Zitat Zitat von es
klar kann man o.o
das einzige schwierigere an der ganzen geschichte ist, das die meisten leute nicht daran gewöhnt sind, in einer 3D umgebung zu arbeiten. ob du nun ein monster pixelst oder im 3D modeller baust ist eigentlich kein besonders großer unterschied - das einzige problem ist das umgewöhnen von einem starren 2D raum zu einem 3D raum. und das sollte jeder mit etwas willen dazu eigentlich problemlos hinbekommen. öffne ein model, lass dir die einzelnen schnittpunkte anzeigen udn schieb sie hin und her - mehr ist es eigentlich gar nicht. nur das man halt auf die tiefe acht geben muss. mit etwas einarbeitungszeit bekommt man das hin.
davon abgesehen kann man auch mit reinem texturbearbeiten schon ne menge hinbekommen. und das ist dann ja eher pixeln als modeln.
Ich denke können kann man alles,aber wie hoch ist der Aufwand?
In einer dreidimensionalen Umgebung zu arbeiten,ist zeitlich wesentlich aufwändiger,da man nebst der Texturen auch noch auf auf Schnittpunkte und Vektoren(heißen die so;?) achten muss.

Ich könnte mir jedoch vorstellen,dass in einigen Jahren ein Maker erscheint,der in 3D ist und bei dem ein vernünftiger Editor zum Bearbeiten der integrierten Grafiken ist,in der Art eines Baukastenprinzips.