1.) Der Graph einer Funktion 4. Grades ist Achsensymetrisch. Er hat in P (2; 0) die Steigung 2 und bei x = -1 eine Wendestelle.

2.) Der Graph einer ganzrationalen Funktion dritten Grades schneidet die x-Achse bei x = -2 und x = 3 und hat den Hochpunkt bei (0; 7,2)

DIES nennt man Steckbriefaufgaben