Die KI in RVB 1 und 2 ordentlich??Zitat von Aldinsys
Also, wenn du die ordentlich findest, dann wird dich meine neue glatt umhauen.![]()
Denn im Laufe meiner Projekte hab ich 6 Generationen von KI rausgebracht, die alle anders funzen und ihre Vor- und Nachteile haben.
Hier als Beispiel:
RVB1 und 2: Diese Spiele nutzen den 2. Generation meiner KI.
Vorteile:
- Die Bots laufen nicht gegen die Wand (jedenfalls meistens)
- Die Bots können in Richtung Ziel auch in Sackgassen geraten und wieder rausfinden
Nachteile:
- Durch Performance-Probleme ist dieses System nur für schnelle Rechner richtig zu gebrauchen
- Die Bots brauchen lange, um ihr eigentliches Ziel zu erreichen, oft erreichen sie es gar nicht
- sehr unübersichtlich weil Zentralverwaltungs-Events
RVB3 und mein neues Projekt: Diese beiden nutzen meine neuste Generation.
Vorteile:
- Bots finden zu 95 % ihr Ziel
- fließender Wechsel vom Verfolger- zum Zielmodus
- Bots laufen nicht/selten gegen die Wand
- Bots kommen auch aus Sackgassen wieder raus
- KI braucht weniger Performance, als Vorgänger
- KI-Verwaltung läuft nun Individuell und ist deswegen übersichtlich
- KI braucht weniger Variablen/Switches als Vorgänger
Nachteile:
- Diese KI ist schwerer Nachzuvollziehen und deswegen schwieriger für andere, was daraus zu lernen bzw. diese Ki in ihrem eigenen Spiel zu nutzen
- Es wird immer noch Performance-Probleme geben (muss das endlich in den Griff kriegen)
- Weitere Nachteile muss ich erst noch erforschen, weil diese KI noch sehr neu ist
Im Großen und Ganzen sind meine neuen Generationen sehr viel Besser, aber es kommt auf das Spiel drauf an, wo welche KI am besten passt. Ich muss z. Z. mein aktuelles Projekt an meine neue KI anpassen.
Mit den Sterbeanimationen gibts nur ein Problem: Ich bin kein guter Zeichner, d. h. mein Partner müsst Überstunden schieben^^, und ich weiß net, ob ihm das so gefällt, weil eigentlich ist er ja Mapper und kein Chara-Designer...