlichen Freunden, die ich schon seit mehreren Jahren kenne. Auch da fällt jedesmal so'n Spruch.

      Ich denke, dass dieser Ausspruch unterbewusst als ein Verweis auf die Dauer (und somit auch die Wichtigkeit) der Freundschaft gewertet wird. Jemand, der eine solche Aussage tätigt, muss schon sehr lange mich kennen - sonst könnte er nicht von "alt" sprechen. Und die Tatsache das er sich erinnert, ist gerade bei uns vergesslichen Männern ein Freundschaftsbeweis.


      Interessanterweise (und das wurde auch im Theaterstück gesagt) fällt dieser Spruch NIE in Männer-Frauen-Freundschaften (90% meiner Freunde sind weiblich und ich habe noch nie einen solchen Satz von einen von ihnen gehört) - sogar im Gegenteil:
      Wenn eine Frau einen solchen Satz gegenüber einem Mann tätigt, dann kränkt er ihn sogar zutiefst bzw. macht ihn wütend ("Hast du Arschloch zu mir gesagt? >:-(")!
      Und wenn ich mal selber darüber nachdenke, und mich in die Situation versetze , dann denke ich, dass ich zumindest sehr irritiert reagieren ("WTF? Was soll das?") und keineswegs einen solchen Spruch von einer Frau als Scherz oder gar als "Ich habe dich vermisst!" auffassen würde.

      Für mich ist das wirklich sehr faszinierend, weil Männer normalerweise immer gerne rausposaunen, dass sie immer das sagen, was sie meinen (und ich ging bei mir vor diesem Theaterstück auch davon aus). Die beiden oberen Sätze aber zeigen, wie stark sich Männer Subtext bedienen und zwischen den Zeilen lesen, wenn sie sich untereinander unterhalten.

    • Weitere Beispielsätze aus dem Theaterstück fallen mir jetzt nicht ein, aber eine Sache fand ich an Männerfreundschaften immer sehr lustig:
      Die Versöhnung!
      Wenn ich mich mit meiner Frau streite, dann kann die Versöhnung nur durch Kommunikation und einer Entschuldigung geschehen - und selbst danach hängt einem ein solcher Streit ewig nach.
      Nicht so bei Männerfreundschaften:
      Wenn ich nur daran denke, wie heftig ich mich mit ihnen manchmal stritt, dann war es immer sehr erstaunlich, wie leicht die Versöhnung am nexten Tag ablief: Man traf sich einfach und tat so, als wär' nix passiert.
      Ich erinnere mich, dass ich mich einmal mit Choci derart zerstritt, dass er mich aus der Wohnung warf. Am nexten Tag ging ich einfach wieder vorbei, er grunzte mich an (zur Begrüssung), ich grunzte zurück, wir setzten uns hin und spielten Playstation - und mittlerweile ist dieser Streit zu einer lustigen Anekdote geworden, an die wir uns gerne erinnern und die wir unseren Frauen vorhalten, wenn sie uns tagelang böse sind.

    So...das war jetzt aber ein langer Text und ich will jetzt einfach mal euch die Möglichkeit geben, eure Erfahrungen/Interpretationen zu posten.
    Wie seht ihr das? Was haltet ihr von den obigen Thesen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Kam es euch auch wie ein Selbstfindungs-Trip vor oder wart ihr euch schon vorher darüber im Klaren?
    Geändert von Soheil (16.11.2006 um 16:31 Uhr)

  2. #2
    Also für einen lang erwarteten, ominösen Thread bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht!

    Aber gut, zum Thema: dass das bei vielen so, oder so ähnlich, ist, weiß ich spätestens seit "Shaman King". (merkwürdige Quelle, aber bitte ) Wer's kennt, wird wissen, was ich meine. (Wer nicht, der nicht. o_O) Bei mir ist das allerdings nicht wirklich so, es gibt zwar einige Freunde, die ich grundsätzlich zur Begrüßung beschimpfe (et vice versa), aber das sind eigentlich keine so guten. Alle, die ich schon länger kenne/die wirklich gute Freunde sind beschimpfe ich nicht - zumindest nicht grundlos zur Begrüßung.

    Bin ich eine Anomalie? o_O

    Aber nicht schlecht, das Thema, sehr...tiefsinnig. Hätte man bei dem Titel nicht gedacht - ich zumindest nicht.

  3. #3
    So...endlich zu Ende editiert. <__<
    Nun kann der Text auch halbwegs verstande werden...
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Bei mir ist das allerdings nicht wirklich so, es gibt zwar einige Freunde, die ich grundsätzlich zur Begrüßung beschimpfe (et vice versa), aber das sind eigentlich keine so guten. Alle, die ich schon länger kenne/die wirklich gute Freunde sind beschimpfe ich nicht - zumindest nicht grundlos zur Begrüßung.

    Bin ich eine Anomalie? o_O
    Im Theaterstück wird nur gesagt, dass Mann seine Freunde beschimpft.
    Dass die Heftigkeit einer Beschimpfung mit dem Grad der Freundschaft steigt, habe ich mir selber hinzu gereimt.
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Aber nicht schlecht, das Thema, sehr...tiefsinnig. Hätte man bei dem Titel nicht gedacht - ich zumindest nicht.
    Bei mir kommt's eben immer Erstens: Anders! Und Zweitens: Als du denkst.
    Aber schön, dass ich euch nach 6 Jahren noch immer überraschen kann.
    Zitat Zitat von July
    Darf ich als Frau hier auch reinposten?
    Ja. Aber nur deshalb, weil wir im Ü18 mittlerweile geklärt haben, dass du und Waya vom Wesen her recht männlich seid.
    Geändert von Soheil (27.03.2006 um 22:29 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Soheil
    Aber schön, dass ich euch nach 6 Jahren noch immer überraschen kann.
    Nein, eigentlich nicht *hust* Aber deine Einleitungstexte sind immer noch zu lang, dass ich keinen Bock habe sie zu lesen und demnach wieder einmal das falsche in einer Umfrage ankreuzen würde

    Zitat Zitat
    Bei Männern geht das nicht! Männer können nicht diese direkte Sprache verwenden um ihre männlichen Freunden zu sagen, dass sie sie mögen (bei weiblichen Freunden fällt das ihnen leichter)
    Hö? Was ist denn in euren Freundschaften kaputt? Ich kuschel sogar mit meinen Freunden

  5. #5
    Zitat Zitat von Virgile
    Hö? Was ist denn in euren Freundschaften kaputt? Ich kuschel sogar mit meinen Freunden
    Well, maybe that's because, you are a cowboy!

    Zitat Zitat von July
    Meine Freundin is übrigens nich so männlich, und mit der funktioniert das trotzdem
    Du bist ja auch ne Frau....ich frage mich nur:
    Wie würde sie/würdest du reagieren bzw. was fühlen/denken, wenn ein Mann über eines deiner Kleidungsstücke sagen würde:
    "Du hast ja das kitschige alte Fetzen immer noch!"

    Wenn ein Mann das zu mir sagen würde, würde ich sagen: "He he - japp! "
    Wenn es von einer Frau käme, würde ich denken: "Was soll das bitte heißen 'kitschig'?"
    Geändert von Soheil (16.11.2006 um 16:37 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Soheil
    Well, maybe that's because, you are a cowboy!
    Wer von uns beiden trägt rosa Hüte und hängt fast ausschließlich mit Frauen ab, Indianer (oder soll ich sagen "lame Waku-Imitator")?

    Außerdem kannst du auch gleich ein Foto posten, wo wir beide drauf sind, wie etwa dieses:
    Geändert von Soheil (16.11.2006 um 16:38 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Soheil
    Du bist ja auch ne Frau....ich frage mich nur:
    Wie würde sie/würdest du reagieren bzw. was fühlen/denken, wenn ein Mann über eines deiner Kleidungsstücke sagen würde:
    "Du hast ja das kitschige alte Fetzen immer noch!"

    Wenn ein Mann das zu mir sagen würde, würde ich sagen: "He he - japp! "
    Wenn es von einer Frau käme, würde ich denken: "Was soll das bitte heißen 'kitschig'?"
    Naja, dass es zwischen Mann und Frau nicht funktioniert, weiß ja inzwischen jedes Kind *g* Vielleicht find ich ja irgednwann mal nen Kerl, mit dem ich so gut befreundet sein kann, dass es ihm nix ausmacht und ich mir dabei nich komisch vorkäme, sowas zu sagen. Wobei ich sagen muss, dass ich wohl auch bestimmte Klamotten nich mehr anziehen würde, wenn da meine Freundin käme und mir sagen würde, dass sähe blöd aus.

  8. #8
    Zitat Zitat von July
    Naja, dass es zwischen Mann und Frau nicht funktioniert, weiß ja inzwischen jedes Kind *g*
    Ich finde, dass es funktionieren kann. Nur muss der Mann ein wenig Frau sein und die Frau ein wenig Mann. Aber das reicht noch nicht! Die männliche Frau muss dem Wesen des weiblichen Mannes ein klein wenig entsprechen, und der weibliche Mann muss dem Wesen der männlichen Frau ein wenig entsprechen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Desirer Beitrag anzeigen
    Kenne ich zu Gut,mir scheint,das macht fast jeder so.
    Wenn ich z.B. morgens zur Schule gehe und meine Freundin sehe,sage ich "Na du ••••••••,wie gehts dir?" und sie Antwortet "Gut und dir,•••••••?".
    Du bist doch ein Mädchen und wirst ••••••• genannt

    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Hö? Was ist denn in euren Freundschaften kaputt? Ich kuschel sogar mit meinen Freunden
    Ne eigentlch nicht als ich dich letztens freundschaftlich in den arm nehmen wollte hast du dich übertrieben unwohl gefühlt und wolltest diesen moment so schnell wie möglich an dir vorbeiziehen lassen ( am besten mit dem Vorbeiziehen deiner Faust an meinem Gesicht).

    Aber generell find ich es einfach geil wie männer sich untereinander verstehen. Wenn ich mal richtig zoff mit freunden hatte, dann wurde auch richtig klartext geredet, aber tage später war dann alles einfach besser. Auch kann der moment des aufeinander wütend sein sofort verflogen sein was ja bei streit mit frauen nicht so ist. Für die is der ganze abend gelaufen selbst wenn man sich wieder verträgt, einzige Ausnahme: Bei seiner "Freundin" geht das dann meistens mit Versöhnungss..liebe^^.
    Auch find ich es klasse das sich männer auch nicht unbedingt unterhalten müssen. Wir können auch ganz lange auch nur nebeneinander sitzen und uns irgendwie beschäftigen ohne das auch nur ein Wort gesprochen wird und trotzdem verstehen wir uns

    Männerfreundschaften sind einfach geil
    In dem Sinne...bis zum nächsten mal ihr Säcke
    Geändert von Benni (16.11.2006 um 22:43 Uhr)
    Ich fürchte den Tod nicht. Denn die Furcht ist der kleine Tod der mich immer wieder tötet. Ohne Furcht sterbe ich nur einmal!

  10. #10
    in meinem business begrüßt man freunde mit handshakes.

  11. #11
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    in meinem business begrüßt man freunde mit handshakes.
    und in meinem Biz sagt man dazu noch entweder "hey du" oder "na, du fettsack".


    Meistens gebe ich den Leuten dann noch irgendwelche pseudofranzösichen Namen,die sich irgendwie
    immer nach Prostituierte anhören.
    Aber eigentlich bin ich immer recht höflich.
    Geändert von Aldinsys (17.11.2006 um 14:48 Uhr)

  12. #12
    hehehe

    meinen besten kumpel nenn ich immer:
    Sack
    Nutte
    Stricher
    Zahib^^

    sagt ja schon alles
    echte Männerfreundschaft halt xD

  13. #13
    Ich verwende nur Beleidigungen, die eigentlich keine Beleidigungen sind. Beispiele wären Lappen, Spaten, Batzen, Pimpf oder Lump. Und meinen Austauschpartner aus Frankreich habe ich immer Don Geilo genannt.

    Wahrscheinlich ist es eine durch meine Erziehung bedingte geistige Fehlfunktion, aber ich spreche die gängigen Beleidigungen einfach nicht gerne aus. Dabei komme ich mir gewöhnlich albern vor.

  14. #14
    Und ich dachte, ich wäre der Einzige! xD

    hmm...

    Also meine Kumpels werden als
    • •••••••
    • Ärsche
    • Arschlöcher
    • Honks
    • Noobs

    beschimpft.

    Das kann man wunderbar kombinieren zu einem:
    "Yo [Name], geh doch kacken du Arsch!"
    Oder auch "Hey [Name], cheatest du immernoch in Excel?"


    Problem ist nur:
    Bei mir bildet sich ne Kurve, wen ich wie stark beleidige.
    Sehr gute Freunde werden sehr hart beleidigt,
    gute Freunde etwas schwächer, Freunde "normal", Leute die ich nicht kenne
    gar nicht, Leute die ich nicht mag hart, fette Kinder die im Weg stehen oder mich mit Softair beschiessen sehr hart

  15. #15
    Zitat Zitat von Soheil
    Ja. Aber nur deshalb, weil wir im Ü18 mittlerweile geklärt haben, dass du und Waya vom Wesen her recht männlich seid.
    Böh *erstmal ihr Zickengehabe rauskramt wo isses bloß hin >_>*
    Meine Freundin is übrigens nich so männlich, und mit der funktioniert das trotzdem
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  16. #16

    Froschvampir Gast
    Absolutes Dito =D Frauen verstehen die Sprache der Männer einfach nicht, aber es ist ja logisch, dass man sowas nicht zum anderen Geschlecht sagt, dort wird das sofort anders aufgefasst, da die Beziehung eben... wie soll ich sagen, anders ist, ausserdem kann man so eine Frau verletzen, Männer sehen aber eh alles negativ und nehmen das mit der "Freundschaft" eben anders auf. Aber ich war schon ziemlich gespannt, was zu dem Thema kommt, hatte was anderes erwartet. In der Schweiz müsste "Siech" am meisten verbreitet sein, oder?

    @Drunken: NOOOOOOOOOIN!!!!!!!1 ICH wollte erster sein ;__; Spammer, du
    Geändert von Froschvampir (27.03.2006 um 22:11 Uhr)

  17. #17
    Darf ich als Frau hier auch reinposten?

    Erstmal zur Versöhnung: Läuft bei mir eigentlich auch immer so ab, dass es keine Aussprache gibt, sondern man einfach wartet und dann ists am nächsten Tag oder beim nächsten Treffen eben erledigt.
    Als ich noch mit meiner Freundin zusammengewohnt hab, wars etwas schwieriger, da hat sich jeder auf sein Zimmer verkrochen und irgendwann is einer dann schlafen gegangen und am nächsten Tag wars okay, oder man ging irgendwann rüber mit nem Glas Sekt oder sowas in der Hand und hat gefragt, ob der andere mit einem Fernsehen und was trinken will.

    Hm, das mit der Schrottkiste gibts bei mir und meiner Freundin eigentlich auch ab und an in ähnlicher Form. Passiert schonmla, dass man beim anderen zu Besuch ist und dann irgendwas sieht und sagt: "ach das olle ding, das gibts auch noch". Is nicht ganz das selbe, aber recht ähnlich, denn man fängt an, an alte Zeiten zu denken und sich an Dinge zu erinnern, lacht über bestimmte Dinge und freut sich, dass man schon so lange und so gut befreundet ist, dass man auch solche Kleinigkeiten noch wahrnimmt.

  18. #18
    Zitat Zitat von July
    Darf ich als Frau hier auch reinposten?
    Nein! NEIN! NEEEEEEEIN! Um Gottes Willen, das zerstört den Männerwitz! Ich bezeichne eine "reine Männerfreundschaft" als "Frei von Frauen sein". Also, in dem Moment, in dem eine Männerfreundschaft wirkt. Das Phänomen, das hier entsteht, ist folgendes: Es gibt Überschneidungen. Und Frauenfreundschaften, wie sehen die aus? Ich vermute, dass die Frauen teilweise sogar ärmer sind als Männer, weil Sie neben Männern nicht schweinisch sein "dürfen". Wär doch denkbar, oder?

  19. #19
    Die These ist sehr interresant und ich habe davon auch schon gehört^^Sehr nett nur ein paar verstehendas immer falsch und beleidigen einen wirklich.So wie unser ''Meister der Beleidgungen'' Naja aber Wir haben nur einen in unserer Klasse den wir immer mit Beleidungen begrüßen und das ist unsere Leberwurst^^Jedesmal wenn er kommt begrüßen wir ihn mit,,Hey Leberwurst wie geht's?''oder;,Du alte Leberwurst du trocknest dich nicht aus oder doch?''Naja er fasst es zum Glück so auf wie wir es meinen als freundschaftlichen Scherz.Ehrlich gesagt finde ich sowas ganz in Ordnung da man eben weiss das die Beleidgung nur ein Scherz ist.Achja und das sich Männer so schnell vertragen hängt damit zusammen das sie genau wissen,,Wenn ich mal erwachsen bin bracuh ich jemanden an dem ich mich nach dem Kneipen Abend festhalten kann'' Nein Scherz beiseite Männer vertragen sich nur weil wirnoch nach den Instinkten der Steinzeit leben.Man konnte es sich damals eben nicht leisten eine gute Jagdkraft zu verlieren.Ich schätze mal damit hängt das ganze zusammen.
    Sollte dieser Post irgendwelche Sinnfreiheiten aufweissen beachtet diese nicht und denkt euch euren Teil dazu

  20. #20
    Ich Poste auch mal hier rein, ich bin zwar kein Mann, aber bei Rudi (aus meiner Klasse) und mir geht das jeden morgen so ab:

    Ich "Na du Penner" er:"du ••••••••"

    oder ich komme rein erblicke ihn und mein erster ausruf ist "Du Drecksau"

    also auch wir Frauen können das

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •