So, ich kramm ma den Thread wieder hervor da ja häufig wenn man nen neuen aufmacht gesagt wird "Suchfunktion nutzen".
So, ich hab ma ne "fast" wasserdichte chronologische Reihenfolge sammt Erläuterung aufgestellt.
Erstma die Spiele nach Erscheinungsdatum:
The Legend of Zelda (NES)
Zelda II: The Adventure of Link (NES)
The Legend of Zelda: A Link to the Past (SNES)
The Legend of Zelda: Link's Awakening (GB/GBC)
The Legend of Zelda: Ocarina of Time (N64/[GC])
The Legend of Zelda: Majora's Mask (N64/[GC])
The Legend of Zelda: Oracle of Seasons +
The Legend of Zelda: Oracle of Ages (GBC)
The Legend of Zelda: Four Swords (GBA)
The Legend of Zelda: The Wind Waker (GC)
The Legend of Zelda: Four Swords Adventures (GC)
The Legend of Zelda: The Minish Cap (GBA)
The Legend of Zelda: Twilight Princess (GC/Wii)
The Legend of Zelda: Phantom Hourglass (NDS)
Das Tingle Spiel sei hier mal aussenvor gelassen.
Und nu sortieren wir die Spiele ma grob chronologisch zusammen:
OoT+MM
TWW+PH
OoS+OoA
TMC+FS+FSA
TLoT+AoL
ALttP+LA
übrig bleibt TP
Jetzt die grobe Reihenfolge plus Erleuterung:
1. Is OoT, und danach kommt
2. MM, da beide ja zusammengehören
3. Is TP, welches bekannterweise nach OoT(+MM) und vor
4. TWW spielen soll, welches direkt vor
5. PH spielt
Die ersten 5 hätten wa also schonma, jetzt wirds komplizierter. Dabei war mir FSA sehr hilfreich, da Ganondorf hier seinen Dreizack erhält und er ihn in fast allen übrigen Spielen schon besitzt. Vor FSA kommen
6. TMC und
7. FS, danach also
8. FSA, als
9. kommt dann aLttP, da dieses vor TLoZ (steht aufer Jp Packung) und direkt vor
10. LA (Jp Inet-Seite) spielt, also kommen nun
11. tLoZ und
12. AoL, welches danach spielt
Übrig bleiben also nur die Oracle Spiele, welche chronologisch zusammengehören.
Zusammengefasst:
OoT->MM->TP->TWW->PH->TMC->FS->FSA->aLttP->LA->tLoZ->AoL
(Eine Split-Timeline schließe ich aus)
Was haltet ihr davon?