Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 77

Thema: Die Zelda Chronologie - Achtung: Spoiler zu sämtlichen Zelda-Spielen!!

  1. #41
    Meiner Meinung nach ist das die Reihenfolge (Begründung folgt):

    1.OOT
    2.MM
    3.TP
    4.TWW
    5.PH
    6.LA
    7.ALTTP
    8.LA
    9.TMC
    10.FSA

    Begründung:

    Das MM nach OOT kommt ist schon bekannt, das PH nach TWW kommt ist auch klar. Tp nach MM weil es nicht genau nach OOT sein kann da erst MM kommen muss. Zwischen TP und TWW versinkt Hyrule. Wie am Anfang gesagt PH kommt nach TWW. Danach kommt Links Awejking danach kommt Alttp weil ich es am logischsten finde. Danach Links Adventure weil Link dort sehr erwachsen ist und weil er dort sehr stark ist wie für dieses Spiel. Danach TMC weil ich meine das er dort sehr gut passt. Danach Four Swords Adventures weil dort Vaati befreit wird und weil man dort Ganondorf letztentlich besiegen muss.

  2. #42
    Hmm...Klingt logisch aber ich schätze mal das TheBiber
    es wissenschaftlicher will...Naja...Ich kann das ja nicht wissen...

    Was ich nicht ganz checke ist die übersetzung von Deepdragon...

    Demnach ist PH definitiv nach TWW angesiedelt (Hier ist der Link zu diesen News!):

    Hä?! Ich klicke auf den Link und alles ist ins deutsche übersetzt!

    Naja...War wahrscheinlich nur wel ich mir Zeit gelassen habe!
    wahrscheinlich haben sie das in der Zwischenzeit gemacht!

    Zitat Zitat von Link202
    Danach kommt Links Awejking danach kommt Alttp
    1. Links Awaking

    2. Danach kommt Danach kommt

    HEHEHE...sry!

    Geändert von Master Fantasy (15.05.2006 um 17:07 Uhr)

  3. #43
    @Master Fantasy: Als ich auf der Seite war, gabs diesen text nur in Englisch. Aber mitlerweile werden die es dann ins deutsche übersetzt haben...

  4. #44
    Ja...ist ja auch egal!
    Mir fällt irgendwie auf das sich TheBiber länger nicht gemeldet hat...

  5. #45
    Zitat Zitat von Master Fantasy
    Ja...ist ja auch egal!
    Mir fällt irgendwie auf das sich TheBiber länger nicht gemeldet hat...
    Ist der nicht bei der Bundeswehr???

  6. #46
    Zitat Zitat von Deepdragon
    Ist der nicht bei der Bundeswehr???
    Er is doch auf seiner tollen Rekrutenschule^^

    Oder ist das die Bundeswehr
    Ich weiß es echt nich>.<

  7. #47
    Das ist wahrscheinlich ungefähr das gleiche. Bei uns nennt man das halt nicht Bundeswehr und wenn ihr den Grund meiner Aussage sucht dann schaut mal bei seinem Profil unter Ort

  8. #48
    Beim Thema bleiben bitte.

  9. #49
    Jop, die Rekrutenschule in der Schweiz ist ungefähr dasselbe wie die Bundeswehr... Militär halt, wer wissen will, wies mir geht, ich schreibe ungefähr jedes Wochenende in den Schweizer Stammtisch Thread meine Erlebnisse hin.

    Zurück zum Thema:


    Zitat Zitat von Link202
    Begründung:

    Das MM nach OOT kommt ist schon bekannt, das PH nach TWW kommt ist auch klar.
    Einverstanden.

    Zitat Zitat
    Tp nach MM weil es nicht genau nach OOT sein kann da erst MM kommen muss. Zwischen TP und TWW versinkt Hyrule.
    Woher weisst du, wo TP einzuordnen ist?

    Zitat Zitat
    Danach kommt Links Awejking danach kommt Alttp weil ich es am logischsten finde. Danach Links Adventure weil Link dort sehr erwachsen ist und weil er dort sehr stark ist wie für dieses Spiel. Danach TMC weil ich meine das er dort sehr gut passt.
    Naja, das sind keine wirklichen Begründungen. Wieso ist es für dich logisch, dass LA vor aLttP kommen soll? Und der "erwachsene" Link ist ebenfalls keine Begründung für TAoL, ebenso fehlt eine Begründung, wieso TMC danach kommen soll.

    Zitat Zitat
    Danach Four Swords Adventures weil dort Vaati befreit wird und weil man dort Ganondorf letztentlich besiegen muss.
    Naja, Vaati wird auch in FS und in TMC befreit und Ganondorf besiegt man so ziemlich in jedem zweiten Zeldaspiel.

  10. #50
    TheBiber hat schon recht, in dem er sagt, dass man nicht eindeutig sagen kann, dass TP nach MM einzuordnen ist. Schließlich ist TP noch nicht veröffentlicht, also kann man sich nur auf Spekulationen verlassen, bzw. das was Nintendo bis jetzt gesagt hat. Also das PH jetzt definitiv nach TWW einzuordnen ist, ist ja jetzt klar, weil Nintendo das ja auch eindeutig gesagt hat. Bei TP kann man es nicht genau sagen, obwohl Nintendo ja gesagt hat, das TP einige Jahrzehnte nach OoT angeordnet ist. Ich hab MM noch nicht gespielt, also kann ich da jetzt nicht so viel sagen, aber das kann man eh noch nicht genau einordnen, weil noch keiner die genaue Story von TP kennt.

    Ich würde jetzt mal so sagen:

    OoT --> TP --> MM --> TWW --> PH

    Genauso gut könnte MM aber auch nach OoT kommen...

  11. #51
    Zitat Zitat von Deepdragon
    Genauso gut könnte MM aber auch nach OoT kommen...
    MM spielt definitiv direkt nach OoT, da hats zeitlich gar keinen Platz mehr, dass da was anderes kommen könnte. Es handelt sich um genau den gleichen Link und dieser verlässt kurz nach OoT Hyrule und MM beginnt dann auch gleich.

    Wie gesagt, über TP würde ich noch nichts sagen, das ganze ist einfach zu spekulativ.

  12. #52
    Zitat Zitat von TheBiber
    MM spielt definitiv direkt nach OoT, da hats zeitlich gar keinen Platz mehr, dass da was anderes kommen könnte. Es handelt sich um genau den gleichen Link und dieser verlässt kurz nach OoT Hyrule und MM beginnt dann auch gleich.

    Wie gesagt, über TP würde ich noch nichts sagen, das ganze ist einfach zu spekulativ.
    Ach so... Das hab ich nicht gewusst. Aber wie gesagt, ich kenn MM gar net, ich hab nur mal kurz bei nem freund zugeguckt. Ich weiß höchstens worum es geht, aber kennen tu ich das aber nicht. Okay, also dann ist die Reihenfolge sehr wahrscheinlich so:

    OoT --> MM --> TP --> TWW --> PH

  13. #53
    Ich werde mal eine Reihenfolge aufrählen und danach näher darauf eingehen.

    OoT-->MM-->TWW

    Mit OoT fängt alles an,am Ende von OoT verschwindet Navi was uns zu MM führt.Und bei TWW ist ja OoT eher die Vorgeschichte.Ich bringe die älteren Teile nicht ins Spiel weil ich die noch nicht gespielt habe und nicht von dingen Rede von denen ich keine Ahnung habe.
    Und dann gibt es noch die Teile die nicht einzubringen sin.(MC;OOA;OOS;LA)
    Dazu gibt es volgendes zu sagen: The Legend of Zelda heisst übersetzt "Die Legende von Zelda" ja ich weiss dass ihr das alle wisst.Und Legenden werden vorerst lange rumerzählt bevor sie vielleicht mal aufgeschrieben werden.(So ähnlich war es ja auch bei der Biebel)
    Also sind dies nur andere Versionen von der Legende,was sich notfalls über alle Zelda teile sagen lässt.

  14. #54
    So, ich kramm ma den Thread wieder hervor da ja häufig wenn man nen neuen aufmacht gesagt wird "Suchfunktion nutzen".

    So, ich hab ma ne "fast" wasserdichte chronologische Reihenfolge sammt Erläuterung aufgestellt.
    Erstma die Spiele nach Erscheinungsdatum:
    The Legend of Zelda (NES)
    Zelda II: The Adventure of Link (NES)
    The Legend of Zelda: A Link to the Past (SNES)
    The Legend of Zelda: Link's Awakening (GB/GBC)
    The Legend of Zelda: Ocarina of Time (N64/[GC])
    The Legend of Zelda: Majora's Mask (N64/[GC])
    The Legend of Zelda: Oracle of Seasons +
    The Legend of Zelda: Oracle of Ages (GBC)
    The Legend of Zelda: Four Swords (GBA)
    The Legend of Zelda: The Wind Waker (GC)
    The Legend of Zelda: Four Swords Adventures (GC)
    The Legend of Zelda: The Minish Cap (GBA)
    The Legend of Zelda: Twilight Princess (GC/Wii)
    The Legend of Zelda: Phantom Hourglass (NDS)
    Das Tingle Spiel sei hier mal aussenvor gelassen.

    Und nu sortieren wir die Spiele ma grob chronologisch zusammen:
    OoT+MM
    TWW+PH
    OoS+OoA
    TMC+FS+FSA
    TLoT+AoL
    ALttP+LA
    übrig bleibt TP

    Jetzt die grobe Reihenfolge plus Erleuterung:
    1. Is OoT, und danach kommt
    2. MM, da beide ja zusammengehören
    3. Is TP, welches bekannterweise nach OoT(+MM) und vor
    4. TWW spielen soll, welches direkt vor
    5. PH spielt

    Die ersten 5 hätten wa also schonma, jetzt wirds komplizierter. Dabei war mir FSA sehr hilfreich, da Ganondorf hier seinen Dreizack erhält und er ihn in fast allen übrigen Spielen schon besitzt. Vor FSA kommen
    6. TMC und
    7. FS, danach also
    8. FSA, als
    9. kommt dann aLttP, da dieses vor TLoZ (steht aufer Jp Packung) und direkt vor
    10. LA (Jp Inet-Seite) spielt, also kommen nun
    11. tLoZ und
    12. AoL, welches danach spielt

    Übrig bleiben also nur die Oracle Spiele, welche chronologisch zusammengehören.
    Zusammengefasst:
    OoT->MM->TP->TWW->PH->TMC->FS->FSA->aLttP->LA->tLoZ->AoL

    (Eine Split-Timeline schließe ich aus)

    Was haltet ihr davon?

  15. #55
    Deine neue Ordnung klingt ziemlich plausibel, wie du selbst erwähntest fehlen die Oracle-Teile. Diese können mit Hilfe von Ganon bestummen werden: Wenn man davon ausgeht, dass in jedem Zelda-Spiel derselbe Ganon vorkommt, findet man heraus, dass Ganon in LoZ und aLttP stirbt, während er in den Oracle-Teilen wiederbelebt wird. von dem her müssten beide Oracle-Teile (diese untereinander in beliebiger Reihenfolge) zwischen aLttP und LoZ spielen, damit das ganze einen Sinn ergibt.

    Aber sonst, top.

  16. #56
    Bei Gametrailers gibt es übrigens ein Video, das eine mögliche Reihenfolge präsentiert.

  17. #57
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Bei Gametrailers gibt es übrigens ein Video, das eine mögliche Reihenfolge präsentiert.
    Interessante Theorie im Video... Passt aber meiner Meinung nach nicht ganz. "Hyrule B" kann eigentlich gar nicht existieren, da Link nach seiner Rückkehr aus der Zukunft eben jene, durch die Veränderungen die er nun als Kind (warscheinlich mit Zelda) erwirkt hatte, auslöschte.

    Aber um auf mein "eigentlich" zu kommen. Dem Ending von Ocarina of Time nach zu Urteilen existiert die Zukunft von "Hyrule B", trotz einer neugeschaffenen "Hyrule A" Zeitlinie, weiterhin. Allerdings scheint das Master Schwert in diesem Universum nicht mehr Vorhanden zu sein, da Zelda Link nicht auf die "Steck das Schwert in den Stein"-Weise zurück in seine Zeit befördert hatte, sondern per Okarina der Zeit... Und Link wurde anscheinend mit dem Schwert zurückgebeamt. Das es Link und das Master Schwert, in der "Vergangenheit", nicht 2x gibt scheint irgendwie mit der Okarina der Zeit und dem Zeitrückspuleffekt zu tun zu haben...


    Ursprünglich sah meine chronologische Auflistung so aus:

    Ocarina of Time

    Majora's Mask

    The Wind Waker

    Phantom Hourglass


    Phantom Hourglass wurde meines Wissens nach als direkter Nachfolger von TWW bestätigt. Die anderen Zelda Spiele passen meiner Meinung nach nicht so recht in die Chronologie rein. ZB. stimmt die Geographie in den anderen Zelda Games (welche auch in Hyrule spielen) absolut nicht mit der von OOT überrein.

    Aufgrund massiver Spoilervideos und einer Karte der GC Version von Twilight Princess, ändert sich das ganze aber ein wenig, und ich weiß nun in etwa wie ich dieses Spiel einordnen kann...

    Ocarina of Time

    Majora's Mask

    Twilight Princess
    ?
    The Wind Waker

    Phantom Hourglass


    Twilight Princess...

    Noch habe ich das Game nicht gespielt und kenne auch noch nicht alle Details 100%ig... Aber man kann aufgrund der Spoiler schon jetzt sagen, dass Twilight Princess dafür sorgt, dass The Wind Waker nicht mehr so recht in die Zeitlinie passt...

    Nintendo sollte langsam für Kontinuität in der Reihe sorgen und die Spiele Storymäßig besser untereinander abstimmen... Denn bisher sieht das ganze so aus:

    Classic Zelda Universum:
    - Legend of Zelda
    - Zelda II: The Adventure of Link

    Agahnim + Ganon (the Pig) Universum:
    The Legend of Zelda: A Link to the Past
    The Legend of Zelda: Link's Awakening

    Held der Zeit Universum:
    The Legend of Zelda: Ocarina of Time
    The Legend of Zelda: Majora's Mask
    The Legend of Zelda: Twilight Princess (ziemlich warscheinlich)

    Oracle Universum:
    The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
    The Legend of Zelda: Oracle of Ages

    Minish & Four Sword Universum:
    The Legend of Zelda: The Minish Cap
    The Legend of Zelda: Four Swords
    The Legend of Zelda: Four Swords Adventures

    Held der Zeit alternativ/versunkenes Hyrule Universum:
    The Legend of Zelda: The Wind Waker
    The Legend of Zelda: Phantom Hourglass


    Irgendwie Chaotisch, man hat 6 verschiedene Universen bzw. Legenden, so das es unmöglich ist alle Games unter eine Chronologie zu bringen. Die Reihe braucht daher dringend ein Storymäßiges Tuning, mehr Kontinuität, weniger Storylücken und neue Bösewichte bzw. originellere Geschichten... Twilight Princess macht da denke ich schonmal einen ersten guten Schritt...

    Geändert von Master (23.11.2006 um 06:32 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat von Master


    Eine kleine Tatsache, die schon wieder für etwas mehr Kontinuität sorgt, sind die Mädels in ALttP, die ja nach Errettung immer ein paar Brocken von Ganons Hintergrundgeschichte erzählen, die IMO sehr stark nach Ganons Geschichte in OoT erinnern. Ich glau mich sogar daran erinnern zu können, dass dort schon einmal der Name "Ganondorf" fällt.

    Im Grunde braucht man ja nur die 6 Universen, die du hier aufgeschrieben hast, richtig einordnen. Dank der Sidestories (die auch als solche betrachtet werden sollen) gibts ja wenigstens innerhalb dieser Kategorien einen konkreten Zeitverlauf.

  19. #59
    Zitat Zitat
    Ich glau mich sogar daran erinnern zu können, dass dort schon einmal der Name "Ganondorf" fällt.
    Bei ALttP ist von dem Dieb Ganondorf Dragmire die Rede, der durch die Macht des Triforce zum Bösen Ganon mutiert ist...

  20. #60
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Interessante Theorie im Video... Passt aber meiner Meinung nach nicht ganz. "Hyrule B" kann eigentlich gar nicht existieren, da Link nach seiner Rückkehr aus der Zukunft eben jene, durch die Veränderungen die er nun als Kind (warscheinlich mit Zelda) erwirkt hatte, auslöschte.
    Dann erklär das mal den Machern von DBZ und Star Trek (oder sonstigens Sci-Fi kram). Dort wurden oft veränderungen in den Zeitlininen vorgenommen, in die Vergangenheit gereist oder paralellUniversen kreiert.
    So kann man nämlich aus der Zukunft in die Vergangenheit reisen und eine zweite Zukunft erschaffen, wodurch seine eigene unverändert bleibt (andersherum genauso^^). Dies hat mit dem Raum-Zeit-Kontinuum zu tun, deshalb wäre dies plausibel, dass es auch 2 Hyrules geben könnte.

    Ich find das Video von gametrailers gar nicht mal so schlecht, hab es damals schon gesehen und fand es plausibel und anschaulich. Auch wenn es ein paar kleine Macken hat, so ist dies logisch aufgebaut.
    Persönlich gesehen passt dann auch TP in Hyrule A. Aber sollte es Hyrule B nicht geben würden die Ereignisse darauf folgen was aber widerrum von der Story her nicht passt, da Ganondorf anderswertig beseitigt wurde (einmal in A und in B von daher kann TP nur ein eine Linie und da es bei B Wasser ist muss es in A).^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •