Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Die Zelda Chronologie - Achtung: Spoiler zu sämtlichen Zelda-Spielen!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei Gametrailers gibt es übrigens ein Video, das eine mögliche Reihenfolge präsentiert.

  2. #2
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Bei Gametrailers gibt es übrigens ein Video, das eine mögliche Reihenfolge präsentiert.
    Interessante Theorie im Video... Passt aber meiner Meinung nach nicht ganz. "Hyrule B" kann eigentlich gar nicht existieren, da Link nach seiner Rückkehr aus der Zukunft eben jene, durch die Veränderungen die er nun als Kind (warscheinlich mit Zelda) erwirkt hatte, auslöschte.

    Aber um auf mein "eigentlich" zu kommen. Dem Ending von Ocarina of Time nach zu Urteilen existiert die Zukunft von "Hyrule B", trotz einer neugeschaffenen "Hyrule A" Zeitlinie, weiterhin. Allerdings scheint das Master Schwert in diesem Universum nicht mehr Vorhanden zu sein, da Zelda Link nicht auf die "Steck das Schwert in den Stein"-Weise zurück in seine Zeit befördert hatte, sondern per Okarina der Zeit... Und Link wurde anscheinend mit dem Schwert zurückgebeamt. Das es Link und das Master Schwert, in der "Vergangenheit", nicht 2x gibt scheint irgendwie mit der Okarina der Zeit und dem Zeitrückspuleffekt zu tun zu haben...


    Ursprünglich sah meine chronologische Auflistung so aus:

    Ocarina of Time

    Majora's Mask

    The Wind Waker

    Phantom Hourglass


    Phantom Hourglass wurde meines Wissens nach als direkter Nachfolger von TWW bestätigt. Die anderen Zelda Spiele passen meiner Meinung nach nicht so recht in die Chronologie rein. ZB. stimmt die Geographie in den anderen Zelda Games (welche auch in Hyrule spielen) absolut nicht mit der von OOT überrein.

    Aufgrund massiver Spoilervideos und einer Karte der GC Version von Twilight Princess, ändert sich das ganze aber ein wenig, und ich weiß nun in etwa wie ich dieses Spiel einordnen kann...

    Ocarina of Time

    Majora's Mask

    Twilight Princess
    ?
    The Wind Waker

    Phantom Hourglass


    Twilight Princess...

    Noch habe ich das Game nicht gespielt und kenne auch noch nicht alle Details 100%ig... Aber man kann aufgrund der Spoiler schon jetzt sagen, dass Twilight Princess dafür sorgt, dass The Wind Waker nicht mehr so recht in die Zeitlinie passt...

    Nintendo sollte langsam für Kontinuität in der Reihe sorgen und die Spiele Storymäßig besser untereinander abstimmen... Denn bisher sieht das ganze so aus:

    Classic Zelda Universum:
    - Legend of Zelda
    - Zelda II: The Adventure of Link

    Agahnim + Ganon (the Pig) Universum:
    The Legend of Zelda: A Link to the Past
    The Legend of Zelda: Link's Awakening

    Held der Zeit Universum:
    The Legend of Zelda: Ocarina of Time
    The Legend of Zelda: Majora's Mask
    The Legend of Zelda: Twilight Princess (ziemlich warscheinlich)

    Oracle Universum:
    The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
    The Legend of Zelda: Oracle of Ages

    Minish & Four Sword Universum:
    The Legend of Zelda: The Minish Cap
    The Legend of Zelda: Four Swords
    The Legend of Zelda: Four Swords Adventures

    Held der Zeit alternativ/versunkenes Hyrule Universum:
    The Legend of Zelda: The Wind Waker
    The Legend of Zelda: Phantom Hourglass


    Irgendwie Chaotisch, man hat 6 verschiedene Universen bzw. Legenden, so das es unmöglich ist alle Games unter eine Chronologie zu bringen. Die Reihe braucht daher dringend ein Storymäßiges Tuning, mehr Kontinuität, weniger Storylücken und neue Bösewichte bzw. originellere Geschichten... Twilight Princess macht da denke ich schonmal einen ersten guten Schritt...

    Geändert von Master (23.11.2006 um 07:32 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Interessante Theorie im Video... Passt aber meiner Meinung nach nicht ganz. "Hyrule B" kann eigentlich gar nicht existieren, da Link nach seiner Rückkehr aus der Zukunft eben jene, durch die Veränderungen die er nun als Kind (warscheinlich mit Zelda) erwirkt hatte, auslöschte.
    Dann erklär das mal den Machern von DBZ und Star Trek (oder sonstigens Sci-Fi kram). Dort wurden oft veränderungen in den Zeitlininen vorgenommen, in die Vergangenheit gereist oder paralellUniversen kreiert.
    So kann man nämlich aus der Zukunft in die Vergangenheit reisen und eine zweite Zukunft erschaffen, wodurch seine eigene unverändert bleibt (andersherum genauso^^). Dies hat mit dem Raum-Zeit-Kontinuum zu tun, deshalb wäre dies plausibel, dass es auch 2 Hyrules geben könnte.

    Ich find das Video von gametrailers gar nicht mal so schlecht, hab es damals schon gesehen und fand es plausibel und anschaulich. Auch wenn es ein paar kleine Macken hat, so ist dies logisch aufgebaut.
    Persönlich gesehen passt dann auch TP in Hyrule A. Aber sollte es Hyrule B nicht geben würden die Ereignisse darauf folgen was aber widerrum von der Story her nicht passt, da Ganondorf anderswertig beseitigt wurde (einmal in A und in B von daher kann TP nur ein eine Linie und da es bei B Wasser ist muss es in A).^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •