so hatte ich mir das in etwa gedacht.
oh vielen dank
.... mist a ist ja -1 und nicht 1 wie ich die ganze zeit eingesetzt hab,dann gibts nämlich 0
^ ^
unglaublich wie viele leute hier bescheid wissen
achso noch was:
wie ist es denn wenn k ein faktor ist und die grenzen erst erechnet werden müssen:
f(x) = x² - kx
A = 36
???? das ist ja noch viel schwerer!!