-
Legende
Hm.. an die DDR selbst kann ich mich auch nicht groß erinnern. Bin tief im Westen von Deutschland aufgewachsen und wir kannten auch niemanden "drüben", deshalb hat es einfach keinen Anteil an meinem Leben genommen. Ganz davon abgesehen bin ich damals auch erst so um die sechs Jahre alt gewesen, da hat einen so was auch noch nicht interessiert.
Wenn ich jetzt im Nachhinein irgendwelche Reportagen sehe über das, was da damals alles passiert ist, nimmt es einen allerdings schon irgendwie mit, da müssen ja gewaltige Emotionen im Spiel gewesen sein als die Mauer gefallen ist und die Leute beliebig über die Grenze gegangen sind.
Ob heute, nach 16 Jahren, immer noch Unterschiede gemacht werden müssen zwischen Ost und West, weiß ich nicht. Hauptsächlich sind es doch die Politik und die Medien die diesen Unterschied machen! Bei Umfragen wird doch immer differenziert nach Ost und West; und im Osten verdienen die Menschen für die gleiche Arbeit weniger Geld als im Westen, dafür dürfen "wir" im Westen immer noch den Soli blechen.
Muss das denn wirklich noch sein?
Ich muss zugeben, dass ich lange nicht mehr in der ehemaligen DDR war und deshalb nicht beurteilen kann, ob dort noch immer Arbeiten nötig sind.
Ich weiß nur, dass ich Anfang der 90er mit meinen Eltern mal für einen Tag dort war (weiß jetzt aber beim besten Willen nicht mehr wo...) und dort hatte ich alles ganz schrecklich in Erinnerung. Einige Jahre später allerdings, Ende der 90er, sah man schon viele Veränderungen, jede Menge Straßen die neu gebaut wurden etc. Und das ist ja jetzt auch schon wieder einige Jahre her.
Also, ich meine, irgendwann müsste auch mal gut sein mit dem Unterschiede machen. Natürlich können 40 Jahre DDR nicht spurlos an einem Land vorbei gehen, aber irgendwann sollte auch das zu Ende sein!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln