Es hiess etwas mit "Ganon's Asche". Er müsste demnach tot sein.Zitat von Eisbaer
Niemand sagt, dass Hyrule nicht wieder entflutet wird. Andererseits kann es wie gesagt sein, dass TWW aus dem zweiten Parellel-Handlungsstrang der letzte Teil ist, während die eigentliche Geschichte mit ALttP weitergeführt wird.Zitat
2 Dinge sprechen dagegen: Erstens befindet sich am Ende von TAoL das Triforce im Besitz von Link, während es sich in den Oracle-Teilen in der Burg von Hyrule befindet... gut, das ist nach ALttP auch der Fall, wichtiger ist der zweite Grund: Die Zelda-Spiele, die nach ALttP spielen, bedingen zwingend, dass Ganon wieder lebt. Und wiederbelebt wird Ganon ausschliesslich in OoA/OoS (Das Game over in AoL aussen vor gelassen), weshalb ich OoA/OoS zwischen ALttP und TLoZ einordne, weil dort Ganon schliesslich wieder leben muss.Zitat von Liferipper
Es gibt eine japanische Quelle, die besagt, dass ALttP die Vorgeschichte zu TLoZ sein soll. Deshalb kommen diese Teile eben gegen Ende.Zitat von Eisbaer
Wie kommst du darauf, wie sich TMC und FS zum Rest der Teile verhalten?Zitat
Das funktioniert nicht. Begründung: in TAoL ist Ganon tot, wieso lebt er dann in ALttP wieder? Weiter dasselbe wie bei Eisbaer: Woher willst du wissen, wo TMC einzuordnen ist? TWW kann ebenfalls nicht nach ALttP spielen, da Ganon ebenfalls tot ist. Deine Reihenfolge scheitert hauptsächlich an Ganons Zustand. Ob er tot ist oder nicht, ist ein wichtiger Fakt, um die Reihe zu ordnen, der zweite wichtige Fakt ist die Funktion bzw. Position des Triforce und natürlich öffentliche Informationen.Zitat von Keaton