Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: Die Angst vor dem XP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Die Angst vor dem XP

    Ich möchte mal aus reiner Neugier wissen, woher die große Angst vor dem XP in der Community kommt. Einige werden das vielleicht ein wenig paradox finden, da ich am Anfang selber gegenüber dem XP skeptisch gewesen bin, aber dazu komme ich später. In diesem Thread soll es nicht darum gehen, was der XP für Vor- und Nachteile hat, sondern nur was euch davon abhält ihn zu benutzen.

    Bei mir kam die Skepsis vor allem durch die bekannten XP-Vorurteile ( s. die anderen XP-Threads ) und dadurch, dass ich mir den Maker vorher nie angeschaut hatte. Nachdem ich den Maker nun besitze ( sogar legal!!1111 ) und damit ein wenig herumprobiert hab, ist von der Skepsis nichts übrig geblieben. Mit dem XP kann man alles machen, was auch mit dem 2K geht und natürlich bei weitem mehr, wenn man dann Ruby einsetzt. Man kann aber auch ohne ein einziges Rubyscript Spiele genauso wie mit dem 2K entwickeln. Eigentlich gibt es aus meiner Sicht nur zwei Argumente, die für jemanden wirklich gegen den XP sprechen könnten. Einmal ein zu schwacher Rechner, oder dass man schon längere Zeit an einem 2K-Projekt arbeitet und es nicht noch mal alles auf den XP übertragen möchte. Trotzdem wird der XP in der Community noch ziemlich stiefmütterlich behandelt und daher meine Frage. Was spricht für euch gegen den XP und woher denkt ihr stammt diese Abneigung gegenüber dem XP?

    Geändert von Kelven (22.03.2006 um 18:56 Uhr)

  2. #2
    Also so viel spricht für mich eigentlich nich gegen den XP vor allem da ich auch an einem Projekt damit arbeite (woran ich allerdings ne Weile nich mehr gearbeitet habe). Mich nervt es bloß, dass einige Menüpunkte einfach ohne Sinn abgeschafft wurden (wie die Facesets) und man die erst wieder einbauen musste und dadurch immer noch mehr Arbeit hat da man ja immer den Befehl dafür auch noch in die Messagebox schreiben muss.
    Aber es ist eigentlich auch so, dass ich lieber auf den Minerva warte um damit was zu machen da dieser mich mehr reizt als der XP vor allem weil ich diesen dann sogar legal erwerben kann^^ (gut, könnte ich beim XP auch, ich will bloß nich) und außerdem arbeite ich ja immer noch an meinem sehr umfangreichen Projekt mit dem 2K3 und das wird wohl noch so 2 Jahre in Anspruch nehmen.

  3. #3
    Ich benutze ihn nicht wirklich, da es zurzeit sehr wenige Tilesets gibt und weil die Maps irgendwie immer leer aussehen. Man hat ja auch mit den Standartsets wenig Möglichkeiten, Atmosphäre herein zu bringen und eigene Sets kann ich auch net wirklich zeichnen.
    Das ist eigentlich meine "Angst" vor dem Benutzen des XP's.

  4. #4
    Ich finde den XP eigentlich richtig klasse nur ich habe leider keinen Peil von Ruby! Das ist der einzige Grund der mich noch vom XP fernhält! Also meine "Angst" vor dem XP sind meine nicht vorhandenen Rubykenntnisse!

  5. #5
    Zitat Zitat von RPG Maker Studios
    Ich finde den XP eigentlich richtig klasse nur ich habe leider keinen Peil von Ruby! Das ist der einzige Grund der mich noch vom XP fernhält! Also meine "Angst" vor dem XP sind meine nicht vorhandenen Rubykenntnisse!
    Zitat Zitat von Kelven
    Man kann aber auch ohne ein einziges Rubyscript Spiele genauso wie mit dem 2K entwickeln.
    @Topic:
    Am Anfang hatte ich mir das Teil nur mal schnell angesehen und fand, das viele der wirklich nützlichen subtilen Befehle abgeschafft wurden (Variable No.), erst nachdem ich mich später etwas mit Ruby beschäftigt hatte (und überhaupt mal rausfand, das es sich dabei um eine richtige komplette programmiersprache handelt Oo) kam ich schnell wieder zurück.
    Ressourcen sind auch absolut kein Problem, ich für meinen Teil benutz einfach meine alten wieder, funktioniert auch bisher perfekt.
    Die Performance war auch so ein Grund, weshalb ich den XP immer etwas skeptisch beäugt hab, und ehrlich gesagt hat sich das auch nicht geändert... nur auf der anderen Seite hätte man unendlich große Tile und Charsets absolut vergessen können, wenn der maker wirklich hardwarebeschleunigung benutzt hätte...

    Edit:
    Zitat Zitat
    Naja dem XP fehlt einfach dieses Typische SNES-Flaire, ich behaupte einfach mal das genau deswegen soviele damit makern und die spiele vom 2k und 2k3 spielen.
    Ka wie es dir geht, aber ich kann dir versichern, dass sich mein Spiel grafisch überhaupt nicht verändert hat. Genauso wenig wie Sound technisch... man kann genauso Spiele mit dem gleichen Flair makern, und das eigentlich ohne größeren Mehraufwand Oô

    Zitat Zitat
    Ruby hat mich auch enttäuscht,da ich das irgendwie abwegig von mir bekannten Sprachen wie VB und C# fand.
    Hm, inwiefern? Ich muss zugeben, dass ich VB nicht umbedingt mag, von daher bin ich hier wohl alles andere als objektiv, aber es würde mich wirklich interessieren was du daran auszusetzen hast?

    Geändert von Der Drake (22.03.2006 um 19:24 Uhr)

  6. #6
    Ich hab keine Angst vor dem XP, ich benutze ihn selber, aber dazu sei auch gesagt dass ich meine Ressourcen selber mache und nicht auf die in der Tat etwas spärlich vorhandenen Vorgaben zurückgreifen muss (wobei das RTP des XP wirklich nicht schlecht ist).
    Ich kann nur vermuten dass es bei einigen vielleicht daran liegt dass sie Angst davor haben dass ihre schon begonnenen 2k-Spiele inaktuell werden könnten, wenn der XP mal richtig beliebt wird, was aber imo Unfug ist. Was gut ist wird auch gespielt.
    Außerdem glaube ich dass sich die meisten die so vehement gegen den XP wettern, einfach noch nie näher informiert haben und auf die vorherrschenden Klischees bauen, ohne sich selbst ein Bild vom XP zu machen.

    Zitat Zitat von craft
    Naja dem XP fehlt einfach dieses Typische SNES-Flaire, ich behaupte einfach mal das genau deswegen soviele damit makern und die spiele vom 2k und 2k3 spielen.
    Und woher kommt diese Abneigung gegen was "Neues"? Komerzielle Spiele haben diesen SNES-Flair ja auch nicht und werden trotzdem gespielt. Ich bezweifle, dass das ein Grund bei den meisten ist.

    Zitat Zitat
    Ja ich hab das schon gelessen nur würde man ein Game mit dem XP machen welches ohne rubyverbesserungen ist würde nur kommen: "Ach is ja doof wieso hast du die Scripte nich umgeschrieben? So schwer ist ruby doch nich!"
    Und sowas zu hören baut echt nicht grade auf!
    Ich hoffe nicht dass es mal so weit kommt. o_O Ich denke die Mehrzahl der Maker kennt sich selber nicht mit Ruby aus und hat daher gar nichts zu meckern.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ailis
    Und woher kommt diese Abneigung gegen was "Neues"? Komerzielle Spiele haben diesen SNES-Flair ja auch nicht und werden trotzdem gespielt. Ich bezweifle, dass das ein Grund bei den meisten ist.
    Ich hab nie was gegen die Neusten spiele gesagt, aber hiermit tu ich es, ehrlich gesagt spiele ich schon lange kaum irgendwelche neuen Spiele, nur MMORPGs, Ich hab schon ewigkeiten nix anderes mehr gespielt.


    Zitat Zitat von Kelven
    @Craft
    Wie die anderen XP-Befürworter schon gesagt haben, kann man auf dem XP dieses SNES-Flair haben, wenn man die Sets entsprechend vergrößert. Ok, der Mehraufwand ist dann schon ein Argument, was ich nachvollziehen kann.
    Das stimmt schon, aber für was umstellen wenn es mit dem 2k/2k3 auch geht... Natürlich könnte man jetzt sagen, Ruby etc. auch ein Pro. Aber so sehr fällt das meiner Meinung nach nicht auf, altbewertes ist imho sicherer...

    Zitat Zitat von Der Drake
    Ka wie es dir geht, aber ich kann dir versichern, dass sich mein Spiel grafisch überhaupt nicht verändert hat. Genauso wenig wie Sound technisch... man kann genauso Spiele mit dem gleichen Flair makern, und das eigentlich ohne größeren Mehraufwand Oô
    Sicher? Schon allein Dadruch das du mehr Farben nutzen kannst geht das doch verloren, und wie gesagt klar ist das möglich, soe wie du das sagst vermute ich mal das du dein Projekt auch mit dem XP angefangen hast, da ist das natürlich kein wunder das du nicht mehr aufwand hast, aber wenn man vor dem XP angefangen hat, ist das doch umständlich.

    Alles im allen, muss man schon sagen, klar der XP ist besser und vorteilhafter und das man das Flaire bei behalten kann, aber für manche ist der Aufwand dafür unnütz. Je nach dem was man vor hat.

  8. #8
    Was mir grade noch einfällt,hatte es jemand von euch geschafft,diese überdimensionierten Fenster vom XP auf eine erträgliche Größe zu bringen? Bei 1024x768 waren -soweit ich mich erinnere- die unteren Buttons nicht mehr zu sehen.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Was mir grade noch einfällt,hatte es jemand von euch geschafft,diese überdimensionierten Fenster vom XP auf eine erträgliche Größe zu bringen? Bei 1024x768 waren -soweit ich mich erinnere- die unteren Buttons nicht mehr zu sehen.
    Keine Raubkopie benutzen..

    Zitat Zitat
    Sicher? Schon allein Dadruch das du mehr Farben nutzen kannst geht das doch verloren,
    Wenn du mir erklären könntest, wie die Tatsache, daß der Maker 32bit-Dateien importieren kann, den Flair von 8bit-Dateien zerstört, wäre ich dir sehr verbunden.

  10. #10
    also das das der RPG-Maker XP auf zu schwachen Rechner schnlecht leuft kan ich pestätigen, aber sollange keine Autostart events dabei sind geht es sehr gut.

    PS alle die An der Winternato waren sahen mal was ein 500mhz mit 256 Ram mit dem RPG-maker XP anstellt, man kan zwar spielen aber wen ein Autostart kommt kan man sich locker mal einen kaffe hollen

    Gruss Tai

  11. #11
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Keine Raubkopie benutzen..
    Hmm,denkst du,dass war eine Raubkopie?
    Ich verstehe aber den Zusammenhang mit der Auflösung nicht.
    Nun gut,ist ja nicht mein Problem...

    @MagicMagor
    Der von dir gelinkte Screen sieht klasse aus,ein schönes Beispiel für die Leistungsfähigkeit des Makers. Allerdings setzt das schon sehr gute künstlerische Fähigkeiten voraus,die bei mir nicht vorhanden sind^^

  12. #12
    Zitat Zitat
    Sicher? Schon allein Dadruch das du mehr Farben nutzen kannst geht das doch verloren, und wie gesagt klar ist das möglich, soe wie du das sagst vermute ich mal das du dein Projekt auch mit dem XP angefangen hast, da ist das natürlich kein wunder das du nicht mehr aufwand hast, aber wenn man vor dem XP angefangen hat, ist das doch umständlich.
    kleines Geheimnis: Der 2k hat mehr Farben als das SNES. Einzelne Sets haben zwar paletten, aber so wie ich das sehe scheint das im Endeffekt mit 16 bit farbe angezeigt zu werden.
    Das SNES ist da komplizierter... du hast zum Beispiel einen Modus mit 8x8 tiles und einer pallette mit 4, 16 oder 256 farben. Zusätzlich hast du noch Mode7 welches sich wieder komplett anders verhält. (auch nicht mit dem Vergleichbar was dein PC so treibt)
    Maker Grafiken sind also nicht so limitiert wie jene auf dem SNES, allerdings KANNST du die gleichen Farben benutzen, wenn du willst. Der XP ist ebenfalls nicht so limitiert wie das SNES, allerdings KANNST du die gleichen Farben benutzen, wenn du willst. :D

    Nebenbei hab ich mein Projekt nicht mit dem XP angefangen... wo wäre denn da auch das Argument? Um es nochmal auszuschreiben, mein Argument ist, dass ich mit dem XP das gleiche erreichen kann wie auf dem 2k, und zusätzlich noch von all den zusätzlichen features profitieren kann.

    edit:
    Zitat Zitat
    Hmm,denkst du,dass war eine Raubkopie
    Der Fehler ist in der offiziellen englischen Version schon längst behoben. das lässt nur die japanische trial, oder eine raubkopie übrig. ^^

    Geändert von Der Drake (22.03.2006 um 20:24 Uhr)

  13. #13
    Ich habe mal versucht ein Nebel-CommonEvent aufm XP zu erstellen - hat ehrlich nicht so geklappt, da sich ein paar Funktionen verändert haben oder ich einfach zu doof bin das aufm XP umzusetzen. Aufm 2k läuft das z.B.

    Nya, aber was Ressies betrifft, haben wohl alle vergessen, dass es da ein ach so schönes Prog gibt, dass die Ressies von 2k/2k3 Version zu XP Größen umformatiert. Das Ergebnis finde ich noch nicht einmal schlecht. Ich glaub, das gabs mal auf dubalex...

    Joa, ich bastel momentan sowieso nicht all zu viel mit den Makern rum, aber mein eigentliches Projekt is aufm 2k. Das hat einfach den Grund, dass ich mit dem etwas besser klar komme.

    Sonst würde ich jetzt Ruby lernen, damit ich den XP auch wirklich voll und ganz nutzen könnte. Habe ich aber auch momentan nicht die Zeit für. Ehe ich nicht mit Ruby etwas umgehen kann, möchte ich auch nicht so unbedingt an den XP, da es mir aufn Keks gehn würde, dass ich nicht vernünftig mit dem umgehen könnte... Weiber halt

  14. #14
    Bei mir ist es ganz einfach so, das ich mit dem rm2k arbeite weil ich einfach keine lust habe Rubby zu lernen. Wenn mir der sinn nach Programmen ist die mit dem Maker nicht zu machen sind, dann wechsel ich halt schnell zu c++.
    Ich bevorzuge den 2k da ich mir kaum gedanken um den technischen hintergrund zu machen habe(ich definiere jetzt mal menüs und co mit dem maker zu erstellen nicht als technisch... ihr wisst schon was ich meine).
    Beim rm2k konzentriere ich mich wirklich nur auf das Spiel an sich. Natürlich ist das auch mit dem XP möglich, klar, aber ich sehe nunmal keinen Vorteil im XP für mich selber. Sobald ich wirklich in dem Berreich komme in dem etwas mit dem 2k nicht möglich ist, gehts ab zu c++. So einfach ist das.

    [edit] okay okay, themenverfehlung, vergesst was ich gesagt hab.

    Geändert von csg (22.03.2006 um 21:57 Uhr)

  15. #15
    wer die möglichkeiten von variablen resourcengrößen, 32bit-farben (was keinesfalls SNES-flair verhindert - es sind nun einfach schönere farbverläufe möglich), transparenten bildern, x/y-achsen zoom bei bildern oder der deppeneinfachen scriptportierung (copy/paste sollte man im umgang mit nem pc schon beherrschen) nicht erkennt ist selber schuld ...

    man braucht fürs arbeiten mit dem XP weder ruby noch ist pixeln schwerer geworden (imho sogar leichter, da man durch die erwähnten 32bit-farben wesentlich einfacher schöne sets zeichnen kann ...)

    der XP bietet einfach zu viele interessante neue möglichkeiten sein spiel zu präsentieren - auch wenn ich seit beginn der GDC etwas mit dem neuen XNA framework liebäugle xD
    aber dass muss ich mir erst noch genauer ansehen^^

  16. #16
    Das Problem, das V-King hat hab ich auch.=3
    Das blöde is nunmal, wenn man Ruby nicht beherrscht, aber WEIß, dass das Spiel womöglich/generell besser ist, wenn man Ruby benutzt, weil man viele Möglichkeiten mehr hat is das bitter. Beim 2k weiß man einfach, dass man es beherrscht und dass andere nich wirklich mehr Möglichkeiten haben. Konkurrenzdenken un so.

    Und irgendwie wirken so ziemlich alle Screens(Außer die von VoS) mega steril. Das mag ich gar nicht.u_u

    Geändert von Dark Ryu (22.03.2006 um 23:42 Uhr)

  17. #17
    1. Klingt jetz seltsam aber: Der XP hat für meinen Geschmack ZU WENIG Beschränkung, ich mein,wo bleibt da die Herausforderung ^^ (ne doch echt, ich bastle gerne an Scripten rum)
    Is aber nen Scheinargument, ich weiß ^^
    2. Mir persönlich öh ich bin in zwei Wochen Erstie, da hab ich keinen Bock, mich aufn XP einzuarbeiten vor allem, weil ich unter anderem Inf studiere und dann gleich richtig C++ benutzen werde für Hobbyprojekte um mitter Uni im Hobby nen gemeinsamen Nenner zu haben (wenn ich überhaupt groß Zeit dafür hab)
    Aber ums mal so auszudrücken, Leuten mit Zeit empfehl ich den XP in der Hinsicht ^^
    3. Jetz kommt ein echtes Argument gegen den XP, jedenfalls aus der Sicht eines Spriters und Rippers: Auf XP-Chars kann man glaubich kein Label setzen, oder? Ich mach grundsätzlich keine Sets ohne Label, passt mir net. Die landen ganz schnell bei Makerern in nem Ordner mit tausend anderen Sets und wenn die benutzt werden, ham die Leutz keinen Schimmer, von wem welche Sets waren und ich muss die anschreiben um Credits zu kriegen, nein Danke. Bei Originalen könnte ich natürlich mit Copyrightsverletzung drohen aber ich mein, wenn da jemand meine Sets benutzt ohne Credits dann bin ich wohl net son Arschloch den gleich zu verklagen? (ob das überhaupt was bringt sei ma dahingestellt)

    Und das Rescale, ich finds irgendwie kacke, wenn man Sets mit Pixeln² ausstattet, fühlt sich einfach nicht richtig an für mich als Pixler

    Aber alles in allem, insbesondere Pixelmovement funzt mit dem 2k einfach net, keine Klassen, keine Arrays = keine gescheiten Kollision Masks
    Kein Sinus, keine Potenzrechnung blöh... ich kenn Ruby jetz net so genau aber ich nehm ma stark an, dass Ruby solche einfachen Sachen können wird, d.h. mit Ruby müsste man ECHTE Jump´n Run-Scripts und sogar Flugzeugsimulation hinbekommen (na echtes 3D wohl net, ich tippe einfach mal darauf, dass der XP sowas ruckeln lassen würd)
    Kurzum, wenn man im 2k auf ne Grenze stößt, dann is die beim XP höchstwahrscheinlich wech (und zu hohe Grenzen WILL man garnicht durchbrechen, also ich würd für nen kleines Hobbyspiel jedenfalls net gerne 3D-Modellen, der XP stößt jedenfalls imho net an Grenzen, die unsereins stören)
    Aber von mir gibs trotzdem wohl nie XP-Sprites oder Tiles


    edit: Soa und der XP also wenn ich den wirklich benutzen würd, würd ich ihn halt kaufen, is irgendwie so was magnetisches, viel stärker als beim 2k und das Problem hierbei is nech, dass 50 € zu viel wären, ich bekomm für das Geld nur halt so geiles anderes Zeuch auf ebay ^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Dhan
    1. Klingt jetz seltsam aber: Der XP hat für meinen Geschmack ZU WENIG Beschränkung, ich mein,wo bleibt da die Herausforderung ^^ (ne doch echt, ich bastle gerne an Scripten rum)
    Is aber nen Scheinargument, ich weiß ^^
    dito, genauso bei der Grafik, ich denke es ist immer wieder verwunderlich, welche neue arten und Kombinationen von lichteffekten erscheinen, welche es bisher nochnie gegeben hat, genauso wenn man es vollbringt anhand mehrere halbtransparenter pictures eine-pseudo-alpha kanal transparenz zu schaffen.

    Und was Ruby angeht, ja, ich habe in gewisser weise auch "angst" davor , wie dark ryu bereits sagte, ist es bitter, wenn man da oben den button für ruby hat und ihn nicht nutzen kann.

    das einzige problem, das ich inzwischen beseitigt habe, ist das mit der hohen auflösung, wie mir aufgefallen ist, ist dass das pixeln von charsets wesentlich einfacher und detalierter möglich ist.

    Nur weiß ich nicht ob das jeder kann, daher steht dieses argument nach wie vor.

  19. #19
    Bisher habe ich mir den XP noch nicht besorgt, da ich noch ein Projekt auf dem 2003 habe, welches ich abschließen! Ich würde sagen, das sit der Hauptgrund, zudem gefällt mir die Grafik nicht so sehr vom XP, da ich mich mittlerweile an die Grafik vom 200ß bzw. 2003 gewöhnt habe. Wie dem auch sei, werde ich auch nicht n Zukunft mit dem XP arbeiten, da mir der 2003 besser gefällt, auch wenn man mit dem XP mehr möglichkeiten hat!

  20. #20
    Weil der 2k alles kann was ich will

    (vielleicht auch 2k3 wenn man ein einfaches SKS braucht).
    Höher aufgelöste Figuren könnte ich selbst nicht herstellen, warum brauche ich dann eine höhere Auflösung? Ruby will ich nicht extra lernen, die Scriptbefehle des 2k reichen mir, wüßte also gar nicht wozu ich Ruby nutzen sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •