Zitat Zitat von Pursy
Meine Theorie ist nun, dass die Triebe zwar vom Verstand unterdrückt werden, aber nicht immer vollständig unterdrückt werden können. Diese "Reste", die wir dann auch bewusst spüren und uns manchmal zu Taten leiten, sind Gefühle, die wir verspüren.
Das würde heißen, das alle Gefühle zwar auf Biologische Reaktionen und Veranlagungen basieren würde, aber durch den Verstand weiterverarbeitet in unser Bewusstsein gelagen würden.
Hmmm... also so, wie du deine Theorie hier verkaufst, klingt das eigentlich sehr logisch und nachvollziehbar; aber wie Kate schon geschrieben hat, schwankt diese Theorie etwas - nämlich bei der Liebe.
Gefühle wie Angst, Agression oder Wut sind ganz klar von Trieben - oder besser gesagt Instinkten, denn die Angst ist eigentlich nur die Darstellung des Überlebensinstinkts - hervorgerufen und treffen somit auf deine Theorie zu.
Jedoch das Gefühl von Liebe und Zuneigung zu einen Menschen, der nicht Teil der eigenen Familie ist - da muss man imo differenzieren, Kate hatte ja schon die Liebe von einer Mutter zu ihrem Kind angebracht -, ein Gefühl, das man nicht einfach so durch Triebe erklären könnte. Gut, viele mögen der Ansicht sein, dass Liebe einfach nur die kultivierte Form des Fortpflanzungstriebes ist, der uns allen innewohnt; ich sehe das nicht so, denn das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass Liebe eigentlich nur auf Sex reduziert wird. Und jeder, der schon einmal richtig verliebt war und richtig geliebt hat, wird dem sicherlich nicht zustimmen.
Darin sehe ich eigentlich die Hauptschwachstelle deiner Theorie; romantische Gefühle gegenüber fremden Personen lassen sich nicht einfach durch Triebe erklären. Gut, ich weiß nicht, ob du ein Vertreter der Theorie bist, dass Liebe einfach nur die kultuvierte Form des Fortpflanzungstriebes ist, oder nicht; wenn dem so wäre, könntest du diese Schwachstelle einfach erklären, aber wie schon gesagt: jeder, der schon richtig geliebt hat, wird dir das Gegenteil entgegenschmettern

DJ n