-
Deus
Witzige Anekdoten
Ich sammle Zitate und witzige Anekdoten von berühmten Persönlichkeiten...und es ist mir ein Rätsel, dass ich bisher noch keinen Anekdoten-Thread aufgemacht habe. o_O
Wie auch immer
, nun ist der Thread da und hier sollen nun witzige und interessante Anekdoten von berühmten Persönlichkeiten gepostet werden.
Ich mache mal den Anfang mit meiner absoluten Lieblings-Anekdote:

Jonathan Swift
In England ist es Brauch, daß einmal im Jahr ein Geistlicher berufen wird, der vor dem Parlament zu predigen hat. Die Wahl fiel auch auf Swift , der als Ire einen großen Hass gegen die Englischen Besatzer hegte.
Er sprach von der Hoffart des Menschen (=weshalb Menschen höhere Wesen sind) und sagte, es gebe vier Hauptgründe, die den Menschen hoffärtig machen würden. Die Geburt, die soziale Stellung, der Reichtum und der Geist.
Über die ersten drei verbreitete er sich ausführlich und als er zu dem vierten Grund kam, sagte er:
"Jetzt sollten wir von der Hoffart sprechen, die dem Geist entspringt. Aber es ist spät geworden und überdies glaube ich nicht, daß jemand in diesem Saale wäre, den solche Kleinigkeiten hoffärtig machen könnten." 
Diese Predigt kostete Swift seine Stellung als Dekan von St.Patrick.
Und weil es so schön war, noch ne Rabbi-Anekdote:
Eines Tages kam ein reicher und geiziger Mann zu einem weisen Rabbi. Der Rabbi führte ihn ans Fenster. ,,Schau hinaus", sagte er, ,,und erzähle mir, was du siehst." ,,Menschen", antwortete der Reiche. Darauf führte ihn der Rabbi zu einem Spiegel. ,,Was siehst du jetzt?", fragte der Rabbi. ,,Ich sehe mich selbst", sagte der Reiche. Da sprach der Rabbi: ,,Merke auf das Fenster ist aus Glas, und der Spiegel ist aus Glas. Aber das Glas des Spiegels ist mit ein wenig Silber belegt. Kaum kommt ein wenig Silber dazu, so hörst du auf, andere Menschen zu sehen, und siehst nur noch dich selbst."
Geändert von Soheil (27.03.2006 um 17:19 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln