Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 141

Thema: Die Angst vor dem XP

  1. #101
    najo, den hab ich mir nicht so genau angesehen (da heutzutage imho eh jeder genug speicher für sowas hat oO; - aber im grunde kannst davon ausgehen, dass das caching den speicher frisst, was die geladenen dateien halt an größe haben xD

    kanns euch ja zukommen lassen, wenn ihr da was machen wollt^^(wollts mir zwar erst mit der ersten demo klauen lassen, aber auch egal xD) sollte allerdings noch bissl an fehlerbehandlung gearbeitet werden, damit hab ich mich bei ruby noch nicht beschäftigt, is nur schnell hingerotzt ohne tiefere kenntnisse - ruby is irgendwie deppeneinfach xD (aber gut, bin ja auch software entwickler ...)

    werden die ressourcen beim importieren nicht eh einheitlich gespeichert? bild ich mir zumindest ein oO;;

  2. #102
    Im Speicher sollten die Daten aber unkomprimiert liegen, deshalb fragte ich

  3. #103
    Zitat Zitat von masterquest
    Der RMXP ist also schlecht, weil deine Raubkopie Fehler hat?
    Die Message ist zwar etwas älter, (von seite 4 um genau zu sein) aber zum Thema Raubkopie:

    Wie kommst du darauf das ich eine Raubkopie besitze? Nur weil der XP etwas teuer ist heißt es nicht das es nicht auch Leute gibt welche ihn sich kaufen.

    Zur Sache der Fehlemeldung nochmal um das zu verdeutlichen:
    ??????? syntax_error: ?????????

    liegt wohl nicht an einer fehlerhaften Raubkopie(!) sondern daran das die Meldungen nicht mit übersetzt wurden denn solche Meldungen (bloß etwas abgewandelt) gibt es beim 2k/2k3 auch.

    dazu wollte ich nur noch einmal Stellung beziehen *grmph*

  4. #104
    Zitat Zitat
    Zur Sache der Fehlemeldung nochmal um das zu verdeutlichen:
    ??????? syntax_error: ?????????

    liegt wohl nicht an einer fehlerhaften Raubkopie(!) sondern daran das die Meldungen nicht mit übersetzt wurden denn solche Meldungen (bloß etwas abgewandelt) gibt es beim 2k/2k3 auch.
    Im Orginal - das ist die Version die du bei Download.com bekommst - wurde das ganze allerding übersetzt, von daher.
    Da sollte stehen: Script '[Scriptname]' line x: SyntaxError occurred
    Warum ich mir da so sicher bin? Weil das bei jedem Fehler in der legalen Version so ist, die werden alle an gleicher Stelle gleich verarbeitet. (das ist zwar auch nicht optimal, da es z.B. keinen Stack Retrace gibt, aber normalerweise reicht es so)

  5. #105
    Nya Angst hab ich jetzt nicht direkt,mit dem XP zu makern.
    Allerdings makere ich nicht mit dem RPG Maker XP,weil:
    1.Ich mich nicht mit Ruby auskenne,folglich bringen mir Scripts überhaupt nix und ich bin zu faul,um mich damit auseinanderzusetzen ;_;
    2.Habend die Charsets (und Chipsets) eine höhere Aufklsung,8-Bit,das ist im Gegensatz zu 256 Farben natürlich ein gewaltiger Sprung.
    Das macht das Pixeln schwerer.
    2a. So kommt man auch zu Punkt 2a. Ressourcen zu finden ist nicht gerade leicht,weil sich nicht besonders viele mit diesem Maker auseinandersetzen.

    ~Naz

  6. #106
    Wo ist eigentlich das Problem in der Bedienung von hq2x?

  7. #107
    Zitat Zitat von Nazira
    Nya Angst hab ich jetzt nicht direkt,mit dem XP zu makern.
    Allerdings makere ich nicht mit dem RPG Maker XP,weil:
    1.Ich mich nicht mit Ruby auskenne,folglich bringen mir Scripts überhaupt nix und ich bin zu faul,um mich damit auseinanderzusetzen ;_;
    Joa vor allem zu faul, den XP mal zu testen wies aussieht. Und wenn du zu faul dazu bist, vorgefertigte XP-Scripts zu benutzen, bist du erst recht dafür zu faul, im 2k zu scripten. Geschweige denn ein Spiel zu machen.
    Zitat Zitat
    2.Habend die Charsets (und Chipsets) eine höhere Aufklsung,8-Bit,das ist im Gegensatz zu 256 Farben natürlich ein gewaltiger Sprung.
    Das macht das Pixeln schwerer.
    !? 256 Farben is ne Auflösungsangabe? Seit wann denn das? Das is ne Farbtiefe!

  8. #108
    Zitat Zitat von Nazira
    1.Ich mich nicht mit Ruby auskenne,folglich bringen mir Scripts überhaupt nix und ich bin zu faul,um mich damit auseinanderzusetzen ;_;
    Es wurde jetzt mehrmals erwähnt das man sie nur ins Projekt kopieren muss, oder? Mal abgesehen davon das man Ruby nicht zwanghaft benutzen muss.

    Zitat Zitat
    2.Habend die Charsets (und Chipsets) eine höhere Aufklsung,8-Bit,das ist im Gegensatz zu 256 Farben natürlich ein gewaltiger Sprung.
    Das macht das Pixeln schwerer.
    Du kannst nachwievor im 8bit Farbraum bleiben, also 256 Farben weiter benutzen, nur wäre es etwas beschränkt auch nicht die höhere Farbtiefe auszunutzen.
    Zitat Zitat
    2a. So kommt man auch zu Punkt 2a. Ressourcen zu finden ist nicht gerade leicht,weil sich nicht besonders viele mit diesem Maker auseinandersetzen.
    Es gibt schon viele Ressourcen, man muss nur kurz suchen (zumeist auf englischen Sites), aber auch rpga.info z.B. hat sein Angebot ziemlich aufgebessert.

  9. #109
    Zitat Zitat von Sephiroththe23
    Im Speicher sollten die Daten aber unkomprimiert liegen, deshalb fragte ich
    das ist ja wohl klar xD
    und da dass natürlich auch von den verwendeten materialien abhängt kann man das halt nicht so pauschal sagen ... aber grundsätzlich dürfte es imho (!!! hab leider keine ahnung wie die GC beim xp funktioniert) nicht mehr speicher fressen als normal, es wird nur alles auf einen schlag in den cache geladen und stück für stück wenns auftritt ...
    ist natürlich alles nur spekulation xD aber sobalds im speicher ists sollte es eigentlich keine performance mehr fressen ...

  10. #110
    Zitat Zitat
    ist natürlich alles nur spekulation xD aber sobalds im speicher ists sollte es eigentlich keine performance mehr fressen ...
    Das letztere ist mir schon klar, aber ich wollte halt mal nicht spekulatives. ;P
    Naja, ich probier's mal aus, später.

  11. #111
    Kommt mir das nur so vor, oder waren die Posts frueher gehaltvoller ?
    Irgenwie sagen (fast) alle, die den RMXP nicht benutzen, das sie zu faul fuer Ruby sind, das zu kompliziert sei, es keine Graphiken gibt, und das Pixeln schwerer ist. Und jedes Mal entkraeften die Verfechter des RMXP alle diese Scheinargumente mit den selben Belegen.

    Hey, warum machen wir nicht einen Thread auf, wo man nur Copy n' Paste machen darf, und wir ermitteln, wer am haeufigsten den selben Text gequotet hat ? Das ist sicherlich genau so lustig und gehaltvoll, wie der aktuelle Zustand. Ich frage mich echt, ob die User den Thread auch wirklich lesen oder gleich posten wenn sie den Threadtitel ueberflogen haben ...

    Frueher war alles besser ...
    ... Oder zumindest fiels da nicht so auf.

  12. #112
    Zitat Zitat
    Frueher war alles besser ...
    Auch die Zukunft \o/

    So gut wie jede Diskussion wird gleich verlaufen und die Argumente werden auch gleich bleiben, solange nicht jemand von der Gegenseite überzeugt wird. Das ist nicht nur bei diesem Thema so, sondern trifft eigentlich immer zu. Deswegen verstehe ich nicht ganz, wo da das große Problem ist.

  13. #113
    Geht ja nicht darum, dass einige Leute ihre Meinung haben und die falsch wär sondern darum, dass diese Leute Scheinargumente benutzen die bereits mehrmalig im Thread widerlegt wurden was nur den Schluss zulässt, dass sie zu faul waren, den Thread zu lesen und das ist durchaus keine gute Kommunikationsart, da geb ich Luki absolut recht, vor allem weil das nicht nur in diesem Thread mit diesem Thema so ist (aber früher war alles besser? Also ich bin ja praktisch seit 2001 in dem, was heute das Atelier ist und wenn ich mir so durchlese, was Soheil über die damaligen Squarenet-Foren schreibt, also die Kommunikationsstruktur hat sich eindeutig gebessert)
    Soheil hat ja extra im QFRAT den Spam-Mail-Thread aufgemacht um zu schauen, wer sich überhaupt den Eröffnungspost durchliest und das Ergebnis is ja wohl mal eindeutig O.o
    Wenn da so ewige Bandwurmquotingschlachten drinstehn wie in vielen Politik-Forum-Threads, k, die überfliegt man schon mal als Threadneuling aber in einem Thread wie dem hier sollt ma zumindest mal die erste Seite gelesen haben

  14. #114
    So, ich habe diesen Thread jetzt nicht komplett gelesen, zu viel Text mit zu wenig Inhalt, und das was ich gelesen habe ist so ziemlich das Gleiche wie in jedem dieser Threads, drum will ich nurmal kurz meine Ansichten zu diesem leidigen Thema zum besten geben, meinen Postzähler hochtreiben und einen schön langen Schachtelsatz konstruieren und bin dann auch gleich wieder weg!

    Gegen-den-XP-Argument-01: "Der hat viel zu hohe Systemanforderungen"

    Betrifft haupsächlich die illegalen Versionen, bei der Kaufversion ist mir das noch nicht so aufgefallen das es merklich langsamer wäre. Im Laufe der Zeit wird sich das aber ohnehin relativieren, also was solls?


    Gegen-den-XP-Argument-02: "Ich hab' kein' Bock Ruby zu lern'..."

    Hab ich auch nicht, hab's mitlerweile auch aufgegeben (30€-Buch umsonst gekauft). Ich werd weiter Klickscripte verwenden wie ichs beim 2k getan habe und wenn mal was ohne Ruby nicht geht werd ich mir halt Hilfe in der Community besorgen. Wenn am Ende irgendwer meine Spiele nicht spielen will weil ihm zuwenig eigene Scripte drin sind ist mir das egal, denn das ist nicht das worum es bei einem Spiel gehen sollte!


    Gegen-den-XP-Argument-03: "Da gibt's keine/kaum gute Ressourcen"

    Das ist eine Sache von Angebot und Nachfrage! Für den 2k gab es im selben Zeitraum nach dem Erscheinen auch nicht so sonderlich viel Zeug, aber je mehr Leute etwas benutzen desto mehr kommt zusammen. Es gibt bereits sehr gute Ressourcen von Theodore, M&B und Shiro, viele Tiles und Objekte vom 2k(3) kann men auch in Originalgröße in XP-Sets verwenden (zum Beispiel Töpfe, Pfannen und Krüge die dann endlich mal realistische Grösenverhältnisse hätten).


    Gegen-den-XP-Argument-04: "Die höhrere Auflösung vermittelt dieses nostalgische Gefühl der alten SNES-Grafik nicht so gut"

    Man kann seine 2k-Sets, wie bereits mehrfach gesagt, auch einfach vergößern und hat dann den gleichen Look wie auf'm 2k. Das macht, im Gegensatz zur landläufigen Meinung, auch nicht so viel mehr Arbeit, im Grunde ist sowas in 2 Arbeitsschritten erledigt.


    Gegen-den-XP-Argument-05: "Es macht unendlich viel mehr Arbeit seine Ressis selber zu zeichen weil jetzt 3980784737 mal soviele Pixel da sind"

    Ja, wenn man noch mit iDraw jeden Pixel einzeln setzt und alle 16 Millionen Farben seperat anmischen muss hat man echt ein Problem. Mich stört das nicht! Ich zeichne mit Paint Shop Pro entspannter als je zuvor. Und da es mit GIMP professionelle Grafikbearbeitung auch zum Nulltarif gibt kann mir auch keiner erzählen er hätte keine Möglichkeiten. Da man durch die Alphatransparenz jetzt auch ungeniert Antialiasing einsetzen und Schatten direkt ins Tileset einzeichen kann verstehe ich echt das Problem einiger Leute nicht.


    Gegen-den-XP-Argument-06: "Die haben alle guten Sachen rausgeschnitten"

    Jaja, die Facesets sind weg, bla bla... Aber . . .


    . . . einige Sachen fehlen mir wirklich und, um mal im Sinne dieses Threads zu bleiben (bzw. endlich mal reinzukommen), das war auch der Grund warum ich zeitweise über eine Rückkehr zum 2k nachgedacht habe. Dabei ging es mir nichtmal um die Facesets. Die habe ich mir mittels einer zwar platzaufwändigen, aber nicht weiter komplizerten "Common-Event-Lösung" viel schöner realisieren können. Nein, was mich stört sind so unverständliche Sachen wie die fehlende "Fade-In-Time-Option" bei der BGM oder das ich Soundeffekte nicht mehr von links oder rechts kommen lassen kann. Und wieso gibt es keine Zweihandwaffen mehr oder die Möglichkeit eine Chara mit zwei Waffen auszustatten?

    Letztlich sind das aber auch nur Dinge an die man sich gewöhnen muss. Es gibt halt immer was zu meckern, glaubt blos nicht das der Minerva jeden glücklich machen wird.

    Ich denke die Hauptangst vor dem XP kommt daher das man bei einem Wechsel erstmal wieder zu den Anfängern gehört. Man muss sich erstmal neu orientieren, liebgewonnene Gewohnheiten aufgeben und erstmal mit den neuen Möglichkeiten vertaut machen. Vieles (nicht alles!!!) von dem Wissen und den Ressourcen die man angesammenlt hat sind plötzlich wertlos und man muss von vorn anfangen. Aber im Grunde kann darin auch der Reiz liegen: Schliesslich schüttet der Körper bei der Aneignung neuer Fertigkeiten Glückshormone aus und auch das Gehirn brauch ab und zu mal neue Impulse um nicht zu degenerieren.

    In diesem Sinne,

    Schönes Makern noch

    Lil_Lucy

  15. #115
    Zitat Zitat von Lil_Lucy
    Gegen-den-XP-Argument-03: "Da gibt's keine/kaum gute Ressourcen"

    Das ist eine Sache von Angebot und Nachfrage! Für den 2k gab es im selben Zeitraum nach dem Erscheinen auch nicht so sonderlich viel Zeug, aber je mehr Leute etwas benutzen desto mehr kommt zusammen. Es gibt bereits sehr gute Ressourcen von Theodore, M&B und Shiro, viele Tiles und Objekte vom 2k(3) kann men auch in Originalgröße in XP-Sets verwenden (zum Beispiel Töpfe, Pfannen und Krüge die dann endlich mal realistische Grösenverhältnisse hätten).
    Für den XP hat man keine große Auswahl, leute erstellen resourcen, aber das kostet bei der Auflösung dermaßen zeit, dass die einzigartigkeit der Grafik bei den einzellnen Spielen flöten geht und jeders 3te spiel die selben tiles benutzt und wenn man jetzt neu anfängt, hat man auch keine andere wahl, als diese vorgegbenen zu nutzen,
    Beim rm2k gibt es schon einmal eine feste Grundlage, undzwar die ganzen rips, man kann die Grafik dem gesamtspielbild leicht anpassen undzwar auch ohne gleich seinen eigenen Stil zu entwickeln , und kleinere mankos durch mischen oder pixeln füllen.




    Zitat Zitat
    Gegen-den-XP-Argument-05: "Es macht unendlich viel mehr Arbeit seine Ressis selber zu zeichen weil jetzt 3980784737 mal soviele Pixel da sind"

    Ja, wenn man noch mit iDraw jeden Pixel einzeln setzt und alle 16 Millionen Farben seperat anmischen muss hat man echt ein Problem. Mich stört das nicht! Ich zeichne mit Paint Shop Pro entspannter als je zuvor. Und da es mit GIMP professionelle Grafikbearbeitung auch zum Nulltarif gibt kann mir auch keiner erzählen er hätte keine Möglichkeiten. Da man durch die Alphatransparenz jetzt auch ungeniert Antialiasing einsetzen und Schatten direkt ins Tileset einzeichen kann verstehe ich echt das Problem einiger Leute nicht.
    Für das Pixeln von Xp sets reicht iDraw vollkommen aus.
    Im übrigen verstehe ich nicht, was du damit sagen willst.

  16. #116
    Zitat Zitat
    Für das Pixeln von Xp sets reicht iDraw vollkommen aus.
    Im übrigen verstehe ich nicht, was du damit sagen willst.
    Vielleicht, daß man durch die fehlende Beschränkung auf 8bit alle Tools professioneller Grafikbearbeitung nutzen kann, und sich somit enorm viel Arbeit sparen kann.
    Und dafür, daß es so unglaublich aufwendig ist Ressourcen für den XP zu erstellen / zu editieren, gibt es eine ganze Menge von Leuten die das ziemlich erfolgreich tun. Auch beim 2k beschränkt sich übrigens 90% aller "selbstgemachten" Sachen auf mehr oder weniger aufwendige Edits bereits vorhandener Sets. Außer Celen und Kelven fallen mir keine Entwickler hier im Forum ein, die wirklich 100% alles von 0 selber malen.

    Edit:
    Davon abgesehen, kannst du natürlich im kleinen pixeln, wie beim 2k und das ganze dann einfach umwandeln und du hast den 2k-Look auf dem XP. Und das Argument "Wenn die höhere Auflösung da ist, will ich sie auch nutzen" zieht nicht, weil entweder WILLST du 640x480 ausnutzen und bist bereit dir diese "Mehrarbeit" zu machen, oder du willst den alten 320x240 Look, der weniger Arbeit macht. Beides ist auf dem XP möglich, zu sagen "Ich will Feature A nicht, B ist besser. Aber da der Feature A kann will ich auch A nutzen und nicht B emulieren, aber da A doof ist benutz ich den nicht." ist gelinde gesagt, hirnrissig.

    Geändert von MagicMagor (01.04.2006 um 14:20 Uhr)

  17. #117
    Ich denke auch, dass Lil_Lucy damit den Einsatz von mächtigen Grafikwerkzeugen wie z.B. dem Retuschiertool aus Paint Shop Pro meint. Damit hab ich z.B. bei den DBL-Screens die Lichteffekte auf den Schränken gemacht. Dort ist weniger gepixelt als es vielleicht auf dem ersten Blick aussieht. Dennoch kann man für den XP genauso einfach pixeln wie für den 2K, ich hab das mal ausprobiert.

    Der Thread heißt nicht ohne Grund "Die Angst vor dem XP". Ailis hat es ja schon angesprochen, es geht vermutlich bei der "Angst" gar nicht in erster Linie um die Argumente gegen den XP, sondern dass viele befürchten, dass der XP irgendwann ihren 2K-Spielen den Rang abläuft. Wenn man ehrlich ist, steckt das vielleicht am Ende hinter den ganzen Vorurteilen. Bei mir war es zumindest so, auch wenn mir das erst jetzt bewußt geworden ist.

  18. #118
    Also nachdem ich jetzt mal eine Rubyeinführung durchgelesen habe, bin ich wirklich positiv überrascht. So eine klare und einfach Syntax hätte ich nicht erwartet, das ist ja vorzüglich geeignet für jemanden wie mich, der vorher kaum mit Programmiersprachen zutun hatte. Da wird einem sehr schnell klar, warum Enterbrain da auf Ruby gesetzt hat, anstatt auf C++ oder Ähnliches.
    Zwar habe ich wohl nicht alles behalten, was die letzten Sachen wie Klassen und das objektorientierte Programmieren anging, aber das kommt sicher noch, wenn ich damit arbeite.

    Was die Grafik angeht, hat MagicMagor auch recht. Wer sich da über fehlende Ressourcen beschwert ist mMn einfach ein fauler Sack, so leid's mir tut. Mal eben die 2k Sets vergrößert oder mit einem hübschen Interpolation oder SAI Effekt versehn und das SNES Feeling ist SOGAR BESSER als auf dem alten 2k, bei dem ist die Grafik nähmlich verpixelt.. auf dem Original SNES allerdings war sie dies natürlich nicht, von daher kommt man mithilfe der 640x480 Auflösung des XP, auf dem PC-Monitor sogar noch näher an's Originalbild heran.

    Geändert von Ryo Saeba 1000 (01.04.2006 um 20:54 Uhr)

  19. #119
    Was Ressourcen angeht, wie gesagt... http://www.hiend3d.com/hq2x.html

    hq2x ftw.

    Zeigt mir SNES Ressourcen, die damit schlecht aussehen

  20. #120
    ich benutze den xp und find ihn tollig. er hatt ein paar sachen nicht mehr, was ichs chade finde, aber dafür vieles andere. und man kann alles was fehlt, simulieren mit ruby. Ich kann es nicht, weil ich kein ruby kann, aber andere können es, und die kann ich fragen
    alles adnere wurde schon gesagt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •