Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Die Zelda Chronologie - Achtung: Spoiler zu sämtlichen Zelda-Spielen!!

  1. #1

    Die Zelda Chronologie - Achtung: Spoiler zu sämtlichen Zelda-Spielen!!

    Da mich dieses Thema seit Jahren schon fasziniert, möchte ich einen Thread haben, wo man darüber diskutieren kann. Es geht darum, wie die Geschichten der einzelnen Zelda-Spielen wirklich zusammenhängen und wie man diese Zusammenhänge belegen kann. Es geht hier nicht darum, eigene Geschichten (Fanfiction) zu erfinden oder haltlose Spekulationen aufzustellen, sondern darum, zu zeigen, wie die Spiele, möglichst wissenschaftlich betrachtet, zusammenhängen storymässig.

    Natürlich wurden schon einige Nachforschungen zu diesem Thema angestellt, der englische Wikipedia-Artikel nimmt deshalb mal schon die Hauptarbeit vorweg, die Frage ist eher, inwiefern die Reihenfolge stimmt und worauf sich diese stützt. Wichtig! Bevor hier irgendjemand etwas schreibt, soll der Chronolgy-Inhalt des folgenden Artikels gelesen werden: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Leg...ies#Chronology

    Hieraus ergibt sich demnach folgende chronologische Reihenfolge der einzelnen Zelda-Spiele:

    OoT --> MM --> TP ==> TWW & ALttP --> KnS & LA & OoA/OoS --> TLoZ --> TAoL
    TMC --> FS --> FSA --> ALttP
    PH?

    Nochmals konkretisiert: OoT kommt als erstes, danach kommt MM. Möglicherweise findet am Ende von OoT eine Zeitsplittung statt, die "Erwachsen"-Zeit führt zu TWW, die "Kind"-Zeit führt zu ALttP. Weiter soll sich TP zwischen OoT und TWW abspielen. Nach ALttP kommt in relativ undefinierter Reihenfolge KnS, LA und die Oracle-Spiele OoA und OoS. Auf jeden Fall wird die Serie mit den Spielen TLoZ und TAoL abgeschlossen. Man kann nicht genau definieren, wo die ganze Four Swords Saga eingeordnet wird, definitiv ist nur, dass alle drei Spiele vor ALttP spielen müssen. Über PH weiss man hingegen noch überhaupt nichts, um es einordnen zu können.

    Was ich hoffentlich nicht erwähnen muss, ist dass sich alle Zelda-Spiele über Generationen, Jahrhunderte und Jahrtausende ziehen und dass es sich meistens stets um verschiedene Generationen von Links und Zeldas handelt. Lediglich Ganondorf ist immer dieselbe Person. Ich verzichte vorerst auf Details, das obige Grundgerüst der Reihenfolge kann zumindest einmal als definitiv angesehen werden aufgrund der Informationen, die den Spiele und deren Anleitungen entnommen werden kann.

    Es ist aber nach wie vor unklar, ob am Ende von OoT tatsächlich ein Zeitsptlitting stattfindet, obwohl vieles darauf hinweist. Ebenso ist unklar, in welcher genauen Reihenfolge die Spiele KnS, LA, OoA und OoS abspielen. Weiter kann auch der Zeitpunkt aller Four Swords Spiele in der Haupt-Timeline nicht näher definiert werden.

    Ich möchte nun erst einmal wissen, was ihr davon haltet und wo ihr Unklarheiten in obiger Reihenfolge sieht. Für mich ist diese Reihenfolge klar und verständlich und soll eine Basis-Grundlage für die Diskussion über die Unklarheiten darstellen.

    Wenn irgendetwas unklar ist, kann ich den Sachverhalt gerne näher erläutern, ich habe schon auf einigen Seiten interessante Informationen zusammentreiben können und bin ziemlich gut darüber informiert, warum und wieso obige Reihenfolge zustande kommt, nur mit den Belegen hab ichs nicht so, da ich zu faul bin, selbst nach Quellen zu suchen. Zum Glück gibt es genug Textauszüge im Internet.

  2. #2
    wenn ich fragen darf...wieso hast du zweimal ALTTP aufgestellt?
    es sind zwar LICHT- und SCHATTENWELT da, aber es spielen doch beide in der selben zeit, oder!?

  3. #3
    Zitat Zitat von ORIGINAL
    wenn ich fragen darf...wieso hast du zweimal ALTTP aufgestellt?
    es sind zwar LICHT- und SCHATTENWELT da, aber es spielen doch beide in der selben zeit, oder!?
    Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass es total unklar ist, wie sich die Four Swords Spiele gegenüber den anderen Spielen einordnen. Es hat weder etwas mit der Licht- oder Schattenwelt noch etwas mit der Zeit zu tun, sondern einfach damit, dass ich es mit Text gar nicht anders darstellen kann.

    Aber wenn man meinen Post gelesen hat, sollte man wohl darauf kommen. Etwas mitdenken ist hier schon gefragt, wenn ich darum bitten darf.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ebenso ist unklar, in welcher genauen Reihenfolge die Spiele KnS, LA, OoA und OoS abspielen.
    Mmmh, nach dem Wiki Artikel ist für mich eigentlich klar, dass LA nach OoA und OoS spielt. Keine Ahnung wann KnS jedoch spielen soll

    Ansonsten sehr gute Arbeit und ich freue mich auf schöne Diskussionen

  5. #5
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Mmmh, nach dem Wiki Artikel ist für mich eigentlich klar, dass LA nach OoA und OoS spielt. Keine Ahnung wann KnS jedoch spielen soll
    KnS könnte gleichzeitig mit OoA/OoS bzw. LA spielen, da Link Hyrule zu diesem Zeitpunkt sicher verlassen hat. Viel mühsamer ist es allerdings, LA einzuordnen. In der Anleitung von LA heisst es, Link hätte Ganon getötet und sei nun auf einer Erleuchtungsreise. Ganon stirbt in ALttP und wird in OoA/OoS wiederbelebt. Allerdings segelt Link am Ende von OoA/OoS weg. So gesehen ist der Fall nicht eindeutig geklärt.

    Zitat Zitat
    Ansonsten sehr gute Arbeit und ich freue mich auf schöne Diskussionen
    Jo danke, man tut, was man kann.

  6. #6
    Tja, da ich keine Lust habe, meine alten Beiträge zu dem Thema rauszusuchen, hier mal die Kurzversion:

    OoT (Link 1) -> MM (Link 1)-> TP (Link 2) -> ALttP (Link 3) -> LA (Link 3) -> TWW (Link 4)-> TLoZ (Link 5) -> AoL (Link 5)
    Nicht einordbar: OoA, OoS (wahrscheinlich Link 1 oder 5 (wegen Triforce-Symbol))
    Mir unbekannt: sonstige.

    Neu dabei: TWW nach LA. Begründung: Es wird nicht gesagt oder gezeigt, dass es Link nach seinen Abenteuern auf Cocolint gelingt, nach Hause zurückzukehren. Vielleicht ist das der Grund für das Verschwinden des Helden.
    Blibe noch zu sagen, dass die Reihenfolge nach TP sich durch das Spiel möglicherweise noch verändert.

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper
    Nicht einordbar: OoA, OoS (wahrscheinlich Link 1 oder 5 (wegen Triforce-Symbol))
    Link 1 sicher nicht, es ist Bedingung, dass Ganon tot ist. Link 5 ebenfalls nicht, weil das Triforce zu Zeiten von OoA/OoS in der Burg von Hyrule vereint ist, während es in LoZ/AoL von Link nach und nach eingesammelt wird.

    Zitat Zitat
    Neu dabei: TWW nach LA. Begründung: Es wird nicht gesagt oder gezeigt, dass es Link nach seinen Abenteuern auf Cocolint gelingt, nach Hause zurückzukehren. Vielleicht ist das der Grund für das Verschwinden des Helden.
    Blibe noch zu sagen, dass die Reihenfolge nach TP sich durch das Spiel möglicherweise noch verändert.
    Nunja, TWW und TP sind gemäss offiziellen Statements zu ordnen.

  8. #8
    Also ich sehe das ähnlich, wie Liferipper. Man kann nicht alle Teile miteinander verbinden. Wie kann ALttP z.B. nach OoT spielen ? Es gibt dort weder Kokiri, noch Goronen. Link wuchs bei seinem Onkel auf und nicht bei den Kokiri. Die Tempel sind ja nun auch vollkommen anders. Und TWW hat uns dies auch gelehrt, dass es nicht immer um den selben Link geht.
    Ich denke, folgendes wäre möglich.

    TLoZ -> AoL - > LA

    OoT -> MM -> TWW -> LA
    LA wäre hier durchaus auch möglich. Mir fällt nix ein, was dagegen sprechen würde.
    TMC könnte man wiederum nicht einordnen, da Link dort ebenfalls nicht bei den Kokiri lebt.
    Wäre aber auch möglich, dass LA noch vor TWW spielt, wie LR schon sagte.

    ALttP -> LA/TMC
    Hier wären sowohl TMC, als auch LA als Nachfolger zu ALttP möglich.


    Die anderen Teile kenn ich nicht, darum führe ich die hier auch nicht auf. TP wüsste ich auch nix. Würde aber wohl alleine stehen, da Link ja nun auf einmal ein Bauer ist.^^

    Geändert von Eisbaer (26.03.2006 um 18:00 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Also ich sehe das ähnlich, wie Liferipper. Man kann nicht alle Teile miteinander verbinden. Wie kann ALttP z.B. nach OoT spielen ? Es gibt dort weder Kokiri, noch Goronen. Link wuchs bei seinem Onkel auf und nicht bei den Kokiri. Die Tempel sind ja nun auch vollkommen anders. Und TWW hat uns dies auch gelehrt, dass es nicht immer um den selben Link geht.
    Denke daran, dass zwischen den einzelnen Spielen Jahrunderte bis -tausende vergehen können und somit auch Hyrule ein anderes Bild darstellt. Es gibt so recht weit hergeholte Theorien, wo z.B. die Holzfäller in ALttP die Nachkommen der Kokiri sein sollen, etc.
    Aber ich denke, man darf es nicht zu genau nehmen, sondern muss die wesentlichen Story-Elemente miteinander vergleichen und dann bekommt man tatsächlich eine Chronologie.

    Zitat Zitat
    Ich denke, folgendes wäre möglich.

    TLoZ -> AoL - > LA
    Dagegen spricht nichts direkt, da hast du recht. Doch die Tatsache, dass man LA theoretisch fast überall einordnen kann, wo Ganon tot ist, bedingt, dass man hier ausnahmsweise stärker ins Detail gehen muss. Allerdings will ich hier nicht zu sehr spekulieren: Als LA erschien, gab es nur die Spiele TLoZ, TAoL und ALttP. Wenn nun der letzte Endgegner Deathl quasi die Albträume von Link verkörpert, muss es sich um den Link aus ALttP handeln. Warum? Weil Deathl die Formen von Agahnim, Moldorm und dem Ganon fast genau gleich wie in ALttP übernimmt und niemand sonst ausser der ALttP-Link wurde je mit diesen beiden Gegnern konfrontiert.

    Zitat Zitat
    OoT -> MM -> TWW -> LA
    LA wäre hier durchaus auch möglich. Mir fällt nix ein, was dagegen sprechen würde.
    Das geht weniger, LA bedingt, dass Ganon tot ist und nicht bloss verbannt oder versteinert wurde. Und sterben tut Ganon nur in ALttP und in TLoZ, da Ganon nur mit den Silberpfeilen getötet werden kann und die nur in diesen beiden Spielen vorkommen.

    Zitat Zitat
    TMC könnte man wiederum nicht einordnen, da Link dort ebenfalls nicht bei den Kokiri lebt.
    Wie gesagt, den Kokiris und anderen eher detailbedingten Sachen sollte man im Allgemeinen eher weniger Beachtung schenken. TMC ist sicher der erste Teil der Four Swords Trilogie, das wird in beiden Nachfolgern deutlich erklärt. Und der chronologisch dritte Teil FSA ist derjenige, der die Verbindung zu ALttP aufbaut.

    Zitat Zitat
    Wäre aber auch möglich, dass LA noch vor TWW spielt, wie LR schon sagte.
    LA kann wie gesagt nicht vor TWW spielen, da Ganon in LA unbedingt tot sein muss.

    Zitat Zitat
    ALttP -> LA/TMC
    Hier wären sowohl TMC, als auch LA als Nachfolger zu ALttP möglich.
    Das stimmt so nicht. Nach TMC folgt FS und nach FS folgt FSA gemäss den jeweiligen Vorgeschichten. Nach FSA hingegen muss zwangsläufig ALttP folgen (Palast des Schwertes der Vier), demnach kann TMC nicht nach ALttP spielen. Mit LA hast du hingegen recht, wie ich schon sagte.

    Geändert von TheBiber (26.03.2006 um 18:22 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Wenn nun der letzte Endgegner Deathl quasi die Albträume von Link verkörpert, muss es sich um den Link aus ALttP handeln. Warum? Weil Deathl die Formen von Agahnim, Moldorm und dem Ganon fast genau gleich wie in ALttP übernimmt und niemand sonst ausser der ALttP-Link wurde je mit diesen beiden Gegnern konfrontiert.
    Da muss ich dir allerdings Recht geben. Hab ich nich dran gedacht. Dementsprechend kann LA nur nach ALttP spielen.
    Zitat Zitat
    Das geht weniger, LA bedingt, dass Ganon tot ist und nicht bloss verbannt oder versteinert wurde. Und sterben tut Ganon nur in ALttP und in TLoZ, da Ganon nur mit den Silberpfeilen getötet werden kann und die nur in diesen beiden Spielen vorkommen.
    Hieß es nicht "Nach seinem Sieg über Ganon" und nicht "Nachdem er Ganon getötet hatte ?
    Die Silberpfeile wurden doch später nur durch die Lichtpfeile ersetzt, nur, dass man ihn damit nicht töten konnte. Das musste das Masterschwert machen. Ok, das hat ihn auch nur verbannt.

    Also nochmal :

    1. TLoZ - > AoL
    Steht wohl fest. Da gibs nichts zu rütteln.
    2. ALttP -> LA
    Steht damit auch mehr oder weniger fest, da es sonst nirgends Agahnim gab.
    Die Oracle-Teile kommen dann auch da noch irgendwo rein. Kann ich nur nich sagen, da ich sie nich kenne.
    3. OoT -> MM -> TWW
    Steht auch sicher fest.

    Ich bleibe aber dabei, dass die Sache mit dem Onkel nicht mit den Storys von Punkt 3 zusammengebracht werden kann. Nach TWW kann es nicht spielen, da ja alles unter Wasser liegt. Vorher geht auch nicht, da Ganon in OoT zum ersten Mal auftaucht.
    Allerdings bildet TLoZ doch auch irgendwie den Anfang, also gäbe es zwei erste Teile, bzw. wieder zwei verschiedene Stränge. ALttP könnte man gewissermaßen noch zwischen MM und TWW einordnen, wenn man noch einen dritten Link dazwischensetzt, aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da TWW doch sehr auf OoT aufbaut.
    Wäre nicht logisch, wenn da plötzlich zweimal fast dasselbe passiert, also dass Ganon aus dem Schattenreich zurückkehrt. Und die Sache mit dem Töten passt da ja auch wieder nicht.^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Link 5 ebenfalls nicht, weil das Triforce zu Zeiten von OoA/OoS in der Burg von Hyrule vereint ist, während es in LoZ/AoL von Link nach und nach eingesammelt wird.
    Aber am Ende von AoL ist das Triforce komplett. Außerdem ist (gemäß meiner eigenen Theorie) nur bei Link 1 und Link 5 das Triforce-Symbol auf dem Handrücken vorhanden. Und Ganon muss immerhin tot sein, also ist es auf jeden Fall nach ALttP oder TLoZ einzuordnen.

    Zitat Zitat
    Ich bleibe aber dabei, dass die Sache mit dem Onkel nicht mit den Storys von Punkt 3 zusammengebracht werden kann.
    Ich hab mal die Theorie aufgestellt, dass der Link aus TP (Link 3) der Onkel des Links aus ALttP sein könnte (lässt sich wohl nur klären, wenn das Spiel draußen ist). Was dafür sprechen würde, dass auch der Onkel ein Link ist, ist die Tatsache, dass ursprünglich er sich aufmacht, um Prinzessin Zelda zu retten, dass der Hilferuf also wahrscheinlich ihm gegolten hat. Und wen sollte Zelda schon rufen, wenn nicht den Mann, der schon ihrer Mutter oder Großmutter geholfen hat?

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper
    Ich hab mal die Theorie aufgestellt, dass der Link aus TP (Link 3) der Onkel des Links aus ALttP sein könnte (lässt sich wohl nur klären, wenn das Spiel draußen ist). Was dafür sprechen würde, dass auch der Onkel ein Link ist, ist die Tatsache, dass ursprünglich er sich aufmacht, um Prinzessin Zelda zu retten, dass der Hilferuf also wahrscheinlich ihm gegolten hat. Und wen sollte Zelda schon rufen, wenn nicht den Mann, der schon ihrer Mutter oder Großmutter geholfen hat?
    Auch ne interessante Theorie, auch wenn der Onkel nun wirklich keine Ähnlichkeit mit link hat.^^

    Damit könnte man ALttP in jede Kette einbauen. Aber TLoZ und AoL stehen nach wie vor alleine.

    OoT-MM-ALttP-LA(OoS und OoA)-TMC und FS-TWW

    Wobei Alberich doch auch der Onkel aus ALttP sein könnte oder ?^^

    Aber mal zu den Zeitlinien nach OoT. Link wurde in seine Zeit zurückgeschickt, also existiert er in der Zeit nicht mehr. Die anderen schon, wie man im Abspann sieht.
    Passt definitv zu TWW, wo der Held ja nie mehr aufgetaucht ist.

    1. Linie -> Link als Kind
    Auf jeden Fall MM. Der Rest ist unsicher, da Link ja sicher in die Wälder zurückkehrte und dort dann sein Leben verbrachte.

    2. Linie
    Hier könnte man dann die Reihe von oben einreihen. Irgendwann kehrt Ganon zurück und Link tritt ihm entgegen. Sein Onkel muss in dem Fall ja gar nicht der alte Link sein.
    Danach geht Link auf Reise und gelangt nach Cocolint. Danach folgt dann irgendwann TWW.

    Wie man genau TMC usw. einordnen kann, weiß ich auch nicht.

  13. #13
    Wenn wir grade beim Thema Ende von OoT sind kann ich nur mal wieder diesen Thread empfehlen:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=41189

    Einer meiner absoluten Lieblingsthreads

    OoT -> MM sind die ersten.
    TLoZ -> TAoL sind die letzten.

    Ist für mich das logischste. Alles dazwischen weiß ich noch nicht

  14. #14
    boah... jo, Mitdenken is gefragt
    Fakt ist, dass es sich um verschiedene Links handelt, und daher auch oft willkürlich einzelne Epochen, zu denen einige Spiele gehören, umzustellen; evtl. sogar irgendwie Paralleluniversen, o.ä. (ich weiss nicht, wie ich das konkret ausdrücken kann)
    folgende Reihenfolge würde ich vorschlagen...

    OOT --> MM --> (TP) --> LOZ --> AOL --> ALttP --> LA --> TMC --> TWW

    wann TP spielt, ist natürlich noch nicht klar... jedoch ist Link dort in etwa so alt, wie in ALttP, also müsste man diese zusammentun, sofern es sich um den selben Link handelt

    TWW würd ich auf jeden Fall an letzte Stelle setzen, da dessen Ereignisse sich 100 Jahre nach Links Kampf gegen Ganondorf spielen

    da sich zumindest in LOZ keine große Story, oder Hinweise auf die Timeline sehen lassen, kann man getrost die 4 Spiele an den Anfang der Timeline setzen, die auch zuerst erschienen sind

    für TMC sowie die Oracles, kann amn auch keinen konkreten Zeitpunkt festsetzten, Fakt ist nur, dass sie zwischen MM und TWW spielen, also meiner Meinung nach, nach LA, da es für mich keinen ersichtlichen Grund gibt, sie zwischen die anderen Spiele (LOZ<=>AOL, AOL<=>ALttP) anzusiedeln

  15. #15
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Hieß es nicht "Nach seinem Sieg über Ganon" und nicht "Nachdem er Ganon getötet hatte ?
    Es hiess etwas mit "Ganon's Asche". Er müsste demnach tot sein.

    Zitat Zitat
    Ich bleibe aber dabei, dass die Sache mit dem Onkel nicht mit den Storys von Punkt 3 zusammengebracht werden kann. Nach TWW kann es nicht spielen, da ja alles unter Wasser liegt.
    Niemand sagt, dass Hyrule nicht wieder entflutet wird. Andererseits kann es wie gesagt sein, dass TWW aus dem zweiten Parellel-Handlungsstrang der letzte Teil ist, während die eigentliche Geschichte mit ALttP weitergeführt wird.

    Zitat Zitat von Liferipper
    Aber am Ende von AoL ist das Triforce komplett. Außerdem ist (gemäß meiner eigenen Theorie) nur bei Link 1 und Link 5 das Triforce-Symbol auf dem Handrücken vorhanden. Und Ganon muss immerhin tot sein, also ist es auf jeden Fall nach ALttP oder TLoZ einzuordnen.
    2 Dinge sprechen dagegen: Erstens befindet sich am Ende von TAoL das Triforce im Besitz von Link, während es sich in den Oracle-Teilen in der Burg von Hyrule befindet... gut, das ist nach ALttP auch der Fall, wichtiger ist der zweite Grund: Die Zelda-Spiele, die nach ALttP spielen, bedingen zwingend, dass Ganon wieder lebt. Und wiederbelebt wird Ganon ausschliesslich in OoA/OoS (Das Game over in AoL aussen vor gelassen), weshalb ich OoA/OoS zwischen ALttP und TLoZ einordne, weil dort Ganon schliesslich wieder leben muss.

    Zitat Zitat von Eisbaer
    Aber TLoZ und AoL stehen nach wie vor alleine.
    Es gibt eine japanische Quelle, die besagt, dass ALttP die Vorgeschichte zu TLoZ sein soll. Deshalb kommen diese Teile eben gegen Ende.

    Zitat Zitat
    OoT-MM-ALttP-LA(OoS und OoA)-TMC und FS-TWW
    Wie kommst du darauf, wie sich TMC und FS zum Rest der Teile verhalten?

    Zitat Zitat von Keaton
    OOT --> MM --> (TP) --> LOZ --> AOL --> ALttP --> LA --> TMC --> TWW
    Das funktioniert nicht. Begründung: in TAoL ist Ganon tot, wieso lebt er dann in ALttP wieder? Weiter dasselbe wie bei Eisbaer: Woher willst du wissen, wo TMC einzuordnen ist? TWW kann ebenfalls nicht nach ALttP spielen, da Ganon ebenfalls tot ist. Deine Reihenfolge scheitert hauptsächlich an Ganons Zustand. Ob er tot ist oder nicht, ist ein wichtiger Fakt, um die Reihe zu ordnen, der zweite wichtige Fakt ist die Funktion bzw. Position des Triforce und natürlich öffentliche Informationen.

  16. #16
    TMC und FSA habe ich willkührlich eingeordnet. Sie sind schwer einzuordnen und darum habe ich sei einfach nach ALttP und LA platziert.

  17. #17

    Kleiner Geschichtsunterricht von der Zeldalegende!

    Zelda ist wohl eines der interessantesten Spiele überhaupt!
    Habt ihr alle Spiele und Spielt sie nach der Reihenfolge versteht ihr schnell
    Die GANZE Geschichte und die GANZE Wahrheit! Es ist durchaus ein erstaunliches Spiel!
    Bei den Nomalen Zelda also erster Teil für NES Erfahrt ihr von der Blutlinie! Ihr seid nähmlich der Ritter aus Hyrule (Fügt sich mit Teil zwei zusammen!) In A link to the Past bist du einer der letzen! Oder doch nicht?! In Ocarina of Time und Majoras Mask passieren die Zwischenfragmente! Spielt ihr den Wind Waker erfahrt ihr von Den vorherigen (Link*) der sein Land verließ! Und nach Navi suchte! Jetzt muss man nur noch auf Twillight Princess warten das wäre dann wahrscheinlich (HOffentlich Nicht!) Der letzte Teil der Legende!
    Interessant oder? Ein wenig Zeldaunterricht schadet nicht! Ich Spielte bis jetzt alle Teile auch Four swords! Seltsamerweise spielen Oracle of Ages und Oracle of Seasons und Links Awaking nur wenig in der Rolle In Links Awaking verschwindet alles! Die "Oracle" Teile sind nur Inseln in Hyrule in denen man Abenteuer erlebt!

    *: Link erfand man irgendwann als namen des Helden, er hieß nie wirklich Link! Nur in einen Teil der Legende! Schließlich müssten dann alle Helden in allen Teilen Link heißen! Und wer viele Zelda Teile hatt ist sicher schon draufgekommen! Schließlich sind Hinter (fast) jedem Zelda Abenteuer Zeitspannen! Also: In wirklichkeit sind dass alles nur Helden auf der Blutlinie der Hylianischen Ritter!

    Freundlicher Gruß
    Master Fantasy (Der Zelda kenner^^!)

    Ps: Wer zweifelt ist selber Schuld! Glaubt mir einfach,ich kenne Zelda in und auswendig!

  18. #18
    Zitat Zitat von Master Fantasy
    Jetzt muss man nur noch auf Twillight Princess warten das wäre dann wahrscheinlich (HOffentlich Nicht!) Der letzte Teil der Legende!
    Bei TP wurde doch schon gesagt, dass es ein paar jahrhunderte oder jahrzehnte nach OoT und noch vor TWW spielt!!

  19. #19
    Danke Deepdragon ich bin soeben auf eine (Wie ich denke) Lösung gekommen!
    Dass heißt nähmlich dass wahrscheinlich am Ende von TP Hyrule versinkt oder dass das dazwischen passiert! Denn in WW ist Hyrule ja bekanntlich unter den Meeresspiegel!
    THX!!

  20. #20
    Zitat Zitat von Master Fantasy
    Dass heißt nähmlich dass wahrscheinlich am Ende von TP Hyrule versinkt oder dass das dazwischen passiert!
    Glaube ich eher nicht.Ich kann mir auch gut vorstellen,dass TP garnichts mit OoT oder TWW zu tun hat.Und wenn,es wird sicher nicht versinken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •