@ yoschi grün:
höre ich da etwa kritik an meinem Erklärungsversuch???XDXDXDXDXD
also... nochmal auf hoffentlich verständlicher weise...^^:
das ganze ctb basiert auf atb:
1.: auf den grundwerten werden solange die init werte der helden addiert, bis ein held die magische obergrenze erreicht... zb 1000...
sähe im maker so aus
label 1
vari grundwert H 1 + init held 1
vari g H 2 + init held 2...
...(im atb ist nach der addition der inits nur ein wait, sodass sich die leiste langsam füllt...^^)
wenn g H 1 größergleich 1000
dann variable [zeiger reihenfolge] set 1
vari zeiger reihenfolge + 1
vari gH1 wird null gesetzt
else
wenn g H 2 größergleich 1000
dann variable [zeiger reihenfolge] set 2
vari zeiger reihenfolge + 1
else...
wenn...
wenn niemand erreicht hat (kommt im letzten else rein)
goto 1
erklärung:
auf dem anfangswert werden die inits der helden addiert...
so kommte der held der den größten init wert hat auch als
erstes zum maximalwert (zb 1000)
zb 1. held hat init von 100, 2. held init von 50... maximalwert ist 200...
starten beide bei grundwert von null:
nach dem ersten schritt hat held1 einen grundwert von 100
und held 2 von 50... da keiner die 2-hunderter marke erreicht hat
wird zum label 1 gesprungen...
jetzt hat hero 1 nen grundwert von 200 und
der held 2 einen von 100...
da hero 1 die 200 erreicht hat ist er als erstes drann...
eine 1 wird in der vari gespeichert, auf der der zeiger "reihenfolge" verweist...
so...
nun der schritt, der das atb zum ctb macht....
jetzt rechnest du mit dem grundwerten, die ausgerechntet wurden weiter!!!
also nochmal durchlaufen lassen...
da der zeiger reihenfolge um eins gestiegen ist, wird die nummer für den
nächsten held in die nächst vari gespeichert...
und so kommt der goto 1 befehl weg...
und wird ersetzt durch
wenn zeiger reihenfolge kleiner (ursprung + anzahl berechnungen) also wert jetzt...^^
dann goto label 1.
also das bewirkt jetzt, dass immer egal ob ein held nun die magische
grenze erreicht hat oder nicht... solange zum label 1 springt
bis man eine entsprechende zahl an grenzüberschreitungen seitens
der teilnehmer des kampes erreicht hat...
denn immer wenn jemand die grenze erreicht wird ja zeiger reihenfolge um
eins vergrößert...
so...
hoffe ich hab alle klarheiten beseitigt..XD
mfg
üH







Zitieren