Jeez: Zeige mal dein SR-Zaubersystem, falls es das noch gibt.
Ansonsten bin ich nach einigem Spielen von DSA4 zu der Einsicht gelangt, das Magier eher mal viel zu mächtig werden, als zu schwach. Zumindest nach DSA4.
Dort regeneriert ein dementsprechend erstellter und Gesteigerter Magier mal Eben 12ASP pro Nacht, alles was er an Überschuss hat, Pumpt er in Artefakte (die, mit Applicatus erstellt wurden (Haltbarkeit: 1/2 Jahr, aber kompliziert zu erstellen, da Applicatus +12 oder so gesprochen werden muss, für komplexen Auslöser, tragbare Falle und Hauswächter (hällt lange)) oder mit Arcanovi, in der Speziellen Variante, dass die Artefakte nur 1 Monat halten, danach mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit kaputtgehen.)
Kampfzauber sind in DSA tatsächlich nicht so stark - aber das ist auch nicht so schlimm.
Interessant wird es sowieso erst durch eine interessante Kombination der anderen Zauber.
Nur so als Beispiel: "Brenne toter Stoff!" modifiziert auf Reichweite (damit es als Fernzauber funktioniert) und mit der Variante "Drachenglut". Das auf die Rüstung/den Helm des Gegners gesprochen ist ziemlich übel. Für eine Handvoll ASP.
Wenn man unbedingt Kampfzauber braucht, nimmt man die o.g. Artefakte oder aber den Zauberspeicher im Stab. Dort kann man Problemlos ein, zwei Ingisphaero speichern, die ganzen Gegnerscharen ein Ende machen können.
Da es hier aber nicht nur um Kampf gehen soll, ein anderes Beispiel:
Animatio Stummer Diener lässt einen Gegenstand eine mit ihm 7x vollführte Bewegung auf Befehl wiederholen. Bis zu einem Halben Jahr lang.
Damit kann man recht problemlos absurde Mechanische Apparaturen bauen, wie Autos, Helikopter oder automatische Webstühle. Industrielle Revolution Ahoi!