-
Ritter
Hmm...
bei Hausaufgaben, habe ich, wnens jemand wollte, immer abschreiben lassen. Zumindest dann, wenn ich was brauchbares hatte...oder überhaupt mal was hatte^^ (kam durchaus ab und zu vor, besonders in der Mittelstufe noch)
Bei Arbeiten eigentlich weniger, weil ich kein besonderes Talent dazu hatte, diesen "besonderen AUgenblick" abzupassen und es allgemein nicht kapieren konnte, dass der Lehrer sowas offensichtliches nicht sieht O.o'
Dafür kann ich, was die Arbeiten betrifft, eine andere Geschichte erzählen. Und zwar gabs bei uns einmal eine Geschichtsklausur, die wiederholt werden musste, weil der Durchschnitt so schlecht war. Aber bei der zweiten Klausur, konnte man sich, sofern man bei der ersten nicht unterm Schnitt lag, entscheiden, ob man das Blatt nun abgibt oder nicht.
Ich hatte bei der ersten Klausur bereits eine 3 (hat mir vollkommen gereicht). Da hab ich mich breit schlagen lassen, für jemand, der ne 5 in der ersten Klausur hatte, die Klausur zu schreiben und seinen Namen über das Papier zu schreiben.
Das dumme war nur dass sie mich ein paar Minuten vor der Klausur gefragt hat und ich, vollkommen beruhigt wegen meiner 3, nicht ein bisschen gelernt habe.
Hab mich trotzdem überreden lassen, was wohl zum Teil auch damit zusammenhing, dass es sich bei dem Mädchen, für das ich die Arbeit schreiben sollte, um meinen absoluten Schwarm handelte. Obwohl ich mich richtig angestrengt habe, ises dann auf ne 4 herausgelaufen... (damit hab ich dann auch gewiss bei ihr gepunktet
...verdammt!)
Ich selbst hab niemals abgeschrieben, selbst wenn ich die Hausaufgaben vergessen hatte oder (was sehr oft vorkam) nicht den blassesten Schimmer von der Klausur hatte. Selbst ist der Mann, heißts schließlich und damit hab ichs immerhin auch durchs ABI geschafft^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln