Ein besserer Titel fällt mir nicht ein.![]()
Es geht um die Füllung der von uns so geliebten Schultonnen, die doch manchmal ein wenig schwerer sind, als man sie haben möchte. Nun, das Gewicht meiner Schultasche ist im Moment okay und manchmal muss ich sie gar nicht mitnehmen, da ich nun ein schönes Schließfach in der Schule habe.
Zumindest kann ich jetzt, wenn ich zurückblicke, nur zufrieden damit sein, denn früher habe ich auch oftmals ein Buch zuhause gelassen, da ich keine Lust hatte das alles zu tragen, wobei natürlich auch zugunsten von ein paar rein privaten Sachen gepackt wurde - ich brauche nun mal ein Buch, das ich in den Freistunden lesen kann (landet jetzt auch im Fach) und meinen PC.
Oftmals haben wir uns auch Bücher im Unterricht geteilt, was daraus hinauslief, dass jeder nur die Hälfte mitbringen musste, denn alles mitzunehmen wäre auf Dauer alles andere als angenehm gewesen: 5 Bücher, Stift, Block und Sport- und Kunsttasche waren es an einem Tag. ¬_¬
Und nun "the same procedure as ever":
Wie sieht es denn bei auch aus? Müsst ihr viele Sachen mit zur Schule nehmen, habt ihr vielleicht auch einen von erwähnten Stauräumen in der Schule angemietet, bestimmte Regelungen (Bücher teilen?) etc. pp.?