mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kommt auf die Person an, bei Männern mach ich das tatsächlich öfters (allerdings habe ich auch scho Frauen "freundliche Beleidigungen" an den Kopf geworfen, in dem Fall eine Parodie auf eine andere, weniger beliebte Bekannte)
    Wobei sowas wie "hey du alter •••••••" nach meinem Maßstab zu billig ist, wenn scho dann beleidige ich hart freundlich
    In der Unterstufe hab ich mit ein paar Mädels aus meiner Klasse eine Art Beleidigungsduell geführt, also keine wirkliche Kinderfeindschaft sondern wirklich von beiden Seiten mit Freude ^^
    Einige männliche Kumpels begrüß ich böse und andere öh wenn ich das bei denen täte, also die wärn ganz sicher beleidigt, wirklich gefeit ist nicht grundsätzlich jeder Mann

    Ein guter Kumpel von mir hat sich auch das Recht erworben, eine Kumpanin mit "Sie ••••••••" anzusprechen (nene duzen darf er mit •••••••• nicht) und seit dem nennen wir das Mädel grundsätzlich einfach •••••••• und die is net beleidigt

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  2. #2
    Frauen genießen bei mir die selbe Behandlung wie Männer. Der Umgangston bezihet sich dabei nicht auf permanente Beleidiungen oder Schläge aus Spaß. Auch unter meinen Leute herrscht ein angenehmes Unterhaltungsklima. Die einzigen Leute, welche sich gegenseitig mit Fachbegriffen aus dem Tierbereich bombardieren, gehen in meine Klasse. Ich hab aber nie gesagt, dass die wirklich zu meinem Freundeskreis zählen von daher...

  3. #3
    Hmmm... also bei mir kann ich in seltenen Fällen diese Art der Sprache gegenüber einigen Freunden von mir feststellen... oô
    Aber das wirklich nur ganz selten und auch sehr unregelmäßig... da läuft's eher so ab, von wegen "Na du Sack" blabla... Hmm... ansonsten... a hug sometimes doesn't kill you ^^

    DJ n

  4. #4
    Öhm...
    Naja...
    Wenn ich einen Kumpel treffe, dann immer: ,,Servus" oder ,,Was geht?". Beleidigende Begrüßungen finden nur statt, wenn wir grad schlecht drauf sind. Dann heißt es: ,,Na du Penner was los?". Manchmal auch ,,Stinker". Bei Leuten die ich net mag wirds kritisch. Da kommen dann auch ziemlich harte Ausdrücke an den Start. ,,•••••••", ... sind dann natürlich inbegriffen.
    Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
    https://www.youtube.com/Vitalos

    Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
    http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv

  5. #5
    Bei meinem besten Freund und mir sind es eher so schöne Beschimpfungen wie "nu hör mal uff, Püppie" oder "Frolleinchen, Frolleinchen".

    In ganz krassen Fällen wird schon mal "du blöde Kuh!" rausgehauen. Albern, aber nicht wirklich beleidigend!

  6. #6
    das is bei mir ein zweischneidiges schwert: bei leuten, die ich schon jahrlang kenne, kann ich hingehen und sagen "na du sackgesicht" oder "was geht du muddi?!" sagen (bei meinem lebenslangen besten freund kann ich auch mit härteren sachen hingehen und er würde mir keine reinwürgen - bei dem anderen auch nicht - glaub ich xD). bei anderen, die ich nur ein paar wochen kenne, kann ich das ja nicht machen. ich meine: die kennen das dann noch nich von mir, wenn ich dann zu ihnen hingehe und sage "ey xyz du dreggige muddi!" - das gesicht will ich nicht sehen ^^

    edit: auch schön: "ey marco du hässledde?!?" - hamburger ausdrücke ownen

    (obwohl ich "püppie" auch geil fidne @ acha )

  7. #7
    Zitat Zitat von steel
    "ey xyz du dreggige muddi!" - das gesicht will ich nicht sehen ^^



    Klasse Steel...ich hab so gelacht . Ich glaub das wird mein neuer Lieblingsspruch!!! Der mike, wo mein bester Freund ist, wird sich schon mal frischmachen müssen!!!

  8. #8
    Zitat Zitat von Achadrion
    Klasse Steel...ich hab so gelacht . Ich glaub das wird mein neuer Lieblingsspruch!!! Der mike, wo mein bester Freund ist, wird sich schon mal frischmachen müssen!!!
    musst das aber im schönsten hamburgä dialäkt rüberbring'n.

    sowieso gibts im hamburger dialekt SO viele schöne wörter:

    -> hässlette / hässleddä (= hässliche person)
    -> buksieren / bugsieä'n (= etw. an einen bestimmten ort bringen)
    -> düs'njäger (= 1000 euro, also zum beispiel: "wie jetz' du hässledde, du willst also däss ich den ins audo bugsiä' und dänn krieg' ich meine droi düs'njäger odä wie?!")

    to be continued ^^

  9. #9
    yoa das stimmt. umso besser man sich kennt umso heftiger sind die Beleidigungen. Killa und ich beleidigen uns auch gerne mal. Zumindest habe ich großen Spass daran \0/ Man meint es ja auch nicht so und die Leute wissen wies gemeint ist xD also wo ist das Problem

    Allgemein fällt es mir bei fremden oder neuen Freunden mich frei zu entfalten xD weil ich ein bisschen...komisch bin xD damit kommt ja nicht jeder sofort klar^^

  10. #10
    Ich werde von meinen Klassenkameraden am lustigsten begrüßt:
    -Ieeeeh!Da ist ja Joe!
    -Üah..schade,ich hatte mich schon gefreut,das er krank währe
    -aus dem Weg,Mülleimer kommt!

    Von Christian:
    -Hi joe

    Von Jeremy:
    -Tach Byderman
    -Tach Hentai
    -Du bist Byderman!
    - Hentai man,wie gehts?

    ich dagegen hantiere mit ausdrücken nur so um mich hin.bei jeremy hab ich immer nen neuen ausdruck,der zu ihm auch passt

  11. #11
    "Fettsäcke haben keine Seele."
    "Fettsäcke haben keine Emotionen."
    "Wir können fettsäcke ruhig ärgern, denn wenn sie weinen, spielen sie nur, schließlich haben sie keine Emotionen und keine Seele."

    Ein bis vor nicht allzu langer Zeit noch normales Gespräch in unserem Freundeskreis, und der angesprochene hat auch gut drüber gelacht. Aber unser Humor ist eh auf einem menschlichen Tiefpunkt. ^^''


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #12
    Ich find diese these höchst interesant und kann sie persöhnlich nur bestätigen

    beispielsweise mein bester kumpel zur begrüßung schimpfen wir uns erstmal gegenseitig alki, junkie, assi oder sackgesicht

    respekt für beispielsweise irgend ne gute aktion hört sich meistens so in etwa an: "du bist sooo ein dreckiger •••••••"

    und wenns dochmal streit gibt trifft man sich nächstentags in der stammkneipe, trinkt n bierchen zusammen und alles is wieder im lot
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  13. #13
    Ähnliche gesprächsbasis bei mir. Je näher und besser ich die Leute kenne desto mehr beleidige ich sie auch

    Mein bester freund z.B. Wir kennen uns schon seit 8 jahren und sind meistens nicht länger getrennt als 2 Wochen wenn mal einer in den Urlaub fährt. Und wenn wir uns treffen oder in ICQ schreiben, würden manche aus den Ohren bluten weil sie solche heftigen beschimpfungen nicht ertragen würden
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  14. #14
    Meine Kumpels und ich sagen zwar nicht zur Begrüßung "Hi du Sack" oder sowas, aber dieses "Du Sack" oder "Du Arsch!" o.ä. kommt natürlich auch vor, ist auch immer nett gemeint und niemand wäre beleidigt wenn man sowas gesagt bekommt.
    Meist wird sowas gesagt, wenn der andere etwas Neidisch ist. Also wenn bspw. jemand sagt "hab nen neuen Rekord bei Ridge Racer aufgestellt..!" dann kommt halt "Du Sack!" weil der andere den auch gerne gemacht hätte, und man selbst jetzt vielleicht etwas besser ist etc.

    Aber eigentlich hat Soheil ja schon alles begründet und erklärt
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    wenn ihr mal ins Saarland kommt, da gilt folgendes:

    ERSTER: un?
    ZWEITER: jo. Selbst?
    ERSTER: auch

    Das wärs...mehr braucht man nicht.

    Übersetzung:

    - Hallo, und wie geht es dir?
    - Danke, ganz gut, und dir?
    - Auch alles bestens

    Erweiterungen wie: un Alter? sind selbstverständlich weit verbreitet

  16. #16
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    wenn ihr mal ins Saarland kommt, da gilt folgendes:

    ERSTER: un?
    ZWEITER: jo. Selbst?
    ERSTER: auch
    W00t!
    Is das geil, genau meine Art der Konversation. \o/
    Gute Freunde bekommen ein "hi" zu hören, alle anderen nicke ich an. Wenn sie's nicht mitbekommen, haben sie nunmal Pech.
    Einige meinten zu mir, ich sei fies, weil ich nie zurückgrüsse, da musst ich erstmal erklären, dass ich meist nicht mehr als ein Nicken schaffe. ôO

    Naja, sonst?
    Du Sack
    Du Sau <- Favourit


    Und sonst nicht viel mehr.

  17. #17
    Kenn ich doch diese morgendlichen Begrüßungen...
    "Jo, alles klar Nutte?"
    "Japp, bei dir ••••••••?"


    Bei Damen mache ich das eher weniger, eigentlich nur bei einer, die begrüße ich aber auch nur mit einem "Na meine Dicke". Ich mag ihr Schmollgesicht

  18. #18
    Zitat Zitat
    menschlicher Tiefpunkt
    word.

  19. #19
    Kenne ich zu Gut,mir scheint,das macht fast jeder so.
    Wenn ich z.B. morgens zur Schule gehe und meine Freundin sehe,sage ich "Na du ••••••••,wie gehts dir?" und sie Antwortet "Gut und dir,•••••••?".
    Bei meinen Männlichen Kumpanen ist das ähnlich,dort werden oft Schein-Beleidigungen wie "•••••••","Arschloch" oder "Fickfotze" genommen.
    Klingt zwar Hart,aber wie gesagt,je Härter,desto fester die Freundschaftlichebindung.
    Aber die Sprüche variieren von Tag zu Tag.

  20. #20

    Leon der Pofi Gast
    also ich hatte das glück am ersten schultag lange haare, weiße hose und leichte klapperl zu tragen. und schon war ich der jeezes > jesus
    und da ich jetzt noch in der lebenshilfe arbeite hat sich der spitzname noch mehr verhärtet Oo

    aber ist noch ein lieber name im gegensatz zu ein paar anderen kumpels ^^
    als da wäre: der rattenjunge, der bauer und das smörebröd

    aber meistens reden wir und schon normal an. nur wenn wir uns zb lustig streiten dann werden die alten namen wieder rausgekramt
    besonders beim rattenjunge kamen ein paar üble scherze ala, könnt ihr euch noch an das gesicht vom rattenjungen erinnern?
    da haben wir immer unsere schlüssel aufgehängt

    naja damals waren wir noch pup. kinder. heute ist es nicht mehr so schlimm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •