-
Schwertmeister
Bei mir kommt es hauptsächlich darauf an, wer mich fragt. Wenn es sich um eine Person handelt, von der ich weiß, dass sie mich nicht ausstehen kann und mich sonst wie Luft behandelt, kommt bei mir immer die Antwort, dass ich die Antwort auch nicht weiß. So einfach ist das.
Und wenn es eine Person ist, die einfach nur faul ist und sonst auch nur fünfen schreibt, kommt von mir erst recht nix. Wenn es aber jemand ist, der zwar gelernt, das Thema aber trotzdem nicht verstanden hat, lasse ich sie schon abschreiben, immer darauf achtend, dass ich nicht erwischt werde.
Sein wir doch mal ehrlich Leute: ich denke mal die meisten von uns saßen schon in einer Prüfung vor einer Frage und es fiel einem einfach nicht die dazu passende Antwort ein. Hat sich nicht auch die Mehrheit dann gewünscht, sie könnte mal eben auf das Blatt des Nachbarn gucken???
--[FONT="Comic Sans MS"]
Life's a videogame...
[/FONT]
-
Schwertmeister
In meinen Freunden- und Kollegenkreis kommt es eher selten vor, dass jemand vom anderen etwas abschreibt, dennoch habe ich keine Probleme jemanden meine Hausaufgabe zu geben, ich erwarte dann nur, dass man das dann in seine eigenen Worten umschreibt, damit das natürlich nicht auffallen kann was für beide Seiten nicht gerade gut wäre.
Bei Klausuren kann man bei uns in den meisten Fächern eh nicht abschreiben, da jeder ein Einzelplatz bekommt, dennoch hätte ich auch hier keine Probleme jemanden abschreiben zu lassen. Das mit dem Umändern gilt dann natürlich auch hier.
Wenn ich so jemanden helfen kann eine bessere Note für die Klausur zu krigen, dann lasse ich gerne abschreiben, dafür sind diese dann selber schuld wenn sie später in den Prüfungen nicht alleine klarkommen können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln