Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Spione von Microsoft für Windows

  1. #1

    Spione von Microsoft für Windows

    Also ich bin jetzt mal verwirrt.Wegen der Sache das Microsoft sich in ALLE PCs einhackt,die Windows haben.Und habe mal genau in meinem System geschaut und fündig gewesen.Nur das auch Microsoft sich ohne auch die cmd Ausführung auch schafft sich einzuhacken.Geht mal auf Ausführen(Die windows haben)und scheibt "cmd"
    Dannach kommt eine Bios Datei.Da steht der Computername:Schreibt dahin"net user"
    Aha da steht dann der Name des Administrators drauf.Wenn da nicht der Computername steht,bedeutet es,das Microsoft den PC eigentlich unter Kontrolle hat.Und können dann auch immer noch einhacken wenn man den Hacker löscht(das kann man)

  2. #2
    hä?
    was willst du jetzt?
    Start -> Ausführen -> "cmd" ist die stinknormale Konsole
    Der Befehl "Net" funktioniert auch nur im LAN.
    Mircosoft hat keine Möglichkeit, diesen Befehls übers Internet auf deinen Rechner auszuführen.
    Net User sagt nur aus, welche Benutzerkonten eingerichtet worden sind.

    Was hat das mit Spionage zu tun? Das ist ein ganz normaler Befehl für einen Administrator.

  3. #3
    Zitat Zitat von The Majora
    Also ich bin jetzt mal verwirrt.Wegen der Sache das Microsoft sich in ALLE PCs einhackt,die Windows haben.......Nur das auch Microsoft sich ohne auch die cmd Ausführung auch schafft sich einzuhacken.
    Also Microsoft wird sich nicht in dein System einhacken also ich wird anders nennen wie z.b. Sie haben kleine Spionage Dateien etc auf deinen PC die vielleicht kleine Infos abrufen aber nicht mehr~

    Zitat Zitat von The Majora
    Wenn da nicht der Computername steht,bedeutet es,das Microsoft den PC eigentlich unter Kontrolle hat.Und können dann auch immer noch einhacken wenn man den Hacker löscht(das kann man)
    ich hoffe das versteh ich jetzt richtig :P
    Also, es gibt verschiedene Tools (mir fällt grad keins ein) die diese Spionage Dateien löschen oder Deaktivieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von The Majora
    Also ich bin jetzt mal verwirrt.Wegen der Sache das Microsoft sich in ALLE PCs einhackt,die Windows haben.Und habe mal genau in meinem System geschaut und fündig gewesen.Nur das auch Microsoft sich ohne auch die cmd Ausführung auch schafft sich einzuhacken.Geht mal auf Ausführen(Die windows haben)und scheibt "cmd"
    Dannach kommt eine Bios Datei.Da steht der Computername:Schreibt dahin"net user"
    Aha da steht dann der Name des Administrators drauf.Wenn da nicht der Computername steht,bedeutet es,das Microsoft den PC eigentlich unter Kontrolle hat.Und können dann auch immer noch einhacken wenn man den Hacker löscht(das kann man)
    Ich glaub die haben meine IP. O.o
    127.0.0.1 <- Der rult der (unlogische) Witz.

    MS wird sich hüten mit dem Hacken, die wären dann sowas von Verklagt - verklagter gings nimmer.

    Das einzigste was rumsendet wie ein Pudel ist Windows und seine Programme, voran natürlich Media Player - was genau gesendet wird weiß afaik keiner - und solange ich gucken kann was ich will (ich nehm eh nicht den Windows Media Player sondern MPC) ist mir das auch egal.

    Mit Vista wirst Du Spaß haben, bei Deiner Panik.

    Ich glaub eher das Du uns verarschen willst - Dein Posting ist schon komisch geschrieben, aber der Inhalt erst. CMD das Ultimative Hackerprogramm. Alles was nen schwarzen Hintergrund hat und weiße Schrift ist Haxxx0r Style - jaja, is klar.
    Man, ich muss früher zu der Hackerelite gehört haben, ich hatte damals mit meinem HTML Anfängen ne Webseite mit schwarzen BG und weißer Font.

    Dennis

  5. #5
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Ich glaub die haben meine IP. O.o
    Und wenn sie die haben. Wayne?
    Ich kann deine IP hier im Forum auch sehen
    Und dafür brauch ich nicht mal ein Hacker Tool ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Das einzigste was rumsendet wie ein Pudel ist Windows und seine Programme, voran natürlich Media Player - was genau gesendet wird weiß afaik keiner - und solange ich gucken kann was ich will (ich nehm eh nicht den Windows Media Player sondern MPC) ist mir das auch egal.
    Metadaten? Ansonsten wollen die Leuten doch auch immer einen Mediaplayer, der die Titel von der CD halbautomatisch mit ID3-Tags von cddb.com füllt?


    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Ich glaub eher das Du uns verarschen willst - Dein Posting ist schon komisch geschrieben, aber der Inhalt erst. CMD das Ultimative Hackerprogramm. Alles was nen schwarzen Hintergrund hat und weiße Schrift ist Haxxx0r Style - jaja, is klar.
    Das gibt Konspirationstheorien, wenn Microsoft erstmal ihre MSH für VIsta nachträglich fertig hat. Und erst die ganzen Leen0x-Pentag0n-HaXx0riZ0r mit ihren Z-Shells, Bourne Again Shells, TCSH und Schlag-mich-tot :P

    Geändert von Mr. Knibbels (21.03.2006 um 21:45 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Sheevra
    Metadaten? Ansonsten wollen die Leuten doch auch immer einen Mediaplayer, der die Titel von der CD halbautomatisch mit ID3-Tags von cddb.com füllt?
    Joa, stimmt.
    Aber Mircosoft ist ja teh evil inside.
    Also meinen die meisten, dass es persönliche Daten auf den MS Server überträgt.
    Obwohl selbst Winamp als Standardeinstellung Daten zu Nullsoft weiterleitet (was aber die wenigsten wissen)

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und wenn sie die haben. Wayne?
    Ich kann deine IP hier im Forum auch sehen
    Und dafür brauch ich nicht mal ein Hacker Tool ^^
    Das war Ironie - sonst hätte ich nicht dahinter geschrieben:
    127.0.0.1 <- Dummer Witz.

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •