Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Die Zelda Chronologie - Achtung: Spoiler zu sämtlichen Zelda-Spielen!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, ich kramm ma den Thread wieder hervor da ja häufig wenn man nen neuen aufmacht gesagt wird "Suchfunktion nutzen".

    So, ich hab ma ne "fast" wasserdichte chronologische Reihenfolge sammt Erläuterung aufgestellt.
    Erstma die Spiele nach Erscheinungsdatum:
    The Legend of Zelda (NES)
    Zelda II: The Adventure of Link (NES)
    The Legend of Zelda: A Link to the Past (SNES)
    The Legend of Zelda: Link's Awakening (GB/GBC)
    The Legend of Zelda: Ocarina of Time (N64/[GC])
    The Legend of Zelda: Majora's Mask (N64/[GC])
    The Legend of Zelda: Oracle of Seasons +
    The Legend of Zelda: Oracle of Ages (GBC)
    The Legend of Zelda: Four Swords (GBA)
    The Legend of Zelda: The Wind Waker (GC)
    The Legend of Zelda: Four Swords Adventures (GC)
    The Legend of Zelda: The Minish Cap (GBA)
    The Legend of Zelda: Twilight Princess (GC/Wii)
    The Legend of Zelda: Phantom Hourglass (NDS)
    Das Tingle Spiel sei hier mal aussenvor gelassen.

    Und nu sortieren wir die Spiele ma grob chronologisch zusammen:
    OoT+MM
    TWW+PH
    OoS+OoA
    TMC+FS+FSA
    TLoT+AoL
    ALttP+LA
    übrig bleibt TP

    Jetzt die grobe Reihenfolge plus Erleuterung:
    1. Is OoT, und danach kommt
    2. MM, da beide ja zusammengehören
    3. Is TP, welches bekannterweise nach OoT(+MM) und vor
    4. TWW spielen soll, welches direkt vor
    5. PH spielt

    Die ersten 5 hätten wa also schonma, jetzt wirds komplizierter. Dabei war mir FSA sehr hilfreich, da Ganondorf hier seinen Dreizack erhält und er ihn in fast allen übrigen Spielen schon besitzt. Vor FSA kommen
    6. TMC und
    7. FS, danach also
    8. FSA, als
    9. kommt dann aLttP, da dieses vor TLoZ (steht aufer Jp Packung) und direkt vor
    10. LA (Jp Inet-Seite) spielt, also kommen nun
    11. tLoZ und
    12. AoL, welches danach spielt

    Übrig bleiben also nur die Oracle Spiele, welche chronologisch zusammengehören.
    Zusammengefasst:
    OoT->MM->TP->TWW->PH->TMC->FS->FSA->aLttP->LA->tLoZ->AoL

    (Eine Split-Timeline schließe ich aus)

    Was haltet ihr davon?

  2. #2
    Zitat Zitat von Wabbajack Beitrag anzeigen
    Übrig bleiben also nur die Oracle Spiele, welche chronologisch zusammengehören.
    Zusammengefasst:
    OoT->MM->TP->TWW->PH->TMC->FS->FSA->aLttP->LA->tLoZ->AoL
    Also, ich denke OoA/OoS kommt nach ALttP und vor LA.
    Also, Link wird vom Triforce dahingeschickt, um die beiden Länder zu retten.
    Hinterher fährt der mit dem Schiff nach Hyrule, aber er landet auf der Insel.
    So glaub ich das.

  3. #3
    Konnte das Video nicht schauen, da mir ein Plugin fehlt (Linux ist gewöhnungsbedürftig), wie auch immer. Es gab da mal so eine Theorie, die besagt, dass die Zukunft von OoT zur Schattenwelt in aLttP wird, während die Vergangenheit von OoT zur Lichtwelt wird. Das würde die Zusammenhänge (Verangenheit --> Zukunft, Lichtwelt --> Schattenwelt) erklären. Leider weiss ich nicht mehr genau, wie die Theorie genau ging, aber interessant war sie auf alle Fälle.

    BTW, lasst TP aus dem Spiel. Hab keinen Bock, irgendwelche Spoiler zu lesen bzw. nichts vom Thema mitzubekommen. Das Spiel ist noch nicht draussen und wurde noch nicht durchgespielt, ergo keine Spekulationen darüber.

  4. #4
    Hallöchen!

    Hab vor Kurzem mal in diesem Thread gelesen und nun was Interessantes entdeckt. Naja, der ein oder andere wird es vielleicht schon kennen, aber ich fand es informativ, da ich mich noch nie mit der bestehenden Chronologie von The Legend of Zelda beschäftigt hatte und ihr hier ja angeregt diskutiert und versucht, eine Reihenfolge reinzubekommen.

    So, hier ist das gute Stück: Point your mouse cursor here and click once with the left mouse button XD

    Klickt das Video "Zelda Retrospective Part 6" an!
    Ist zwar auf Englisch, aber man versteht trotzdem alles recht gut.
    Viel Spass!

    Gruß,
    Gjaron


    PS: Die anderen Videos sind natürlich auch nicht übel.

  5. #5
    Hm... der Thread ist schon etwas älter, dennoch möchte ich auch meinen Senf dazu geben.
    Die Zelda-Chronologie ist, wie man hier im Thread lesen kann, wirklich eine ganz schön verzwickte Sache. Ich selber habe mir bisher nur die Mühe gemacht, einzelne Fragmente zusammen zu fügen, jedoch nicht die komplette Reihe.
    Ich versuche mal meine Überlegung mit Begründung wiederzugeben.

    Achtung, Spoiler! Ich verwende keine Spoilerkästen, lesen auf eigene Gefahr!

    1. Fragment
    OoT - MM - TP - WW - PH

    Ich denke, diese hier muss nicht großartig begründet werden, nur weshalb ich TP nach MM einordne. Aber der Reihe nach.
    Nach dem Sieg über Ganon(dorf) schickte Zelda Link wieder sieben Jahre in deie Vergangenheit zurück. Vielleicht ein Jahr oder einige Monate später (Link sieht in MM größer aus, ich vermute nicht, dass er sofort nach Termina gelangt) verlässt er Hyrule.
    Angeblich auf der Suche nach einem Freund.
    Wen er jedoch sucht ist umstritten. Einmal heißt es, er suche Epona, dann wiederum es sei Navi. Aus anderer Quelle sei es das Horrorkid (was ich persönlich für am wahrscheinlichsten halte, das nur nebenbei).
    Im übrigen scheint das Horrorkid das selbe Horrorkid zu sein, dem Link Salias Lied vorspielt und anschließend die gehörnte Maske verkauft. Das Ende verhärtet meine Vermutung, aber streiten wir uns nicht. Weiter im eigentlichen Text!
    Dabei wird Link vom Horrorkid überfallen und gelangt somit in die Paralellwelt Termina. Nach seinem dreitägigen Abenteuer dort erobert er Majoras Maske zurück und versucht schließlich wieder in seine Heimat zu reisen, wie es ihm der Maskenhändler vorschlägt.
    Ob er es geschafft hat ist wegen der TP- und WW-Episode umstritten, da beide sich wiedersprechen. Dazu später noch was.[1]
    Anschließend kommt TP, das viele Jahre nach OoT spielt. Ganondorf wurde in der Vergangenheit von den Weisen in die Schattenwelt verbannt, nachdem er womöglich ausbrechen konnte, da er schon in OoT verbannt wurde.
    Der einzige Hinweis, der bestätigt, dass TP nach MM und OoT spielt ist der Angelteich. In der Hütte der Besitzerin Seena hängt ein Bild des Angelteich-Besitzers aus OoT. Sie bezeichnet ihn als ihren Vorfahren, aber es gibt keine Beweise dafür, wie sie behauptet.
    Weiterhin heißt es von den Lichtgeistern, dass Link die grüne Rüstung erhielt, weil schon der legendäre Held vor ihm diese Rüstung trug. Auch die Geographie Hyrules ist in der Gamecube-Version fast identisch zu der aus OoT. Die Wii-version ist bekanntlich gespiegelt. Ob die Beziehung zwischen Zanto und Ganondorf erwähnenswert ist lasse ich so im raum stehen.
    Schließlich, nachdem in TP Ganondorf besiegt wurde und der TP-Link längst tot und begraben ist kehrt das Böse in Form Ganondorfs(?) zurück. Da dieses mal aber kein grüngekleideter Recke erscheint ruft der König Hyrules die Götter an und Hyrule wird überflutet. 100 Jahre nach der Flut heißt es, kehrt Ganondorf aus der Verbannung wieder zurück auf der Suche Zeldas, findet sie schließlich, wird jedoch von Link besiegt und in Stein verwandelt.
    Dann findet einige Monate später die Geschichte um Phantom Hourglass statt, von der ich nur den Anfang kenne.

    [1] In TWW heißt es, der legendäre Held kehrte nicht zurück, um das Böse zu vernichten, also wurde die Flut geschickt. Ironischerweise jedoch erschien ein neuer Held in TP, wie viele Jahre TP vor den Vorereignissen von WW liegt ist mir nicht bekannt. Vermutlich zu einer Zeit in der der TP-Link schon tot war.

    2. Fragment
    Alttp - OoA + OoS - LA

    Gut, hierüber lässt sich streiten. Dass LA nach Alttp stattfindet wurde hier im Thread schon bestätigt und erst dadurch kam ich dazu, dass diese Zeitlinie möglich sein könnte (zudem ist es ewig her, dass ich Zelda 3 spielte). Natürlich gibt es auch einen kleinen Fehler in Form des Aufbewahrungsortes des Triforces, wie das umgangen werden könnte erläutere ich genauer im Text, bzw. eine mögliche Lösung wird erläutert.
    In Alttp heißt es, dass Link noch jung ist, wenn ich nicht irre. Er vernichtet den Übeltäter Ganon und gelangt somit an das Triforce. Durch seinen Wunsch kehrt wieder Frieden in Hyrule ein und vermutlich wurde das Triforce im Schloss von Hyrule gelagert.
    Eines Tages wird Link also vom Triforce gerufen und von diesem nach Labrynna/Holodrum geschickt. Dort versuchen Veran und Onox der Twinrova zu helfen, Ganon wieder ins Leben zu holen. Der Plan läuft jedoch schief und Twinrova kann, laut Zelda, nur eine leere hülle heraufbeschwören. Dieser Ganon scheint ähnliche Angriffstechniken wie Ganon aus Alttp zu haben. Wie auch immer, Link vernichtet diese Hülle.
    Schließlich verabschiedet Link sich und geht mit einem Boot auf eine Reise. Auf seiner Rückfahrt jedoch gerät er in einen Sturm und gerät auf cocolint. Dort sucht er die 8 Musikinstrumente der Sirenen um den Windfisch zu erwecken und vernichtet dabei die Albträume, die unter anderem Aganihm und Ganon ähneln.

    3. Fragment
    LoZ - AoL

    Na ja, dazu muss ich nicht viel sagen, das ist ja bestätigt worden.
    Allerdings... in LoZ existieren nur die Fragmente der Kraft und Weisheit. Link hingegen hat nur ein Triforcezeichen auf seinem Handrücken. In AoL schließlich muss Link im großen Palast das Fragment des Mutes finden, um Zelda aus ihrem Schlaf zu erwecken. So heißt es zumindest.

    4. Fragment
    MC - FS - FSA

    Ich habe nur MC gespielt, bei dem Rest habe ich mich von diesem Thread hier und diversen Informationen bedient.

    In MC erscheint Vaati zum ersten mal. Mit dem Ziel ein Dämon zu werden will er Zeldas Force stehlen um allmächtig zu werden.
    Wird jedoch in das Schwert der Vier verbannt.
    Jahre später kommt Vaati in FS jedoch frei und entführt Zelda... ... und in FSA auch...
    (Zumindest FSA sollte ich mal spielen)

    Wie die einzelnen Fragmente jedoch zusammenpassen überlasse ich Experten.
    Inwiefern meine erstellte Zeitleiste passt steht natürlich auch in den Sternen. Ich übernehme keine Garantie.

    aber hoffentlich ist meine Meinung nachvollziehbar.

    Und jetzt einen fröhlichen Verriss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •