Irgendwie ist's bei mir eher umgekehrt. Wenn ich reingehe und nicht unbedingt etwas haben will (zuletzt war das afair "Metal Gear Solid 3"Zitat von Der Junge narzisst
), aber z.B. etwas für meinen Geburtstag brauche (bei mir kriegt man Geld vorgestreckt und muss sich dann selber was kaufen, das man dann zur Feier geschenkt kriegt) muss ich mich echt manchmal zwingen, was zu kaufen, obwohl es eigentlich viele Sachen gäbe, die mir halbwegs gefallen.
@ Wirschiel: Ja, das gute daran, dass man zu krank ist um fortzugehen ist, dass man dann immerhin sowas vermeidet.Aber dass du dann gleich um 10 in den QFRAT schreibst...
Setz' dich hin, mein Junge, der erfahrene Affe erklärt dir jetzt mal die Welt. Sie ist spätestens in den letzten paar Jahrzehnten komplett ausgerastet, verrückt geworden. Durch den sogenannten "Siegeszug" des Kapitalismus werden ganze Kontinente versklavt, damit andere Kontinente mit billigeren Schuhen Schweinslederkugeln durch den Matsch treten können, es werden Filme wie "Matrix 3" an die Öffentlichkeit gebracht, statt sie in einer mondlosen Nacht in einem anonymen Grab zu versenken und Bands wie "Tokio Hotel" werden berühmt statt verprügelt. Überall regieren kleine bedruckte Papierschnipseln und Kriege werden nur noch gegen Substantive geführt.Zitat von Wirschiel
Ich könnte jetzt sagen "Werde verrückt, um damit zurecht zu kommen", aber das sind wir alle längst. Es ist unser Schutzmechanismus gegenüber einer Welt, die von uns verlangt, den Wahnsinn als natürliche Ordnung aller Dinge zu akzeptieren.
Wow, das kommt also raus, wenn ich mal ein paar Wochen keien Alkohol kriege...
Naja, du darfst mich gern zitieren und ein Buch drüber schreiben. ^^