Mischief Makers für N64...Hab einen ca. 8 Jahre alten Spielstand rausgekramt und praktisch durchgespielt...Jetzt fehlen mir nur noch die Bestzeiten in allen Levels, um ein alternatives Ende abspielen lassen zu können.
Das Spiel kann ich btw. nur weiterempfehlen..Tolles Gameplay, guter Soundtrack. Einfach nur ein tolliges Sideview-Jump'n Run
Gestern ... oder auch vorgestern Donkey Kong 64 mit 101%.
Einfach ein unfassbar riesiges und nur geniales Spiel.
Richtig geil, alle, die's noch nicht gespielt haben, sollten es unbedingt mal versuchen, mehr als 25 Stunden Spielzeit können nicht irren.
Gestern ... oder auch vorgestern Donkey Kong 64 mit 101%.
Einfach ein unfassbar riesiges und nur geniales Spiel.
Richtig geil, alle, die's noch nicht gespielt haben, sollten es unbedingt mal versuchen, mehr als 25 Stunden Spielzeit können nicht irren.
...
Dieses ewige Einsammeln, das mir bei anderen 3D Jump'n'Runs mittlerweile auch nur noch auf die Nerven geht, wurde da leider auf die Spitze getrieben. Einfach nur ermüdend und mMn eine Enttäuschung. Das beste an dem Spiel waren imo noch die beiden alten Jetpack und Donkey Kong Automaten.
@topic: Hab in letzter Zeit eigentlich nur Time Crisis 2 und Monster Attack durchgespielt (beide aber noch nicht auf höchsten Schwierigkeitsgraden^^').
--
The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Dieses ewige Einsammeln, das mir bei anderen 3D Jump'n'Runs mittlerweile auch nur noch auf die Nerven geht, wurde da leider auf die Spitze getrieben. Einfach nur ermüdend und mMn eine Enttäuschung. Das beste an dem Spiel waren imo noch die beiden alten Jetpack und Donkey Kong Automaten.
...
Das ist doch grad das Tolle an dem Spiel.
Stundenlang durch riesige Level laufen, Rästel lösen (201 goldene Bananen :3), Bananen sammeln, 5 verschiedene Chars, die zum Einsatz kommen. Ist doch grandios.
Du hast nur keine Ahnung.
@Topic
Nein, seit gestern habe ich kein weiteres Spiel durchgezockt, tut mir sehr Leid.
Auch, wenn ich vor ... nana, auch vor zwei oder drei Tagen Lost Magic durchgespielt hab.
Schönes Spiel, zwar ohne äußerst sinnvolle Story und toller Grafik, aber es macht tierisch Spaß, die 396 verschiedenen Zaubersprüche auf das Display zu kritzeln.
Außerdem ist das Spiel hammerhart, nix für Weicheier. @_@
Das ist doch grad das Tolle an dem Spiel.
Stundenlang durch riesige Level laufen, Rästel lösen (201 goldene Bananen :3), Bananen sammeln, 5 verschiedene Chars, die zum Einsatz kommen. Ist doch grandios.
Du hast nur keine Ahnung.
...
Mir geht's da ähnlich wie Ryo Saeba, obwohl ich die beiden "Banjo"-Teile unter anderem gerade wegen des vielen Sammelns unglaublich liebe. Aber bei Donkey Kong 64 wurde dieser Aspekt meiner Meinung nach einfach zu sehr übertrieben, außerdem nervte das dauernde Wechseln der Charaktere.
Natürlich hat auch DK64 sehr viel Spaß gemacht, aber ich hatte nie die Motivation, es richtig durchzuspielen, und als großer Fan der "Donkey Kong Country"-Teile war ich ob der durchschnittlichen Musikkulisse und des Spielprinzips ein wenig enttäuscht. Deswegen konnte das geniale Jet Force Gemini anno 1999 das weihnachtliche Duell (hatte beide Spiele zum Fest bekommen) auch relativ deutlich für sich entscheiden. ^^
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
[...] zu sehr übertrieben [...] nervte das dauernde Wechseln der Charaktere [...] durchschnittlichen Musikkulisse und des Spielprinzips [...]
...
Zitat von Ryo Saeba 1000
Dieses ewige Einsammeln [...] mittlerweile auch nur noch auf die Nerven geht [...] auf die Spitze getrieben [...] ermüdend [...] Enttäuschung [...]
...
Sagt mal, habt ihr was genommen? o_O
Echt ma, geht's noch ... allein die Musik ist es wert, das Spiel zu spielen.
Ihr könnt euch aber glücklich schätzen, dass das wohl das letzte "Einsammelspiel" sein wird.
Weil Rare und so ja ihre Seelen dem Teufel überschrieben haben und der Markt heutzutage ausschließlich (!!!) auf Kommerz ausgelegt ist, ganz anders als früher.
Jetzt würde sich keiner mehr die Mühe machen, in irgendeinem Spiel ~4000 Bananen zu verstecken, wodurch ja erst die lange Spielzeit aufkommt.
Vielleicht ist es grad' das, was mir an Rare so gefallen hat; viel zu finden und zu sammeln und sich nicht eher zufrieden geben, bevor man nicht alles gefunden hat, was das Spiel zu bieten hat.
Genau das selbe bieten auch Banjo-Kazooie und -Tooie (wobei letzteres ... naja ...).
In jedem Level gab es 100 Noten zu finden, und glaubt mir, dass es vieeeel anstrengender war, einen Level komplett abzuschließen, als in DK64.
Mir fällt da spontan der Click Clock Wood-Level ein.
100 Noten in "vier" verschiedenen Leveln zu finden, ohne EIN MAL dabei draufzugehen, ist unmöglich.
Der Level ist total hoch, wenn man da runterfällt, und es fehlt einem nur noch eine Note, kann man alles nochmal von vorne anfangen.
So ähnliche Level gibt's da ja noch zu Hauf.
Sagt mal, habt ihr was genommen? o_O
Echt ma, geht's noch ... allein die Musik ist es wert, das Spiel zu spielen.
Ihr könnt euch aber glücklich schätzen, dass das wohl das letzte "Einsammelspiel" sein wird. [...]
Vielleicht ist es grad' das, was mir an Rare so gefallen hat; viel zu finden und zu sammeln und sich nicht eher zufrieden geben, bevor man nicht alles gefunden hat, was das Spiel zu bieten hat.
Genau das selbe bieten auch Banjo-Kazooie und -Tooie (wobei letzteres ... naja ...).
In jedem Level gab es 100 Noten zu finden, und glaubt mir, dass es vieeeel anstrengender war, einen Level komplett abzuschließen, als in DK64.
Mir fällt da spontan der Click Clock Wood-Level ein.
100 Noten in "vier" verschiedenen Leveln zu finden, ohne EIN MAL dabei draufzugehen, ist unmöglich.
Der Level ist total hoch, wenn man da runterfällt, und es fehlt einem nur noch eine Note, kann man alles nochmal von vorne anfangen.
So ähnliche Level gibt's da ja noch zu Hauf.
Aber wem erzähl ich das ...
...
Sag mal, hast du was genommen, was wir nicht genommen haben?
Gerade Banjo-Tooie ist doch herrlich ausbalanciert (wobei der Click Clock Wood ja aus Banjo-Kazooie stammt), und ganz ehrlich, Donkey Kong 64 fand ich sowohl wesentlich schwieriger als auch deutlich langatmiger als die beiden Banjo-Teile.
Wie gesagt, Donkey Kong 64 hat mir trotz der leicht enttäuschenden Gestaltung eine Menge Spaß gemacht, aber an die beiden vergleichbaren Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie sowie die indirekten Vorgänger (Donkey Kong Country 1 bis 3) kommt es für mich einfach nicht heran. Mag vielleicht auch an der Atmosphäre (der Level) liegen, die mir bei DK64 einfach nicht so zusagt; mir fehlt(e) eben der tolle Soundtrack der SNES-Episoden, außerdem tut der Verzicht auf Dixie und Kiddy einfach weh. Tiny und Chunky wirken lediglich wie (billige) Kopien der liebgewonnenen Äffchen. (Weshalb es auch so nervte, dauernd von Donkey Kong und Diddy wegwechseln zu müssen. ^^')
Dass der Markt heute beinahe ausschließlich auf Kommerz ausgerichtet ist, stimmt allerdings. Solche Perlen wie in der N64-Ära (vor allem von Rare) wird es wohl nie wieder geben...
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Castlevania: Harmony of Dissonance
Alle 3 Enden mit Juste. Mir fehlen noch 3 Möbelstücke und 1 Gegner, außerdem könnte ich es nochmal mit Maxim durchspielen. Mal sehen, vielleicht mache ich das auch, aber erstmal kommt Aria of Sorrow dran. \o/
Eine Frage: Der eine oder andere wird das alte N64-Jump n' Run "Mischief Makers" von Treasure kennen. Hab das Spiel zu ca. 99,9 % durch, es fehlt mir lediglich die A-Bestzeit des Levels 4-09 - "Moley Cow". Meine Zeit beträgt 1:21, im Internet erfuhr ich das die Bestzeit sogar 37 Sekunden beträgt *_*
Hat irgendwer eine Ahnung, wie man diesen Maulwurf in einer schnellen Zeit besiegen kann? Das ständige Herumwerfen kostet viel Zeit, so wird das nix.
Eine Frage: Der eine oder andere wird das alte N64-Jump n' Run "Mischief Makers" von Treasure kennen. Hab das Spiel zu ca. 99,9 % durch, es fehlt mir lediglich die A-Bestzeit des Levels 4-09 - "Moley Cow". Meine Zeit beträgt 1:21, im Internet erfuhr ich das die Bestzeit sogar 37 Sekunden beträgt *_*
Hat irgendwer eine Ahnung, wie man diesen Maulwurf in einer schnellen Zeit besiegen kann? Das ständige Herumwerfen kostet viel Zeit, so wird das nix.
...
Zitat von "gamefaqs.com
*4-9 "Moley Cow!!" S=0:37:00
Well, well, well. Those devious bastards at Treasure really outdid
themselves this time. Who would have thought that the key to killing this
damnable mole was to not even hit it until the last possible moment? Begin
the stage by doing a small sliding jump to grab the mole, then slide to the
right once more. When you're over the rock pile nearest the righthand wall,
toss the mole up to the right. Be careful not to move from where you are,
if you do you may eventually move out of posistion. The mole will hit the
wall, and bounce back with no apparent damage. Fruity programmers! Even
throwing the mole up in the air hurts it, even if never hits the ground or
a wall! Catch the mole by grabbing up, then toss it up+right again. Throw
it against the wall like this 16 times in total, then after the 16th toss
jump up and grab the mole, then throw it straight down. Move over all the
way to the right edge, jump up and start hovering. The mole will start it's
final slash attack, but will immediately hit the wall and become kibbles and
bits. Get under where the exit star will be and then grab it.
Resident Evil 4, etwas länger her aber musste einfach mal gesagt werden. Vorallem weil ichs nochmal durchspielen werde, und nochmal....einfach ein Klasse Game!
Ca. 16 Stunden hat das Durchspielen gedauert und damit ein weniger noch als der erste Teil für den GBA. Nichtsdestotrotz hat es sehr viel Spaß gemacht und der letzte Endgegner war in seinen Formen zwar nicht so schwer wie der Endgegner aus Teil 1, aber doch ein wenig fordernd, im Gegensatz zu dem Rest des Spieles, welches wirklich sehr leicht war.
Die Animationen waren niedlich, die Dialoge nicht ganz so witzig wie beim Vorgänger, die Kampfsystem Aktionen besser und die Rätsel leichter. ^^
Die Grafik hat mir gut gefallen und die Musik war wirklich großartig. *___*
Baby Bowser und Bowser empfand ich eher als störend denn unterhaltsam, weil sie in die Geschichte so garnicht reinpassen wollten. Man hätte sie wohl besser weggelassen. :\