In der Hoffnung, dass es diesen Thread noch nicht gibt, eine Frage an alle Studenten:
Also was Studiert ihr & welchen Abschluss strebt ihr an?
Ich studiere Ur- und Frühgeschichte & Ägyptologie an der Uni Leipzig
beides als Magister Hauptfächer
In der Hoffnung, dass es diesen Thread noch nicht gibt, eine Frage an alle Studenten:
Also was Studiert ihr & welchen Abschluss strebt ihr an?
Ich studiere Ur- und Frühgeschichte & Ägyptologie an der Uni Leipzig
beides als Magister Hauptfächer
auch wenn es etwas ketzerisch ist, aber hat der thread auch noch einen tieferen sinn, als die auflistung von eigenen fächerkombinationen? .___.
naja, ich studiere anglistik/amerikanistik im hauptfach, sowie humangeographie und philosophie als nebenfächer an der uni jena auf magister. nebenbei quäl ich mich noch durch's latinum.
deine kombination könnte man bei uns gar nicht machen. als 2. HF sind leider nur irgendwelche naturwissenschaftlichen schmarrnfächer ausgewiesen.zwar hab ich spaß an meinen fächern (mal davon abgesehen, dass ich in philo erst im SS einsteige, aber schon reingeschnuppert habe ^^), aber die stundenplanerstellung artet jedes mal in eine katastrophe aus, wenn man drei fächer arrangieren und noch einen lateinkurs dazwischenquetschen muss. x___X
LA Mathe/Inf, freakig, gelle?
Hoffentlich einser Abitur und dann endlich Informatik studieren.
Mal sehen,welches Gebiet ich dort letztendlich wähle...
P.s: Ui bald die glorreichen 300^^
Ich studiere Mathematik auf Diplom mit Nebenfach Philosophie in Heidelberg. Also das Geilste überhaupt. :[
Geändert von Tabris (21.03.2006 um 20:18 Uhr)
Informatik ist doch normalerweise zulassungsfrei!? Ok hängt natürlich immer von den Zahlen ab, aber falls es bei dir ist, brauchst du doch kein 1er AbiZitat von Aldinsys
@Tabris: Heidelberg, cool
Ja und zu mir: Dipl. Physik; ich versuch gerade Mathe auf Diplom dazuzustudieren, was ich wahrscheinlich zu 90% nicht schaffen werde, dank den Zeitproblemen und der Schwierigkeit ... vllt. wechsel ich auch auf Mathe, weil es gerade einfach lässiger ist ...
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
Ob ein Fach einen NC hat oder nicht ist immer von Uni zu Uni verschieden. (Ausgenommen die Fächer, die über die ZVS gehen).
Ich selbst studiere Philosophie im Kernfach und Kommunikations- und Medienwissenschaft als Ergänzungsfach in Düsseldorf. Angestrebter Abschluss ist der Bachelor of Arts.
Danach vielleicht der Master in Philosophie oder ein zweiter Bachelor in Informatik, bin mir da ehrlich gesagt noch nicht 100%ig sicher.
Ja Informatik hat wenn schon einen hohen NC von 2,5 oder ist zulassungsfrei,aber ein gutes Abi kann dennoch nie schaden^^.
Hat jemand von euch eigentlich Erfahrung mit den Bachelor/Master Auszeichnungen?
Jinjukei: Wo studierst du denn? Und in welchem Semester bist du eigentlich? ^^
Aldinsys: Was meinst du genau? In Heidelberg haben sie Informatik auch Bachelor/Master umgestellt, und dadurch, dass die Prüfungen studienbegleitend sind, hat man einiges mehr an Stress als z.B. beim Diplom, erspart sich dafür aber wahrscheinlich das monatelange Lernen vor Abschlussprüfungen.
Mein Eindruck ist allerdings, dass die Umstellung auf die neuen Abschlüsse bisher relativ chaotisch verläuft. Naja, wird sich in ein paar Semestern auch eingerenkt haben.
Moinsen!
MeinerEiner studiert an der Uni Leipzig und will in ein paar Jahren seinen Magister machen! Und zwar in den Fächern Japanologie (HF), Amerikanistik und Kommunikations-& Medienwssenschaft!
Bis die Tage!
In Konstanz zur Zeit und bin im ersten ^^ also nix wildes oder soZitat von Tabris
![]()
Hmm mal schaun, welchsel evtl. da ja Semestergebühren eingeführt werden und München und Hamburg doch ganz nett sind ...
@MagicMagor: joa is mir klar ^^
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
In Hamburg und Bayern werden doch auch bald allgemeine Studiengebühren eingeführt. Gebührenfrei bleibt's erstmal AFAIK in Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Immerhin. 8[Zitat von Jinjukei
nicht nur bei euch. ^^ in humangeo haben wir zum beispiel mit den bachelor-kandidaten zusammen und irgendwie scheint es jedesmal durch, dass der studiengang direkt für jene designt wurde, wenn irgendwas von parallelen zum statistik-modul geschwafelt wird, dass ich zum beispiel gar nicht machen muss. >__> die lehrämter durften sogar in geoinformatik a keine prüfung ablegen, weil sie noch zwischenprüfungen haben.Zitat von Tabris
ihr habt doch alle nen schatten!Zitat von Aldinsys
das informatik so beliebt ist, rührt imo nur daher, dass viele gar nicht wissen, was sie erwartet. :/ mich eingeschlossen, da ich es zuerst anstatt philo als 2. NF hatte. V_V der matheanteil ist pervers und diskrete mathematik und logik (bzw. diskrete strukturen, oder wie sich das auch an den versch. unis nennen mag) horror abgefüllt auf übungsblätter. ^^
Naja,die Idee Informatik zu studieren ist nicht aus Jux und Tollerei entstanden,sondern weil ich mich da gut auskenne,mich gerne damit beschäftige und Informatik schon als 3.Pfrüfungsfach im Abi habe. Zudem lerne ich fleißig die perversen LogikenZitat von Evanescence
![]()
Matheanteil ist immer gut,das hab ich als Leistungskurs![]()
Weiß jemand,wie es mit der Spezialisierung ausschaut? Ab welchen Semester muss man sich entscheiden?
Neeinnn, wusst ich gar nicht ;_; Naja mal schauen, Konstanz ist einfach so sau teuer ...Zitat von Tabris
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
Diplom Physik in Aachen, bald 2. Semester
Tjaja, das kenne ich. Ist bei mir jedes Semester so, dass man entweder in Kurse will, die sich mit Pflichtkursen überschneiden, oder alle Kurse, die ganz nett klingen, werden bei Profs veranstaltet, die man von ganzem Herzen hasst.Zitat von Evanescence
![]()
Dann wird am Freitag fast nichts angeboten (faule Profs), am Dienstag und Mittwoch aber so viel, dass man eh nicht alles unter einen Hut kriegt.
Philosophie hab ich auch mal zwei Semester studiert, ist allerdings nicht so mein Ding. Ich finde die Themen zwar interessant (Beispielsweise: "Kausalität - Der Klebstoff des Universums" Buhuuuu!), aber irgendwie kann man sich da nicht stundenlang drauf konzentrieren, ohne irgendwann lustige Bildchen zu malen und in ganz anderen Welten zu schweben. >_<
Ich studiere momentan Germanistik (Linguistik) im Hauptfach, Psychologie im Nebenfach (was ein Witz ist! Macht aber trotzdem Spaß), und...tja, mein zweites Nebenfach hat schon ein paarmal gewechselt. Zuerst war ich bei Europäischer Ethnologie. Danach bin ich zu Computerlinguistik und Text- und Mediengermanistik gewechselt. Dann hatte ich etwas Philosophie und jetzt lande ich irgendwie bei Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Medien. ^^° Kann mich nicht entscheiden, alles nicht so dolle.
Hab dieses Semester gerade meine Zwischenprüfung gemacht, zumindest den ersten Teil, und befinde mich zeittechnisch im 5., auf dem Papier allerdings im 4. Semester.
"Digital Media Design", an der Berufsakademie Mosbach, 2. Semester.
--
Currently out of order. Erreichbar per PN.
ich hatte info ach anfangs als zweites nebenfach habe es aber schnell abgewählt wobei der grund vielmehr war, dass es mir einfach zu viel wurde mit 3 fächern