Denke daran, dass zwischen den einzelnen Spielen Jahrunderte bis -tausende vergehen können und somit auch Hyrule ein anderes Bild darstellt. Es gibt so recht weit hergeholte Theorien, wo z.B. die Holzfäller in ALttP die Nachkommen der Kokiri sein sollen, etc.Zitat von Eisbaer
Aber ich denke, man darf es nicht zu genau nehmen, sondern muss die wesentlichen Story-Elemente miteinander vergleichen und dann bekommt man tatsächlich eine Chronologie.
Dagegen spricht nichts direkt, da hast du recht. Doch die Tatsache, dass man LA theoretisch fast überall einordnen kann, wo Ganon tot ist, bedingt, dass man hier ausnahmsweise stärker ins Detail gehen muss. Allerdings will ich hier nicht zu sehr spekulieren: Als LA erschien, gab es nur die Spiele TLoZ, TAoL und ALttP. Wenn nun der letzte Endgegner Deathl quasi die Albträume von Link verkörpert, muss es sich um den Link aus ALttP handeln. Warum? Weil Deathl die Formen von Agahnim, Moldorm und dem Ganon fast genau gleich wie in ALttP übernimmt und niemand sonst ausser der ALttP-Link wurde je mit diesen beiden Gegnern konfrontiert.Zitat
Das geht weniger, LA bedingt, dass Ganon tot ist und nicht bloss verbannt oder versteinert wurde. Und sterben tut Ganon nur in ALttP und in TLoZ, da Ganon nur mit den Silberpfeilen getötet werden kann und die nur in diesen beiden Spielen vorkommen.Zitat
Wie gesagt, den Kokiris und anderen eher detailbedingten Sachen sollte man im Allgemeinen eher weniger Beachtung schenken. TMC ist sicher der erste Teil der Four Swords Trilogie, das wird in beiden Nachfolgern deutlich erklärt. Und der chronologisch dritte Teil FSA ist derjenige, der die Verbindung zu ALttP aufbaut.Zitat
LA kann wie gesagt nicht vor TWW spielen, da Ganon in LA unbedingt tot sein muss.Zitat
Das stimmt so nicht. Nach TMC folgt FS und nach FS folgt FSA gemäss den jeweiligen Vorgeschichten. Nach FSA hingegen muss zwangsläufig ALttP folgen (Palast des Schwertes der Vier), demnach kann TMC nicht nach ALttP spielen. Mit LA hast du hingegen recht, wie ich schon sagte.Zitat