Es gibt so ne Art "Gesetz" unter den CPU-Herstellern: Alle 1 1/2 Jahre verdoppeln sich die Transistoren.
Wenn man zu schnell macht sind die CPUs zu teuer und die Hersteller anderer Komponenten kommen nicht nach.
Wenn man zu langsam macht kauft niemand mehr die Produkte.
Das soll noch bis ca. 2012 gehen (geht schon siet den 70er JAhren so!), bis physikalishce Grenzen erreicht sind. Intel will bis dahin aber schon 10 GH CPUs bauen.

Hier hab mal schnell die Grafik aus meinem Assembler-Buch gescnanned wo die Architektur verdeutlicht werden sollte: