Darüber streitet man sich heute immernoch.
Es ist legal OEM Versionen ohne einen Neukauf von hardware.
Der Händler, der dagegen geklagt hat, hat Recht bekommen.
Ich kenn die Story. Ein Kumpel von mir besitzt nen PC Laden.
Nur versteh ich nicht, wieso er Recht bekam.
Ein Händler muss ja auch die Lizenzvereinbarung einhalten. Wenn ein Händler eine OEM Version kauft, akzeptiert er automatisch die OEM Lizenzvereinbarung, die besagt, dass die OEM nur bei einem Neukauf eines PCs oder Hardware mitverkauft werden darf.
Ich weiss auch nicht, welche Länder von dieser Lockerung "betroffen" sind.
Wenn dies z.B. nur in Deutschland ist, dann ist es klar, warum dies auf der Homepage von Adobe steht. Was ich aber doch für großen Quatsch halten würde, wenn dies nur in Deutschland oder innerhalb der EU gilt.
Ich kann auch die Softwarehersteller verstehen, wenn sie meinen, dass dies illegal sei.