-
Heisenberg
also bei mir ist es eher auf die situation angekommen, als auf die person, die von mir abschreiben wollte, ich habe immer soweit abschreiben lassen, wie es mich nicht bei meiner eigenen arbeit behindert hat, ich war in meiner klasse in englisch immer der beste und unsere lehrer hatten bei arbeiten immer die angewohnheit, die ganze sitzordnung umzustrukturieren, deshalb hatte ich bei jeder arbeit einen anderen sitzpartner, die sich immer gefreut haben, neben mir zu sitzen.^^
aber wenn ich zum beispiel am ende eines arbeitsblattes oder einer geschriebenen seite war und dann zum nächsten übergegangen bin, musste ich eben umblättern und konnte keine rücksicht darauf nehmen, ob er noch von der anderen seite abgeschrieben hat, aber so gegen das abschreiben an sich hatte ich eigentlich nichts, hat mich ja nicht behindert und in englisch ist es bis auf freie aufsätze und ähnliches ja nicht so aufgefallen, dass mein nachbar das gleiche wie ich, auf seinem blatte stehen hatte.
ok, bei leuten, mit denen ich mich besser verstanden habe, habe ich auch mal kurz abgewartet, bis sie was zuende geschrieben hatten, oder dann das jeweilige blatt neben mein heft gelegt.^^
@Yoshi, mann habt ihr tolerante lehrer, wenn der lehrer oder die lehrerin bei uns gesehen hat, dass jemand abschreibt, ist derjenige sofort an einen einzeltisch gekommen, wenn er dann noch irgendwie versucht hat kontakt mit irgendjemandem aufzunehmen gabs punktabzug.^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln