Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PHP Umfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PHP Umfrage

    Hi Leutz.
    Ich will ne umfrage erstellen Wie ich das im allgemeinem Mache, is mir klar:
    einfach die antwortmöglichkeiten iner SQL Tab reintun und dann beim auswählen einfach den Wertden Zählers um 1 erhöhen. nun zu schwierigerem Teil: wie kann ich verhindern, das nach der Abstimmung der jeweilige User (bzw die jeweilige IP) für eine bestimmte zeit nicht mehr abstimmen kann, bzw d gart nicht mehr abstimmen kann?

    Solche vorgefertigten Umfragen will ich nich nehmen, da ich nur 130px breite hab, und die dann immer total gestreckt sin, was dumm aussieht.

    In diesem Sinne Borky

  2. #2
    Ich nehme mal an, du benutzt PHP. Da enthält die Variable $_SERVER['remote_addr'] die IP-Adresse des Users. Die kannst du beim Abstimmen zusammen mit dem aktuellen Zeitpunkt irgendwo abspeichern (z.B. in einer weiteren SQL-Tabelle). Wenn ein User abstimmen will, vergleichst du die IP mit den abgespeicherten, und wenn vor kurzer Zeit schonmal von der IP abgestimmt wurde, gibst du halt 'ne Fehlermeldung aus.
    Zitat Zitat von Borky
    Solche vorgefertigten Umfragen will ich nich nehmen, da ich nur 130px breite hab, und die dann immer total gestreckt sin, was dumm aussieht.
    Templates anpassen?

  3. #3
    Wenn du zusätzliche Sicherheit möchtest außer dass die gleiche IP zweimal stimmt, kannst du auch Cookies benutzen. Das Problem dabei ist, dass manche User Cookies deaktiviert haben, aber komplett abfangen, dass jemand zweimal stimmt, wirst du wohl nicht können.

    Cookiecode.
    PHP-Code:
    <?php
    setcookie
    ("poll"$poll_idtime()+2592000);
    // setcookie("NameDesCookies", WertDesCookies, ZeitDieDerCookieLebenSoll);
    ?>
    setcookie(); Am besten an der Stelle, an der du den Kram in die Datenbank einträgst. Mit der Poll-ID nimmst du Bezug auf den Poll. Der Cookie ist für 30 Tage gesetzt. Dann musst du nur noch abfragen, ob der Keks gesetzt ist, bevor du das Formular zum Abstimmen anzeigen lässt.
    PHP-Code:
    <?php
    if($_COOKIE[poll]!=$poll_id)
     { echo 
    "Zeige Umfrage."; } 
    else
     { echo 
    "Zeige keine Umfrage"; }
    ?>
    Wenn du das noch mit der IP-Sperre verknüpfst, fährst du eigentlich recht sicher.

    Ich hoffe, ich hab alles dabei. Sonst gibts Haue von Choci. >_>

    Geändert von lizard (23.03.2006 um 15:22 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Chinmoku
    Würde das denn genauso bei divs mit iframe funktionieren?
    Hmm dürfte ja eigentlich nicht, oder ._.? *verwirrt ist*
    PHP-Code:
    <?php
    if($_COOKIE[poll]!=$poll_id)
     { echo 
    "<div>Umfrage.</div>"; } 
    else
     { echo 
    "<div>Ergebnis.</div>"; }
    ?>
    Mit der IF-Abfrage, mit der du abfängst ob jemand schon mal gestimmt hat, kannst du auch gleichzeitig Umfrage oder Ergebnis anzeigen lassen. Da der Cookie/die IP mit dem Abstimmen, also dem Eintragen in die Datenbank, gesetzt wird, erscheint beim nächsten Betreten der Seite das Ergebnis statt des Poll-Formulars, abgefangen durch die IF-Abfrage.

  5. #5

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat von lizard
    PHP-Code:
    <?php
    if($_COOKIE[poll]!=$poll_id)
     { echo 
    "<div>Umfrage.</div>"; } 
    else
     { echo 
    "<div>Ergebnis.</div>"; }
    ?>
    Mit der IF-Abfrage, mit der du abfängst ob jemand schon mal gestimmt hat, kannst du auch gleichzeitig Umfrage oder Ergebnis anzeigen lassen. Da der Cookie/die IP mit dem Abstimmen, also dem Eintragen in die Datenbank, gesetzt wird, erscheint beim nächsten Betreten der Seite das Ergebnis statt des Poll-Formulars, abgefangen durch die IF-Abfrage.
    ;_; ihr seid so gut ;_;
    Und jetzt muss ich auch noch Cookies lernen xD ;_;

    Zitat Zitat
    Natürlich. Mach einfach sowas wie include("umfrage.php"); irgendwoe in deine divs rein. Ein Iframe finde ich hier unnötig...
    Stimmt, es gibt ja auch noch include ^^

    Thx.

    Hmm ja ... lizards Lösung ist schon das was ich vorhatte ... aber erstmal umsetzen können ^^

  6. #6

    chinmoku Gast
    Ich versuch mich auch grad an Umfragen und habe mir die Frage gestellt wie ich das Ergebnis nach dem Abstimmen im selben "FRame" darstellen lasse. Hoffe hab mich richtig ausgedrückt. Das Ergenis sollte dann so aussehen (bissle weiter unten rechts)

    Das hab ich auch schon einmal auf einer anderen Seite gesehen, aber ich hab kA mehr wie die hieß ^^
    Nochmal zum besseren Verständnis: Das Ergebnis der Umfrage soll direkt auf der Seite erscheinen (nach dem Abstimmen), ohne dass man extra zu einer anderen Seite gelangt, wo das Ergebnis dann erscheint.

    Ich danke ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von chinmoku
    Ich versuch mich auch grad an Umfragen und habe mir die Frage gestellt wie ich das Ergebnis nach dem Abstimmen im selben "FRame" darstellen lasse. Hoffe hab mich richtig ausgedrückt. Das Ergenis sollte dann so aussehen (bissle weiter unten rechts)

    Das hab ich auch schon einmal auf einer anderen Seite gesehen, aber ich hab kA mehr wie die hieß ^^
    Nochmal zum besseren Verständnis: Das Ergebnis der Umfrage soll direkt auf der Seite erscheinen (nach dem Abstimmen), ohne dass man extra zu einer anderen Seite gelangt, wo das Ergebnis dann erscheint.

    Ich danke ^^
    Das is eigentlich ganz einfach. weiß jetzt nich was du fürn design hast, aber beim tabbellendesign fügst du die umfrage einfach als iframe ein. nach der abstimmung und dem eintragen der werte machste ne automatisdche umleitung auf die ergebnisseite, als zielfenster gibste dann den iframe an. fertig

    hoffe das hilft dir. bei framedesign funktioonirts genau so. be divs weiß ich jetzt nich genau, obs so geht

    In diesem Sinne Borky

  8. #8
    Zitat Zitat von Borky
    Hi Leutz.
    Ich will ne umfrage erstellen Wie ich das im allgemeinem Mache, is mir klar:
    einfach die antwortmöglichkeiten iner SQL Tab reintun und dann beim auswählen einfach den Wertden Zählers um 1 erhöhen. nun zu schwierigerem Teil: wie kann ich verhindern, das nach der Abstimmung der jeweilige User (bzw die jeweilige IP) für eine bestimmte zeit nicht mehr abstimmen kann, bzw d gart nicht mehr abstimmen kann?

    Solche vorgefertigten Umfragen will ich nich nehmen, da ich nur 130px breite hab, und die dann immer total gestreckt sin, was dumm aussieht.

    In diesem Sinne Borky
    die Ip kannst du auhc per php abfragen o.O und dann blockieren ^^ die ip bekommst du so

    PHP-Code:
    $ip $_SERVER['REMOTE_ADDR']; 
    naja wenn php einigermassen kannst müsstest du wissen wie das weiter geht

    @chinmoku: naja kann wie lizard so schön erklärt hat nen cookie setzen und denn per if abfrage anfragen ob der schon angelegt wurde ^^
    oder auch ip speichern
    bei der if-abfrage fragst du dann einfach ab ob die ip oder cookie gesetzt ist und dann zeigst du das jeweils an ^^

    €dit: man bin cih blind mq sagte ja shcon die variable òo

  9. #9

    chinmoku Gast
    Danke,

    ... hmm bei mir wären es divs. Wusste nur nicht, ob das auch die genaue Bezeichnung ist ^^

    Würde das denn genauso bei divs mit iframe funktionieren?
    Hmm dürfte ja eigentlich nicht, oder ._.? *verwirrt ist*

  10. #10
    Zitat Zitat von chinmoku
    Danke,

    ... hmm bei mir wären es divs. Wusste nur nicht, ob das auch die genaue Bezeichnung ist ^^

    Würde das denn genauso bei divs mit iframe funktionieren?
    Hmm dürfte ja eigentlich nicht, oder ._.? *verwirrt ist*
    Natürlich. Mach einfach sowas wie include("umfrage.php"); irgendwoe in deine divs rein. Ein Iframe finde ich hier unnötig...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •