Zitat Zitat von NeM
Die meisten Games lassen sich auf einem Mac nicht spielen, wohl weil Hardware und Betriebssystem anders sind. Ich nehm einfach an dass es sich aus Sicht der Spielehersteller nicht rentiert, die Spiele an den Mac anzupassen. Ein paar wenige wie D2 oder Q3 gehen aber auf dem Mac.
Naja, so anders ist die Hardware nicht mehr. Bei den Mactels (Intel-Macs) ist der größte Unterschied, daß sie kein BIOS haben sondern EFI benutzen.


Was die Spiele angeht zitiere ist mich mal selbst: (Antwort auf die Frage, was man denn auf einem iBook außer Warcraft 3 bitte spielen könne)
Zitat Zitat von Jesus_666
Abgesehen von Quake 1-3 (4 kommt noch), Doom 1-3, World of Warcraft (ich hab' die Open Beta auf meinem 1200 MHZ-12" G4 iBook gezockt, lief nicht schlecht), Lineage, Baldur's Gate 2, Neverwinter Nights, Unreal Tournament 1 bis 2004, Icwind Dale, Oni, Die Sims, RtCW, Myst 3, Giants, Sacrifice, Stronghold, Civilization 3, Aliens vs. Predator, Fallout 2, Max Payne... Ich hör' mal auf, versiontracker.com durchzublättern, bevor's peinlich wird.

Von Mac-exklusiven Spielen wie Pathways Into Darkness oder der Marathon-Serie (Egoshooter von Bungie mit wohl der besten Story in Egoshootern überhaupt - und generell in den Top 10 aller Zeiten. Mittlerweile wurde Marathon auch auf andere Systeme portiert, google' mal nach "aleph one") ganz zu schweigen.
Und ja, die meisten großen Open Source-Spiele (Aleph One fällt eigentlich auch darunter) gibt's auch für den Mac. Vega Strike und StepMania laufen hervorragend. Okay, StepMania läuft hervorragend, Vega Strike würde hervorragend laufen wenn's nicht erst halb fertig wäre. Aber das ist ja nicht Mac-spezifisch.
Einige Hersteller wie id Software haben nur geringen Aufwand, ihre Spiele anzupassen, weil sie ohnehin voll auf OpenGL setzen (sprich: Die Grafikengine kann ohne große Aufwand portiert werden). Direct3D-Spiele sind natürlich schwerer zu portieren, aber das hat man halt davon, wenn man auf eine proprietäre Schnittstelle setzt.