Das hätte wieder längere Wege der Elektronen zu folge, worauf der CPU wieder langsamer wird.Zitat von Krool
Man versucht die Hardware so klein, wie möglich zu halten, damit die Elektronen den geringsten Weg zurücklegen müssen. Längere Leiterbahnen heisst auch größeren Widerstand, den man überwinden muss. Dafür wird mehr Strom benötigt, was wiederrum mehr wärme bedeutet.
Da die Technik mittlerweile schon sehr minimal ist, versucht man nun, die Transisoren zu optimieren. Sie müssen schneller schalten. Je schneller sie schalten, desto schneller kann ein Prozessor getaktet werden.